Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Native Auflösung bei HDTV-Fernseher einstellen

Marcel37 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!
Ich habe vor Kurzem einen HDTV-Fernseher erstanden, den ich jetzt natürlich auch an meinen Rechner anschliessen will. Der Schirm hat eine native Auflöung von 1366*768 und im Handbuch steht, am ergonomischsten wäre 1280*768. Beides lässt sich aber bei meiner Grafikkarte nicht einstellen. Mit Powerstrip hab ich mich schonmal versucht, aber irgendwie bin ich nicht durchgestiegen, wie das funktioniert. Ich habe eine ATI Radeon X600. Irgendwelche Vorschläge?!

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Marcel37 „Native Auflösung bei HDTV-Fernseher einstellen“
Optionen

Und schon wieder einer, der den satanischen verlockungen erlegen ist.
1366*768 ist eine auflösung, die zu keiner der TV-auflösungen passt und ebenso keine übliche PC-auflösung ist. Dazu kommt das problem, dass sich viele dieser fernseher zwar digital vom PC ansteuern lassen (DVI), aber absolut nicht in der natürlichen auflösung, so dass das bild entsetzlich (breit-/eierköpfe) neu skaliert und u.u. schauderhaft (hallihallo taskleiste) an den rändern beschnitten wird. Für die TV-auflösungen gilt das ohnehin immer. D.h. gleichermaßen gerechtes schlechtes bild in allen lagen.
Mit etwas glück könntest du aber wenigstens bei der PC-ansteuerung ein besseres exemplar erwischt haben, was sich ohne angabe zu hersteller und typ nicht klären lässt.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen