Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Wie installiere ich eine unbekannte Grafikkarte?

megalodon / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe eine Festplatte neu formatiert und WIN 98 neu installiert. Leider habe ich vergessen mir zu merken, wie die Grafikkarte heißt. Ich glaube, es war eine ATI, aber mehr weiß ich leider nicht mehr. Ich habe ein paar Treiber ausprobiert, die funktionieren leider nicht. Kann ich evtl. ein Programm laufen lassen, dass mir die richtige Grafikkarte nennt oder gibt es einen Treiber, der vielleicht für viele ATIs funkioniert?

Bin für jeden Tipp sehr sehr dankbar, denn ich kann nur in geringster Auflösung arbeiten und daher gar keine neuen Programme mehr installieren, es lässt sich mit dem Rechner gar nicht mehr arbeiten.

bei Antwort benachrichtigen
Dady megalodon „Wie installiere ich eine unbekannte Grafikkarte?“
Optionen

Hi,

versuchs mit SiSoft Sandra. Ansonsten ist doch auf der Karte irgendwo ne Kennung drauf. Damit einfach mal yahoo'n oder msn'n und du wirst was finden. sollte es eine sehr alte Karte sein (PCI oder ISA) dann sollest du eventuell mal das layout mit folgender Seite vergleichen.

http://www.thegreenhouse.us/th99/#5

Sollte es aber eine ATi oder NVidia sein, sollten deren Standardtreiber funktionieren!

Jeder weiss, dass es niemand war!
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 megalodon „Wie installiere ich eine unbekannte Grafikkarte?“
Optionen

Dady hat grds. recht, daß die Treiber von ATI oder Nvidia eigentlich für alle Karten auch abwärts fluppen (sollten ;-).
Ob allerdings ATI oder Nvidia mußt Du schon wissen. Die quer durcheinander bringen in aller Regel massiven Ärger.
Wenn Du also da bunt gemischt hast, siehts bitter aus. Man kann die zwar wieder restlos entfernen, dafür bedarf es aber spezieller progs. Es wäre ggf. einfacher für Dich, da Du ja sowieso neu aufgesetzt hast, definitiv zu klären, ob ATI oder Nvidia, win98 nochmal neu installieren und dann den richtigen Refenrenztreiber (zB Detonator oder forcew. oder catalyst) zu instsallieren.
Bei älterer Nvidia nimm am besten einen, der der Serie entspricht. Also bis Geforce4 einen Deto 44.xx bzw. bei einer FX
einen 5x.xx

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Gerd6 „Dady hat grds. recht, daß die Treiber von ATI oder Nvidia eigentlich für alle...“
Optionen

Mit den neusten Standardtreibern von Ati + nVidia läuft das definitiv nicht, wenn die Karte schon sehr alt ist!!!

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Alpha13 „Mit den neusten Standardtreibern von Ati nVidia läuft das definitiv nicht, wenn...“
Optionen

grds. installiere ich auch keine Treiber "über Generationen" hinweg.
Aber Nvidia gibt in seinen Datenblättern eine Unterstützung nach unten nahezu grenzenlos an.
ZB im Datenblatt zum Relase 55, also den Forceware-Treibern, wird eine Unterstützung runter bis zu TNT und Vanta
bestätigt. Also das "defintiv nicht" sollten wir mal mit einem Fragezeichen so stehen lassen.

Gruß...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.

bei Antwort benachrichtigen
megalodon Nachtrag zu: „Wie installiere ich eine unbekannte Grafikkarte?“
Optionen

Nein, es müßte eine ATI sein und ich habe auch nichts gemischt, Nvidia habe ich nicht installiert. Kann man denn eine installierte Grafikkarte nicht einfach aus dem Gerätemanager entfernen und einen neuen Treiber ausprobieren? Hat noch jemand vielleicht einen Tipp für einen einfachen Grafikkartentreiber von ATI der immer funktioniert?? Ich muß einfach die Auflösung etwas besser hinbekommen und wenigstens 256 Farben statt der 16. :-(

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 megalodon „Wie installiere ich eine unbekannte Grafikkarte?“
Optionen

