Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Kühlerfrage

Vagabund / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hab die Sapphire x1600pro AGP.
Wollte nun, zum takten *gg*, wollte mal so horchen, welchen man nhem kann.
Welcher ArticCooling passt denn da?
Gibts echt nur den Fatility und den Cu900 von Zalman, die da passen???

bei Antwort benachrichtigen
CheninBlanc Vagabund „Kühlerfrage“
Optionen

Hallo Vagabund,

im Juni '06 soll von Arctic-cooling die Accelero S3 rauskommen. Die ist kompatibel mit X1300 und X1600. Ist jedoch passiv gekühlt und da weiß ich nicht ob das für Dich die ideale Lösung ist. Schau mal auf die entsprechende Homepage. ***.arctic-cooling.com

Viele Grüße

Mein System: Asus A8N-SLI Premium, AMD Athlon 64 4000+, 3GB DDR-RAM, Sapphire HD 4870 Toxic 512 MB, 300 GB Maxtor Festplatte, Windows XP Professional SP2
bei Antwort benachrichtigen
gonzo0815 CheninBlanc „Hallo Vagabund, im Juni 06 soll von Arctic-cooling die Accelero S3 rauskommen....“
Optionen

Hm also die Accelero gibt es bereits für billig:

http://www.tune2max.de/VGA-Chip-Kuehler/Arctic-Cooling:::11_86.html
Edit: ups, der ist wohlnur für die x1800/1900 geeignet...

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
CheninBlanc gonzo0815 „Hm also die Accelero gibt es bereits für billig:...“
Optionen

AcceleroX ist schon auf dem Markt - die S-Variante - steht wohl für silent (?) die passend für die x1600 ist kommt erst noch.

Mein System: Asus A8N-SLI Premium, AMD Athlon 64 4000+, 3GB DDR-RAM, Sapphire HD 4870 Toxic 512 MB, 300 GB Maxtor Festplatte, Windows XP Professional SP2
bei Antwort benachrichtigen
Towa Vagabund „Kühlerfrage“
Optionen

Die Karte lässt sich schon übermäßig gut mit Standardkühler takten, denke nicht das du da was anderes zwingend brauchst.

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Towa „Die Karte lässt sich schon übermäßig gut mit Standardkühler takten, denke...“
Optionen

Rofl, nee, lässt sie sich ja nich!
Hab standardgame mit 60°C bis 64°C bei 22°C Gehäusetemp >. die sollte so auf 50°C runter, midnestens, also ungetaktet...
hatte miene 9600XT in dem Syste mit Zalman auf 34°C bekommen obwohl 44°C normal waren.

Naja okay, warten brignt nix, gibt bald Kohle :-)

was haltet ihr vom Fatility buw den CU900???

bei Antwort benachrichtigen
Towa Vagabund „Rofl, nee, lässt sie sich ja nich! Hab standardgame mit 60 C bis 64 C bei 22 C...“
Optionen

Zieh dir das rein:
Test

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Vagabund „Rofl, nee, lässt sie sich ja nich! Hab standardgame mit 60 C bis 64 C bei 22 C...“
Optionen

60-64°C?

Absolut unbedenklich. Und die 20-30MHz die mit nem kühleren Chip möglich wären machen den Braten auch nicht fetter...

VF900-Cu? Werde ich mir auch zulegen sobald der Preis noch ein wenig weiter gefallen ist...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
gonzo0815 Vagabund „Kühlerfrage“
Optionen

Hm, also wenn ich das richtig lese, sollte der vf700 alcu und der vf700cu auch passen. Die karten sind zwar rot markiert in der Liste, aber es steht nix dran das es nicht past. Und mit ca. 20€ sollte der alcu doch das ideale silent /oc colling ding für diese Karten sein. Denke so furchtbar viel höher wird man die ja ohnehin nicht takten können.

bei Antwort benachrichtigen
Towa gonzo0815 „Hm, also wenn ich das richtig lese, sollte der vf700 alcu und der vf700cu auch...“
Optionen

VF700 sollte passen, meine nur mal irgendwo gelesen zu haben das der für X1800 und X1900 nicht ausreichen soll... ;)
Sollte bei ner X1600 aber nicht der Fall sein,
aber wie gesagt viel bringen wird es nicht.

bei Antwort benachrichtigen
gonzo0815 Towa „VF700 sollte passen, meine nur mal irgendwo gelesen zu haben das der für X1800...“
Optionen

Hm wie sieht des den mit den 7800gt Karten aus, reicht da ein vf700alcu oder cu?

bei Antwort benachrichtigen
Towa gonzo0815 „Hm wie sieht des den mit den 7800gt Karten aus, reicht da ein vf700alcu oder cu?“
Optionen

Wenn dann nur rein Kupfer.
Aber ganz ehrlich?
ich würde keine NVIDIA mehr so kaufen, hab nen NV SLI System und bin enttäuscht das NV es nicht hinbekommt HDR und AA gleichzeitig zu aktivieren. :(

Da gefällt mir die Qualität mit meiner X800XL im hauptrecher wesentlich besser. ;)

bei Antwort benachrichtigen
gonzo0815 Towa „Wenn dann nur rein Kupfer. Aber ganz ehrlich? ich würde keine NVIDIA mehr so...“
Optionen

Hm na ja, hab halt für nen Bekannten ne gf7800gt gekauft, die x1800 war deutlich teurer. Er sagt ausdrüclklich das Läem ihm nix ausmacht ;-) aber ich denke in ein par Wochen muss ich dann vermutlich den ganzen Silentkram durchziehen......
Klar die x1800 wäre schon besser gewesen, aber die einzige Karte die preislich in frage kam war ne Power color. Nun ja da PC Karten schon öfter Probleme gemacht haben dachte ich ich nehm lieber die gf7800gt.

bei Antwort benachrichtigen