hallo zusammen!
wie erwähnt bekomm ich nur ein schwarzweiß bild zustande wenn ich das bild über den tv-out per Svhs kabel an den TV weitergeben will!
vorher hatte ich mal eine Geforce460MX, da hat alles geklappt ohne viel umzustellen.
Nun habe ich ich ein
Asus a8n5x
ATI(Sapphire)1600pro 256MB Tv-out
1 gig Kingston
Athlon 64bit3,2 Ghz
Bei mediamarkt habe ich ein 5m s-VHS kabel gekauft, weil der Fernseher nur ein Scarteingang hat.
also geht das Kabel aus dem Tv.Out am Pc in ein Scartmodul und über Input/output Regler wird das signal an den TV weitergegeben.
Den Desktop klonen geht, bzw erweitern etc.
Allerdings alles nur in schwarz weiß...das versteh ich nicht?!
auf der arbeit meinen die ich müsste das Signal umstellen...`?
Toll!...am tv hab ich gasucht...da kann man gar nix dazu einstellen und unter den eigenschaften der Grafikkarte finde ich auch kein Punkt dazu.
hat jmd eine idee?
kann das verwandte Scartmodul eventuell keine farbe darstellen?
das glaube ich allerdings weniger....mmmh?
Grafikkarten und Monitore 26.167 Themen, 115.920 Beiträge
Du hast die Videoausgabe auf NTSC gestellt. Im Menü des Grafikkartentreibers müsste es eine Einstellung geben wo du es auf PAL einstellen kannst.
MfG jb007
Wäre auch eine Möglichkeit, allerdings sollte es dann zu sichtbaren Verzerrungen des Bildes kommen (NTSC hat eine andere Auflösung als PAL).
Kann der Fernseher SVHS? Wenn nein gibt es ein Schwarz-Weiss Bild, da bei SVHS die Farbinformationen getrennt zu den Helligkeitsdaten übertragen werden (bei Composite über die gleiche Ader). Wenn der Fernseher nur Composite schluckt sieht er nur die Helligkeitsdaten...
Normalerweise sollte bei der Grafikkarte auch ein kleiner Adapter dabeisein, womit dann ein Cinchkabel angeschlossen werden kann. Damit zum Scartadapter (hat meistens auch einen gelben Cincheingang), dann sollte das klappen.
Warum das mit deiner alten Karte ging? AFAIK kann man bei Nvidia im Treiber erzwingen, das über ein SVHS Kabel ein Composite Signal gesendet wird. Bei ATI läuft das über Autodetect, d.h. erst wenn der Adapter angeschlossen wird gibt es ein Composite Signal.
So ist es, Soulseeker, mir ging es wie dir, und abatc hat es genau und 100% richtig beschrieben. Du brauchst leider einen SVHS-Cinch-Adapter.
hey leute!
am selben tag meines postings hab ich mein svhs kabel einfach umgetauscht und nun ein Chinch Digi coaxial kabel genommen...kostet 10 euro weniger und tut es sauber übertragen.
der kleine adapter war natürlich bei der Grafikkarte dabei und nun hab ich endlich ein farbbild auf dem monitor...
also war nix auf ntsc eingestellt und dergleichen, aber trotzdem danke an alle!
auf meinem 66 tv nun pc games zocken ist der hit!....yeah**
