Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

neue GRAKA X 800 Serie Beratung gesucht

Faraone / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich bin dabei mir eine neue GRAKA zu kaufen,
bin fest entschlossen eine X 800er Serie zu holen, diese
ist vom Preis/Leistungs die beste.

ich blicke nicht mit den ganzen Bezeichnungen durch.

es gibt 800 GT, 800 GTO, X 800 GT und vieles mehr die mit 800 beginnen, kann mir jemand sagen welche die beste Graka ist
ich hab angste ein Fehlkauf zu machen, weil ich doch dann die falsche kaufe,

neue graka soll einfach stabil, schnell und viel performance bringen.
übertakten kommt für mich nicht in Frage da es eh nicht viel bringt.

was soll ich kaufen ?

bei Antwort benachrichtigen
wawa1 Faraone „neue GRAKA X 800 Serie Beratung gesucht“
Optionen

Aus Wikipedia:

Die Suffixe für ATI-Karten lauten:

* XT-PE (Platinum Edition) : Höhere Taktfrequenzen als XT
* XTbild (Extended): Höhere Taktfrequenzen als Pro/XL und/oder mehr Pipelines
* XL: niedrigerer Takt als XT, mehr Pipelines als Pro; Medionbild bezeichnet Grafikkarten teilweise als XL oder XXL, diese sind in der Leistung und den technischen Eigenschaften aber mit den üblichen Pro/XT-Karten zu vergleichen
* Pro (Professional): Höhere Taktfrequenzen
* [kein Sufix]: "Standard"-Version
* LE (Light Edition): niedrigerer (Speicher-)Takt
* SE: schmalere Speicheranbindung und/oder weniger Pipelines
* GT: weniger Pipelines, geringer Takt; als direkter Konkurrent zu Nvidias GeForce 6600GT gedacht
* GTO: mit Pro vergleichbar; niedriger Chip- aber höherer Speichertakt; als direkter Konkurrent zu Nvidias GeForce 6600GT gedacht
* GTO²: wie GTO aber freischalten von 4 weiteren Pipelines möglich
------------------------------

Ich würd an deiner Stelle nicht unter ner x800Pro anfangen.

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 wawa1 „Aus Wikipedia: Die Suffixe für ATI-Karten lauten: XT-PE Platinum Edition :...“
Optionen

Erwäg doch mal ob du von 12 auf 16 Pixelpipelines freischalten willst, dies könnte bei der Kaufentscheidung relevant sein.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=181245

(bis 20% mehr Performance)

h...
bei Antwort benachrichtigen
torritt hulk 8150 „Erwäg doch mal ob du von 12 auf 16 Pixelpipelines freischalten willst, dies...“
Optionen

Eine X 800 / 850 XT z.B. muss man nicht freischalten..
Zumal das Restsystem nicht bekannt ist.
Gibts für AGP und PCI-X um 220 - 280 €.
Macht erst ab AMD XP 3000+ / P 4 , 3 GHZ ,1024 MB RAM DDR 400, 8 x AGP oder 16 x PCI-X Board mit min. 350 W NT richtig Sinn.
Bei Sempron / Celeron mit langsamerem BUS und wenig bzw. langsameren RAM dreht so eine Karte, womöglich noch auf einem AGP x 4 Board , Däumchen....................
Dort wären, in Verbindung mit ausreichenden NTs, Karten im Bereich 6600 GT, X 800 GT, GTO angesagt.
Gibts auch für beide Schnittstellen um 130 - 200 €.
Also poste mal das Restsystem,um die Möglichkeiten einzugrenzen.............

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer torritt „Eine X 800 / 850 XT z.B. muss man nicht freischalten.. Zumal das Restsystem...“
Optionen

> Macht erst ab AMDbild XP 3000+ / P 4 , 3 GHZ
Entspricht nicht ganz der Realität, auch auf Systemen mit weniger CPU-Leistung machen starke Karten durchaus Sinn. Meine GeForce 6800GT lief zB. testweise in meinem Rechner mit einem AthlonXP 1700+ sowie einer Duron 1300 CPU zusammen, beide mit jeweils 512MB Speicher und einem Abit NF7-S. Schnell zeigte sich, dass die Duron CPU zwar deutlich an Leistung verlor (durchschn. ca. 30-40% gegenüber meiner normalen AthlonXP CPU mit ca. 2,4Ghz), andereseits sich aber eine relativ alte AthlonXP CPU mit 1,4Ghz (1700+) relativ gut hielt und durchschn. ca. 5-15% auf meine normale CPU verlor.
Dies gilt aber auch lediglich für die Spiele Farcry, Doom3, Half-Life2 sowie FEAR, andere Spiele habe ich nicht getestet.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
torritt Nachtwanderer „ Macht erst ab AMDbild XP 3000 / P 4 , 3 GHZ Entspricht nicht ganz der...“
Optionen

Nee, bei aller Liebe, in einen Duron / Athlon XP bis 1,5 GHZ realem Takt gehört keine neue 250 € AGP Karte.
Das ist weder zukunftsfähig noch ökonomisch sinnvoll.
Das es irgendwie läuft, will ich gar nicht bestreiten.
Lieber AMD 64 und auf PCI-X wechseln.

bei Antwort benachrichtigen
Faraone torritt „Nee, bei aller Liebe, in einen Duron / Athlon XP bis 1,5 GHZ realem Takt gehört...“
Optionen

vielen Dank für eure HIlfe,

das nenne ich ausführlich :)

jetzt mus ich nur noch das Preis / Leistungsverhältnis anschauenn und dann

kann ich investieren.

vielen Dank !!

bei Antwort benachrichtigen