Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Unterschied X800 GTO Firebird / Ultimate

frank8524 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,

habe mir gestern eine Ultimate gekauft und leider erst später gesehen, daß es auch die Firebird gibt.

Der generelle Unterschied (passiv/aktiv) ist mir klar, aber ansonsten wäre ein bißchen Hilfe nett:

1) Reicht passive Kühlung? Habe hier schon gelesen, daß die Karte sehr heiß wird. Reicht der passive Kühler auch beim Übertakten?

2) Die Karte ist noch OVP in Folie = Umtausch möglich. Würdet ihr eine Fireblade nehmen oder die Ultimate?

3) Läßt sich die Ultimate genauso gut hochtakten oder gibt es da Probleme wg. der Lüftung?

4) hat die Ultimate auch 16 Pipes nach Freischaltung?

So.... das war´s erstmal... Vielleicht habt ihr ja noch weitere Punkte, die mich zum Umtausch anregen bzw. abhalten können. Hoffe, ihr könnt mir ein bißchen helfen... Dankeschön !!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer frank8524 „Unterschied X800 GTO Firebird / Ultimate“
Optionen

1. Ja ein Produkt wird in der Regel so verkauft, dass es auch lauffähig ist. Denke eine geringe Gehäusebelüftung (zB. 2 Gehäuselüfter einmal hinten und einmal vorne) sollte vollkommen ausreichen. Zu stark übertakten solltest du allerdings nicht, da eine passive Kühlung nicht wirklich entworfen wird um noch zu übertakten.

2. Nö ich würde die Karte behalten und einfach nicht zu stark übertakten, eine ausreichende und leise Gehäusebelüftung arrangieren und mich über den enorm tiefen Lärmpegel freuen.

3. Wie gesagt ist eine passive Kühllösung nie optimal um zu übertakten, allerdings kannst du eigentlich ohne grössere Mühe direkt am passiven Kühlkörper einen 80mm Lüfter anbringen oder auch zwei. Habe so vor längerer Zeit eine Ti4200 mit einer Zalman ZM80A Heatpipe und zwei Papst-Lüftern betrieben und die Karte ohne grössere Probleme auf sehr hohen Taktraten betrieben.

4. Ja im Prinzip lässt sich jede GTO freischalten, allerdings kann es durchaus sein, dass das freigechaltene Pixel-Quad nicht richtig funktioniert. Afaik haben nur die GTO2 Karten eine Garantie auf die Freischaltung der Pipes.

PS: Haste mal nen Link zu dieser Firebird, ich kann da ehrlich gesagt nichts finden über solche Karten? Meinst du die Fireblade-Editions die Sapphire hin und wieder herauspuckt? Die Fireblade-Edition hat in der Regel schnelleren Speicher verbaut, was die Tendenz zu einer höheren Taktung erhöht. Wenn du die Karte sowieso zurückgeben willst, holst du dir am Besten gleich eine GTO mit Garantie zur Freischaltung. Also eine der folgenden Karten:

-Sapphire Hybrid Radeon X800 GTO² (muss noch freigeschaltet werden, Garantie geht verloren)
-Powercolor Radeon X800 GTO 16 (bereits freigeschaltet, mein Favorit von den 3 Karten)
-mad-moxx enhanced: Radeon X800 GTO² 16Pipes Burstfire (bereits freigeschaltet und übertaktet, dafür aber teuer)

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Diddy1 Nachtwanderer „1. Ja ein Produkt wird in der Regel so verkauft, dass es auch lauffähig ist....“
Optionen

Der hohe Takt hätte mich mal interesiert und wie hast du den Lüfter auf dem Zalman festgekrigt? Habe den selben kühler, das wäre durchaus interessant

Wer andern eine Bratwurst brät der hat ein Bratwurstbratgerät
bei Antwort benachrichtigen