Dann versuch doch wenigstens mal, die Karte zu identifizieren, wie schon weiter oben gefordert.
Also schau im Gerätemanager unter Grafikkarte nach, was da steht. Wenn das nicht weiterhilft,
installiere mal Everest, Aida oder was Du gerade an solchen Diagnoseprogs findest. Erst, wenn Du im Klartext
weißt und damit auch wir, welche Karte drin ist, kanns weitergehen. Es gibt keinen Wollmilchsau-Treiber !!
Sonst mach doch mal den PC auf. Die Karte kurz rauszuholen und drauf gucken, sollte doch gehen.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.

bei Antwort benachrichtigen
megalodon Gerd6 „Dann versuch doch wenigstens mal, die Karte zu identifizieren, wie schon weiter...“
Optionen

So, todesmutig habe ich meinen Rechner aufgeschraubt (hab ich nämlich noch nie gemacht) um die Grafikkarte zu identifizieren. Alle Diagnoseprogramme haben den Grafikchip nämlich nicht erkannt. Es ist eine ATI Grafikkarte, soviel steht fest. Ansonsten steht da noch: R 128 P auf einem Chip und noch woanders steht R 128P Ultra SD 32 78207. Außerdem sind überall noch so kleine Chips verteilt auf denen Winbond steht.

Also scheint es sich um eine ATI 128 Ultra Grafikkarte zu handeln. Merkwürdigerweise funktioniert immer noch kein Treiber, ich habe jetzt schon tausend ausprobiert. Irgendein Treiber muss doch funkionieren!

Im Gerätemanager steht bei den installierten ATI Karten dann immer ein Ausrufezeichen, ich lösche die Karte also aus dem Gerätemanager und lasse nur den Standard-VGA-Treiber drin. Das Spielchen kann ich aber anscheinend wiederholen bis zum Sankt Nimmerleinstag. :-( Wie bekomme ich denn nun mehr als 16 Farben mit der Grafikkarte? Es hat doch vor dem Formatieren auch funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 megalodon „So, todesmutig habe ich meinen Rechner aufgeschraubt hab ich nämlich noch nie...“
Optionen

Das sollte dann eine ATI Rage 128 pro sein mit 32MB SD-Ram

Versuch mal den Treiber hier (downloaden):

https://support.ati.com/ics/support/default.asp?deptID=894&task=knowledge&folderID=27

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
megalodon Gerd6 „Das sollte dann eine ATI Rage 128 pro sein mit 32MB SD-Ram Versuch mal den...“
Optionen

Der link führte leider nicht direkt zum Treiber, ich habe mal zwei, drei für Rage pro ausprobiert bis hin zu den Treibern die eigentlich für Win95 gedacht waren, die funktionieren auch nicht. Welchen link bzw. Treiber meintest Du denn genau?

bei Antwort benachrichtigen
megalodon Nachtrag zu: „Der link führte leider nicht direkt zum Treiber, ich habe mal zwei, drei für...“
Optionen

Ich habe jedenfalls unter anderem Filename: WMER1284137192.EXE ausprobiert, der mir eigentlich richtig vorkam.

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 megalodon „Ich habe jedenfalls unter anderem Filename: WMER1284137192.EXE ausprobiert, der...“
Optionen

na an den hätte ich auch gedacht, aber es gibt noch einen anderen

WMEW98R1284126292.EXE, aber der geht nicht mit VIA-Apollo.

Du mußt Dich einfach durch die ATI Seite durchwühlen und schauen, was die so erläutern. ZB gibt es da auch Hinweise,
welche Treiber auf der Win98-CD sind und welche Atis die unterstützen. Ich kanns leider nicht testen, weil ich keine Ati-R mehr habe.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
megalodon Gerd6 „na an den hätte ich auch gedacht, aber es gibt noch einen anderen...“
Optionen

Von ATI habe ich immer noch keine Antwort bekommen und den richtigen Treiber auf der Homepage auch nicht gefunden. Ich habe das Problem erst mal so gelöst, daß ich auf den Athlon mit 400 MHz und 256 MB Ram Windows XP aufgespielt habe, die Hardware wird automatisch erkannt und eingerichtet. Bis jetzt läuft das auch stabil, obwohl ich das vorher nicht gedacht hätte. Ich dachte immer, Windows XP würde für so einen Rechner zu hohe Ansprüche stellen. Mal sehen, wie lang das jetzt gut geht.

bei Antwort benachrichtigen