Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Treibername zu lang, wattn dat nu wieder

fragenüberfragen / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Die Graphikkarte ist laut Everest eine ATI Radeon 9250 (RV280). Hat 128 MB und auf der Karte steht noch ganz groß MSI.

Da WindowsXP die Treiber diesmal nicht gefunden hat (bei der letzten Installation hat es noch geklappt), habe ich welche aus dem Internet geholt. Aber jedesmal, wenn ich installieren will, bekomme ich folgende Meldung:

Schwerwiegend. Setup kann nicht fortfahren, da die Länge des angegebenen Verzeichnispfads zuzüglich des Namens der Installationsdatei 88 Zeichen überschreitet.

Nu' kann ich aber am Dateinamen nichts ändern. Downgeloaded habe ich eine zip-Datei, entzippt bleibt nur noch, die Setup.exe anzuklicken.

Hat jemand eine Idee, was dahintersteckt?

Gruß

(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fragenüberfragen „Treibername zu lang, wattn dat nu wieder“
Optionen

Die Fehlermeldung besagt ja nicht, dass der Dateiname allein zu lang ist, sondern der Name des gesamten Verzeichnispfads. Leg doch mal den Ordner mit den Treiberdateien direkt auf Laufwerk C: und rufe die Treiberinstallation von dort auf. Kommt dann immer noch diese Meldung?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen Olaf19 „Treibername zu lang, wattn dat nu wieder“
Optionen

Hallo Olaf!

Danke für die prompte Antwort. Ich kann jetzt Setup ausführen, komme aber nicht weiter, weil der Videotreiber nicht gefunden wird. Ich soll einen Standard-VGA-Treiber laden, aber wie mache ich das? Im Gerätemanager fehlt der Eintrag "Grafikkarte" vollständig. Da steht nur:

- ? Andere Geräte
----? Videocontroller
----? Videocontroller (VGA-kompatibel)

Habe beide Controller suchen lassen, aber auch auf Windows-CD und Board-CD (Asrock K7VT4A+) nicht gefunden. Wenn mir der Hardwareupdate-Assistent sagt, nix gefunden und ich klicke an, daß eine Verbindung zum Internet hergestellt werden soll um nach der Software zu suchen, dann tut er es nicht, trotz DSL-Anschluß. Ich bekomme nur die Meldung, daß die Hardwareinstallation nicht möglich war.

Wie bekomme ich den Eintrag "Grafikkarte" in den Gerätemanager? Steht doch sonst immer drin.

Wie schon geschrieben, gab es bei der letzten XP-Installation mit gleichem Rechner keinerlei Probleme mit der Graphikkarte. Hat sich alles bei der Installation selbst eingerichtet. Tja, ein wenig Trouble muß wohl immer sein.

Grüße
Manuel

(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fragenüberfragen „ Hallo Olaf! Danke für die prompte Antwort. Ich kann jetzt Setup ausführen,...“
Optionen

> Wenn mir der Hardwareupdate-Assistent sagt, nix gefunden und ich klicke an, daß eine Verbindung zum Internet hergestellt werden soll
> um nach der Software zu suchen, dann tut er es nicht... Ich bekomme nur die Meldung, daß die Hardwareinstallation nicht möglich war.


Kenn' ich... das funktioniert auch längst nicht immer zuverlässig. Besser: Selber im Internet nach Treibern suchen, am besten auf der Hersteller- oder anderen vertrauenswürdigen Webseite und den gefundenen Treiber lokal abspeichern und manuell aufrufen.

> Wie bekomme ich den Eintrag "Grafikkarte" in den Gerätemanager? Steht doch sonst immer drin.

Hmm, also ehrlich gesagt: bei mir steht immer "Videocontroller (VGA-kompatibel)".

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen Olaf19 „ Wenn mir der Hardwareupdate-Assistent sagt, nix gefunden und ich klicke an,...“
Optionen

Hallo Olaf!

Auf nix kann man sich verlassen, außer auf Dich.

Hab' nochmal in einem anderen PC nachgeschaut, da steht im Gerätemanager u.a.:
+ Audio-, Video- und Gamecontroller
+ Grafikkarte
Klickt man auf das + vor Grafikkarte, wird die installierte Grafikkarte angezeigt oder aber der Standard-VGA-Treiber.

Dieser Eintrag Grafikkarte fehlt diesmal. Dafür steht ganz oben der schon erwähnte Eintrag
- ? Andere Geräte
----? Videocontroller
----? Videocontroller (VGA-kompatibel)
Und ich weiß nicht weiter.

Den Graphikkartentreiber habe ich ja schon, kann aber nicht installieren, weil eben der Videocontroller fehlt.

Auf IRQ11 liegt: Videocontroller (VGA-kompatibel) mit gelbem Ausrufezeichen. Da sollte doch eigentlich die Graphikkarte hin, ist zumindest auf dem anderen PC der Fall und so habe ich es auch in Erinnerung.

Darf ich meine Frage nochmals einstellen, oder verstößt das gegen die Boardregeln?

Gruß
Manuel

(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fragenüberfragen „Hallo Olaf! Auf nix kann man sich verlassen, außer auf Dich. Hab nochmal in...“
Optionen

> Auf nix kann man sich verlassen, außer auf Dich.

:-D

Also, was ich mit meinem letzten Beitrag eigentlich sagen wollte, war: Ich habe in meinem System einen Rechtsklick auf "Videocontroller (VGA-kompatibel)" gemacht, den Punkt "Treiber aktualisieren" ausgewählt, dann angegeben, dass ich selbst nach einem passenden Treiber suchen möchte und -- als Suchpfad den Ordner mit dem Grafikkartentreiber ausgewählt. Hat immer anstandslos funktioniert... seitdem übersetze ich "Videocontroller (VGA-kompatibel)" immer mit: er meint den Treiber für die Grafikkarte.-

Falls wir hier zu keinem befriedigenden Abschluss kommen, spricht nichts dagegen, den Thread noch einmal einzustellen, am besten in überarbeiteter Form, d.h. die letzten Erfahrungen mit einfließen lassend. Damit würde ich aber noch etwas warten.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fragenüberfragen Olaf19 „*rotwerd*“
Optionen

Hallo Olaf!

Aha, Videocontroller = Treiber für die Graphikkarte.
Die Sache mit "Treiber aktualisieren" hatte ich schon in allen Varianten erfolglos versucht, außer damit, direkt den Ordner für den Graphikkartentreiber anzugeben. Ob es in meinen Fall funktioniert hätte, kann ich jetzt nicht mehr testen.

Denn ich habe das Problem inzwischen anders gelöst, nämlich das SP1a auf SP2 aufgerüstet und dabei hat sich die Graphikkarte gleich mitinstalliert. Schon der Willkommensbildschirm hatte ganz andere Farben. Jetzt weiß ich auch, warum es bei der letzten Installation auf Anhieb geklappt hat, da habe ich wohl das SP2 gleich draufgepackt.

Ich lerne: Es gibt oftmals keine direkten Lösungen.

In diesem Sinne vielen Dank für Deine Hilfestellung. Nur dadurch bin ich auf Umwegen auf den Gedanken gekommen, daß der Fehler im System liegen könnte.

Mit freundlichen Grüßen
Manuel

(PS: Alte Rechtschreibung)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fragenüberfragen „*rotwerd*“
Optionen

> ...das SP1a auf SP2 aufgerüstet und dabei hat sich die Graphikkarte gleich mitinstalliert.

Das ist nun eine "Lösung", die ich überhaupt nicht auf der Rechnung hatte - sehr schön! Graka-Probleme hin oder her, es ist so oder so immer eine empfehlenswerte Maßnahme, sein System auf dem neuesten Stand zu halten, auch aus Sicherheitsgründen (nächster Patchday ist übrigens der 11. April).- Danke für deine Rückemeldung!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen