Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

VESA VIDEO MODE

Hans-Ulrich Gersch / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe in meinen Büchern kaum etwas brauchbares zum VIDEO BIOS gefunden. Mein Diagnoseprogramm meldet für meine Grafikkarte :
supported VESA Videomodes (und jetzt kommen sehr viele moden)
andererseits: current Videomode (nur) 12h
Wie kann ich in den anderen VESA Mode gelangen?
danke, Uli Gersch

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Hans-Ulrich Gersch „VESA VIDEO MODE“
Optionen

Dazu müßtest Du uns noch was zu Deinem Betriebssystem sagen und noch dazu welche Grafikkarte es ist. Letztlich verändert sich der aktuelle Videomodus indem die Bildschirmauflösung und/oder die Bildwiederholfrequenz über entsprechende Tools verändert wird - deswegen auch die Frage zum Betriebssystem..

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Hans-Ulrich Gersch cbuddeweg „VESA VIDEO MODE“
Optionen

danke erst einmal,
Karte: S3INC 86C394-397 SAVAGE 4
SYSTEM: W98
kein Treiber vorhanden

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Hans-Ulrich Gersch „VESA VIDEO MODE“
Optionen

Hi!

Ganz einfach: installiere ein DOS (MS, DR, Novell- oder FreeDOS) und nutze ein Programm, dass diese VESA-Nodes verwendet. ;-)

Nur um sicherzugehen: du weisst, dass VESA-Grafigmodes ein inzwischen ausgestorbener Standard ist, mir der früher unter DOS Auflösungen, die über IBM-Standard-VGA hinausgingen, angesteuert wurden?

Ich frage, weil diese Sache inzwischen im normalen Linux/Windows-Alltag keinerlei Bedeutung mehr hat, da diese Betriebssysteme heute die Grafikkarte über Treiber ansteuern und nicht mehr auf die VESA-BIOS-Extension im BIOS angewiesen sind (das BIOS ist ja ein 16Bit-Programm, aktuelle Betriebssysteme arbeiten mit 32 oder gar 64Bit und können mir den Funktionen des BIOS rein gar nichts mehr anfangen; das BIOS wird nur genutzt um das Betriebssystem zu starten, danach liegt es brach und damit auch alle Erweiterungen, die es bietet).

Meine ursprüngliche Antwort ist daher kein Witz: im die VESA-Modes zu nutzen muss man ein DOS-Programm verwenden, dass seine Grafikausgaben mit Hilfe der VESA-BIOS-Erweiterung erledigt.

Bis dann
Andreas

Gott wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen
Hans-Ulrich Gersch Andreas42 „Hi! Ganz einfach: installiere ein DOS MS, DR, Novell- oder FreeDOS und nutze ein...“
Optionen

danke Andreas, so schön hat das noch keiner erläutert.
Können das die Bücher nicht mal erklären?
Ich habe leider keinen Treiber für meine Karte
SAVAGE 4 S3INC 86C394-397
ich arbeite im W98, DOS ist für mich auch witzlos

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hans-Ulrich Gersch „danke Andreas, so schön hat das noch keiner erläutert. Können das die Bücher...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Alpha13 „http://drivers.s3graphics.com/en/download/drivers/legacy/Savage4_394-398/82031w9...“
Optionen

Da hättest Du die Treiber und bei Windows98 brauchst Du Dich nicht mit den VESA-Modi befassen, sondern rechter Mausklick auf eine freie Stelle des Desktop reicht und dann mit Einstellungen weiter. Aber erst den Treiber installieren.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
Hans-Ulrich Gersch cbuddeweg „Da hättest Du die Treiber und bei Windows98 brauchst Du Dich nicht mit den...“
Optionen

danke cbuddy, aber ich habe leider keinen Treiber - bisher

bei Antwort benachrichtigen
Hans-Ulrich Gersch Alpha13 „http://drivers.s3graphics.com/en/download/drivers/legacy/Savage4_394-398/82031w9...“
Optionen

danke ALPHA13 download hat funktioniert

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Hans-Ulrich Gersch „danke ALPHA13 download hat funktioniert“
Optionen

Die 82031w9xrowlogo.zip mußt du natürlich auspacken und dann den Treiber installieren.

Zum Auspacken installier Winrar:
http://www.winrar-rog.de/gindex.html

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Hans-Ulrich Gersch „danke Andreas, so schön hat das noch keiner erläutert. Können das die Bücher...“
Optionen

Hi!

Sorry, ich hab' das ursprünglich aus Büchern. ;-)

-> Michael Tischler, "PC Intern 4", Data Becker.
Erschienen irgendwann kurz nach dem Ende der PC-Steinzeit im letzten Jahrtausend. ;-)

Bis dann
Andreas

Gott wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen