Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Laptop und Bildschirm am PC als DUAL-VIEW nutzen?

A.G. / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich will von meinem PC Dualen-Bildschirm-Modus nutzen. D.h. ich habe einen Laptop ohne Video Eingang und an der Nvidia GT6800 ist über DVI ein Monitor angeschlossen. Von meinem PC starte ich z.B. 2 Programmen. Das eine will ich an dem Monitor haben, das andere an dem Laptop. GT6800 hat VGA und S-Video Ausgänge und unterstütz ja auch den DUAl-VIEW-Modus. Aber das Problem ist ja, dass das Laptop keinen Video-Eingang hat und ich es nicht an die Grafikkarte vom PC anschliessen kann. VNC sollte das per Remotezugriff ermöglichen, aber leider bekomme ich bei der free-version nur den Geklonten-Bildschirm inhatlt. Und ich will ja auf den Laptop den Inhalt für Laptop verschieben und auf dem Monitor einen anderen Inhalt haben. Warum will ich das. Das Laptop ist zu langsam. Und ich will ihn nur als Bildschirm nutzen. Die ganzen Programmen sollen auf dem PC laufen und über Netzwerk per Remote auf den Laptop übetragent werden..

Hoffe auf Eure Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
Achim20 A.G. „Laptop und Bildschirm am PC als DUAL-VIEW nutzen?“
Optionen

Wenn dein Laptop keinen Videoeingang hat, dann ist's per se unmöglich, oder habe ich dich da falsch verstanden?

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
A.G. Achim20 „Wenn dein Laptop keinen Videoeingang hat, dann ist s per se unmöglich, oder...“
Optionen

Per VNC sehe ich auf meinem Laptop genau das Bild was ich auf dem Monitor sehe. Und ich hätte es so:
Ich öffne z.B. MS Word, also sehe ich das Prog auf dem Monitor. Ich schiebe es jetzt auf dem Bildschirm vom Laptop.
Öffne jetzt MS Excel und sehe es auf dem Monitor.
Ergebnis:
Link steht mein Laptop, da sehe ich Word
Rechts steht Monitor das sehe ich Excel.

Wenn ich meine Maus nach rects über den Monitorrand bewege, gelange ich auf den Bildschirminhalt vom Laptop und kann da mit Word arbeiten.
Bewege es sie nach links über den Laptoprand gelange ich auf den Monitor, da kann ich mit Excel arbeiten.
Dabei sind beide Programme vom PC gestartet, Laptop wird nur als Bildschirm benutzt.

Momentan sehe ich am Laptop nur ein Klon vom PC, d.h. ich kann nichts vom Monitor auf den Laptop verschieben.

Ich habe auch daran gedacht, per USB-Video Adapter mein Laptop an die Grafikkarte vom PC anzuschliessen, aber wahrscheinlich wird das nicht klappen?
Mir wurde VNC empfohlen und gesaht das soll meine Aufgabe lösen. Aber es funzt irgend wie nicht?

hat da jemad eine Idee?

bei Antwort benachrichtigen
Achim20 A.G. „Per VNC sehe ich auf meinem Laptop genau das Bild was ich auf dem Monitor sehe....“
Optionen

Ach so, sorry, habe das mit dem VNC übersehen. Hmm, ich überlege noch...

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
Borlander A.G. „Laptop und Bildschirm am PC als DUAL-VIEW nutzen?“
Optionen
MaxiVista - Multi Monitor Software dürfte wohl das leisten was Du suchst...

Gruß
Borlander

[Edit: http:// vor dem Link ergänzt]

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
bei Antwort benachrichtigen
A.G. Borlander „MaxiVista - Multi Monitor Software dürfte wohl das leisten was Du suchst......“
Optionen

Super, das ist es. Kennen Sie noch ein weiteres Programm? Also aus der Freeware Szene?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander A.G. „Super, das ist es. Kennen Sie noch ein weiteres Programm? Also aus der Freeware...“
Optionen

Nein, vergleichbare kostenlose Software ist mir nicht bekannt und ich glaube auch nicht das es sowas gibt. Naja, mit 21€ für die einfachste Version (die wohl schon das leistet was Du machst) ist die Software aber nun wirklich nicht unverhältnismäßig teuer, und durch die Einbindung als virtuelle Graphikarte sicher auch deutlich performanter als andere Lösungen...

bei Antwort benachrichtigen
A.G. Borlander „Nein, vergleichbare kostenlose Software ist mir nicht bekannt und ich glaube...“
Optionen

Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Habe gerade ausprobiert, und die Sofware gefällt mir. Kennen Sie noch ein weiteres zur Auswahl?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander A.G. „Hallo und danke für die schnelle Antwort. Habe gerade ausprobiert, und die...“
Optionen

Siehe erster Satz meines Postings von 20:15...

bei Antwort benachrichtigen
A.G. Borlander „Siehe erster Satz meines Postings von 20:15...“
Optionen

Kennen Sie noch ein weiteres kostenpflichtiges Produkt zur Auswahl?
Und noch eins. Beide sind ja über einen Netzwerk verbunden. Wenn ich Videodateien übetrage, und hohe Bildqualität einstelle (Na ja Qualität könnte vielleicht noch besser sein -deswegen würde ich vergleichen und bis 100 Euro darf es auch kosten) dann hackt die Übetragung. liget wahrscheinlich am Netzwerk. So jetzt die Frage. Ich hatte noch keine Erfahrung mit DATA-LINK USB Kabel zum verbinden von 2 PCs. Wissen Sie, ob das Prog auch über USB-Verbindung zwischen Laptop und PC funktioniert? Und ist dann wirklich die theoretische Rate von bis 60 MB, also mindestens von 30 MB denkbar?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander A.G. „Kennen Sie noch ein weiteres kostenpflichtiges Produkt zur Auswahl? Und noch...“
Optionen
Kennen Sie noch ein weiteres kostenpflichtiges Produkt zur Auswahl?
Nein, maxvista ist die einzige mit bekannte Software die überhaupt sowas leistet und diese Software gibt es auch noch nicht seit ewigen Zeiten (habe vor maximal 2 Jahren das erste mal davon gehört)...

Wenn ich Videodateien übetrage, und hohe Bildqualität einstelle (Na ja Qualität könnte vielleicht noch besser sein -deswegen würde ich vergleichen und bis 100 Euro darf es auch kosten) dann hackt die Übetragung.
Momentmal - Du willst Videos darüber schauen ?? Dann wäre Videostreaming mit VLC sicher ein deutlich eleganterer Weg (der nebenbei auch noch sehr gut funktioniert)...

liget wahrscheinlich am Netzwerk.
Davon ist aus zu gehen, die Übertragung von unkomprimierten (oder bestensfalls schwach komprimierten) Videodaten erfordert schon eine etwas größere Bandbreite ;-)

So jetzt die Frage. Ich hatte noch keine Erfahrung mit DATA-LINK USBbild Kabel zum verbinden von 2 PCs. Wissen Sie, ob das Prog auch über USB-Verbindung zwischen Laptop und PC funktioniert?
Solche Link-Kabel stelle keine echte Netzwerkverbindung her, sind also u.A. aus diesem Grund nicht zu gebrauchen (ich behaupte sogar ganz frech das USB-Link-Kabel zu gar nix taugen)! Würde mich allerdings wundern wenn ein so langsamenes Notebook überhaupt schon USB2 hat...

Und ist dann wirklich die theoretische Rate von bis 60 MB, also mindestens von 30 MBbild denkbar?
Abgesehen davon, das USB2 Netto nie auf 60MB/s kommen kann, ist es doch auch nur bedingt für konstante größere Datenströme geeignet wie schon mehrfach in Tests festgestellt wurde...
Interssantere Alternative wäre das eindeutig ein GBit-Ethernet...


btw.: Eigenlich ist es hier üblich sich zu duzen, so wie Du das im Startposting bereits getan hast. Auch VIPs und Redaktionsmitglieder müssen nicht gesiezt werden ;-)


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
A.G. Borlander „ Nein, maxvista ist die einzige mit bekannte Software die überhaupt sowas...“
Optionen

Hallo,

und danke für die ausfürliche Antwort. Per Sie spreche ich immer die Leute an, die Respekt verdienen. In dem Sinne

vielen Dank!

bei Antwort benachrichtigen
Borlander A.G. „Hallo, und danke für die ausfürliche Antwort. Per Sie spreche ich immer die...“
Optionen

Nabend...

und danke für die ausfürliche Antwort.
Bitteschön...

Per Sie spreche ich immer die Leute an, die Respekt verdienen.
So schaut das also aus :-)

Wie schaut denn jetzt Deine weitere Planung aus? Und was genau ist überhaupt das Anwendungsfeld für den Zweischirmeinsatz? Video wäre in jedem Fall eine sehr harte Nuß, fraglich ob sich das bei der Netzwerk überhaupt zufriedenstellend lösbar ist, sieht man mal von Video-Streaming ab...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
A.G. Borlander „Nabend... Bitteschön... So schaut das also aus :- Wie schaut denn jetzt Deine...“
Optionen

Hallo,

ich habe Videolernkurse zu verschiedenen Programmiersprachen. Am Laptop wollte ich das Viedeo ablaufen lassen und auf dem Monitor nachmachen.Oder wenn ich Quellcode verstehen will, ist es für mich bequemer auf 2 Bildschirmen zu arbeiten.
Desweietern habe ich ressoucenfressige Anwendungen am PC und wenn ich damit mobil mit Laptop arbeiten will, dann wollte ich das über so eine Verbindung anstellen.

Gruss

A.G.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander A.G. „Hallo, ich habe Videolernkurse zu verschiedenen Programmiersprachen. Am Laptop...“
Optionen
ich habe Videolernkurse zu verschiedenen Programmiersprachen. Am Laptopbild wollte ich das Viedeo ablaufen lassen und auf dem Monitor nachmachen.
Wäre es dann nicht einfacher das Video einfach auf dem Notebook wieder zu geben? (so leistungshungrig sollte diese Anwendung doch nicht sein?) Das Ansteueren wäre dann immer noch bequem über die Fernbedienungsfunktion von Maxvista möglich, aber es müssen nicht die Video-Daten übers Netz (= Flaschenhals) laufen!

Desweietern habe ich ressoucenfressige Anwendungen am PC und wenn ich damit mobil mit Laptop arbeiten will, dann wollte ich das über so eine Verbindung anstellen.
Das sollte machbar sein, sofern das ganze ohne Video-Wiedergabe auskommt. Mit mobil meinst Du per WLAN? (also nicht übers Internet + per UMTS oder solche Späße)


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen