Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

PC an LCD Fernseher anschließen

Keiler / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Gibt es eine Möglichkeit einen Monitor und einen LCD Fernseher an den PC anzuschließen ?

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Keiler „PC an LCD Fernseher anschließen“
Optionen

Hi!

Klar, wenn die richtigen Anschlüsse vorhanden sind, warum nicht? Wenn die Grafikkarte des Rechners einen TV-Ausgang hat, geht das Problemlos. Bei TFT-TVs mit HDMI Eingang, kann man AFAIK ein DVI-Adapterkabel verwenden. Wie gesagt: die passenden Anschlüsse müssen da sein (aber selbst meinen >5 Jahre alten Rechner konnte ich schon problemlos an ein Röhren-TV anschliessen und mein >2 Jahre altes Notebook ebenfalls).

Der Parallelbetrib von Monitor und TV wird dabei eigentlich immer unterstützt.

Bis dann
Andreas

Gott wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen
audax31 Keiler „PC an LCD Fernseher anschließen“
Optionen

Habe mein Notebook an den LCD-TV angeschlossen, Übertragung klappt, aber Bilder oder Videos haben einen Grünstich. Die Fernsehleute wußten auch keinen Rat.
Wer weiß Einen?

doc
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 audax31 „Habe mein Notebook an den LCD-TV angeschlossen, Übertragung klappt, aber Bilder...“
Optionen

Hi!

Falls der Grünstich bei den Matrix-Filmen auftritt, dann liegt es am Film. ;-)

In den Tests der c't wird immer mal wieder ein Farbstich bei TVs erwähnt. Möglicherweise hat dein TV einfach einen solchen.

"Fernsehleute" sind in meinem Sprachschatz leute, die bei einem TV-DSender arbeiten. dass die keinen Plan von den Displays oder Röhren haben müssen, versteht sich von selbst. ;-)
Es wäre aber schon interessant zu wissen, wer dir da was zu erzählt hat, das verringert die Gefahr, dass du alles oder Teile von dem, was ich mir jetzt gleich aus dem Handgelenk schütteln werde, bereits gehört und probiert hast. Also beschwer dich nicht bei mir, wenn ich dir nichts neues erzähle...

Einen Farbbstich kann man bestenfalls über Einstellungen im Farbmanagement beheben. Mit etwas Glück hat dein TV ein Einstellmenü, mit dem man das Display farbmässig justieren kann. Was bei dir möglich ist, weist nur du (oder das Handbuch deines TVs).

Geht da nichts, dann bleibt noch die Seite der Bildzuspielung und das wäre der PC. Fast alle halbwegs aktuellen Grafiklösungen sollten ein Farbmanagement bieten, mit dem man die Farbdarstellung nachjustieren kann. Meine >5 Jahre alte ATI Radeon 7500 wird unter WinXPpro mit den Standardtreibern von MS angesteuert. Der Eigenschaftendialog kennt dann in erweiterten Einstellungen des Monitors einen Reiter "Farbverwaltung". Dort sollte man solche Einstellungen vornehmen können. Wie man dort vorgehen muss, um einen Grünstich zu beheben, kann ich dir aber auch nicht sagen, da ich das selbst noch nie gemacht habe.
Wichtig ist, dass diese Einstellungen AFAIK für alle angeschlossenen Geräte gelten, also auch für deinen normalen Monitor. Daher sollte man die Möglichkeit nutzen für das TV ein eigenes Farbprofil zu erstellen, um dann zwischen den Profilen wechseln zu können.

Bis dann
Andreas

Gott wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen