Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Nvidia: Kein SLI-Support für third-party Chipsets

MadHatter / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Bedeutet:
ULi-Chips (obwohl neuerdings Eigentum von Nvidia) werden (trotz theoretischer Machbarkeit) keinen SLI-Support mit sich bringen.
Obwohl nicht explizit erwähnt gilt dies wohl auch für die Intel-Chipsätze i975X, bzw, i955X (welche zumindest Crossfire-Support mitbringen).

Schade, Nvidia... Monopolisten ahoi! NV macht sich bei mir sowieso immer unbeliebter, erst wird ULi gekauft (da ATI mit seinen CF-Northbridges beinahe auf ULi-Southbridges angewiesen ist [aufgrund mangelnder Performance der eigenen SB-Chips]), dann wird noch der SLI-Support für non-NV Chips gestrichen... Naja.

Quelle

mfg

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Vagabund MadHatter „Nvidia: Kein SLI-Support für third-party Chipsets“
Optionen

Tja, somit zwingen sie teure nForce Boards zu kaufen.
Wie is das nun mit Uli und ATi???

Das wird S3 und ATi freuen, wenn Intel mit seinem Chipsatz kein SLI bekommt, wird Intel wohl Multi-G und CrossFire unterstützen,
was dann die IntelBoardfans auf S3 und ATi lenken wird.
Wenn mal drüber nachdenkt: Schlau nViai, SCHLAU |& |-) *nVidia brett vors gesicht klopp*

bei Antwort benachrichtigen