Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

nvidia6200 PC fährt nicht herunter

pego1 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich mit einer Grafikkarte nvidia6200 folgendes Problem:

Unter WIN98se läuft die Karte einwandfrei, aber der PC läßt sich nicht mehr herunterfahren.
Entweder er startet gleich neu oder bleibt hängen. Manchmal mit der Meldung "Schreibfehler bei schreiben auf Gerät AUX".
Alles was ich so gefunden habe bezüglich Problemen beim herunterfahren con WIN98 habe ich schon probiert:
ACPI durch APM ersetzt
ACPI im Bios ausgeschalten
Alle Bios Optionen bezüglich Wake up deaktiviert
schreiben auf NVRAM in der Systemsteuerung deaktiviert
schnelles herunterfahren deaktiviert
Microsoft-Patch zum herunterfahren installiert

Nirgends ein Erfolg.

Weiß jemand Rat?

Übrigens:

Unter XP (auf gleichen PC) klappt alles.

bei Antwort benachrichtigen
organ seller pego1 „nvidia6200 PC fährt nicht herunter“
Optionen

ist ein bekanntes windows98 problem.

also installier 98 mal neu, vielleicht funktioniert es dann oder nutz einfach xp.

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 organ seller „ist ein bekanntes windows98 problem. also installier 98 mal neu, vielleicht...“
Optionen

Mann, Mann, Superantwort!

Man müßte mehr zum System wissen. Aber: 98SE hat mit moderner, schneller Hardware seit längerer Zeit ein Problem beim Herunterfahren.

Günstig wäre, zu wissen, was du für ein Board hast. Wenn das Board etwas moderner ist, sollte man so etwas wie "SoftTouchDown" - oder so ähnlich - je nach BIOS, aktivieren.

Dann kann man den Rechner dadurch herunterfahren, dass man den Start-Knopf am Gehäuse ca. 5 Sekunden gedrückt hält. Dann fährt Windows sauber herunter.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
pego1 winnigorny1 „Mann, Mann, Superantwort! Man müßte mehr zum System wissen. Aber: 98SE hat mit...“
Optionen

Also: mit einer Radeon Karte (7500 und 9250 getestet) und auch mit nvidia FX 5200 oder FX 5500 (diese Karten konnte ich mir leihen) klappte alles Einwwandfrei, auch das ausschalten.
Aber von den nvidia6200 habe ich Karten von 2 unterschiedlichen Herstellen getestet und auch verschiedene Treiber- immer wieder das Problem.

Übrigens-wenn ich XP auf meinen PC installiere klappt das herunterfahren auch mit der nvidia6200.

Mein Board ist ein ENMIC 8TTX3+

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 pego1 „Also: mit einer Radeon Karte 7500 und 9250 getestet und auch mit nvidia FX 5200...“
Optionen

Ja, aber Fakt ist eben, dass Win98 jetzt mit dieser Komponenten-Sammlung nicht mehr herunterfährt und deshalb mein Tipp, das SoftTouchDown zu aktivieren. - Das erspart eine unnötige Neuinstallation.

Das mit den Grakas kenne ich persönlich. Meinen letzten 98Rechner habe ich auch aufgerüstet; von einer ATI 9800 Pro auf eine GeForce 6800. Danach hatte ich dasselbe Problem und habe es mit o.g. "Trick" dann umgangen.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
The_Bear winnigorny1 „Ja, aber Fakt ist eben, dass Win98 jetzt mit dieser Komponenten-Sammlung nicht...“
Optionen

Servus!
Ähm, bei Win98SE gibt's doch eine Funktion, die "schnelles Herunterfahren" heisst. Ist die aktiviert, dann fährt Windoof die Treiber nicht herunter, sondern lässt die kontrolliert "abstürzen", dadurch dauert das Runterfahren halt etwas kürzer. Musst mal schauen und die Funktion probeweise ein/ausschalten (je nachdem wie die bei dir eingestellt ist).
Muss noch mal schauen wie's genau funzt, wenn du es nicht weißt, poste nochmal...
mfg, Der Bär
P.S.: Wenn ich mich recht erinnere... einfach regedit aufrufen und nach "FastShutdown" suchen, dann den Wert 1 oder 0 setzen.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 The_Bear „Servus! Ähm, bei Win98SE gibt s doch eine Funktion, die schnelles...“
Optionen

@The_Bear:

Wenn du genau lesen würdest, wüßtest du, dass der Fragesteller das schon ausprobiert hat - inklusive der Installation des Shut-Down-Patches von MicroSchrott. - Das hat auch nicht geholfen und wenn der Patch erstemal installiert ist, kann man die von dir genannte Funktion eh' nicht mehr ausführen; die ist dann nicht mehr verfügbar!

Ich denke nach wie vor, dass mein Tipp das Einfachste wäre.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
The_Bear winnigorny1 „@The_Bear: Wenn du genau lesen würdest, wüßtest du, dass der Fragesteller das...“
Optionen

he he, hab das wohl überlesen...

bei Antwort benachrichtigen