Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Ist ein Beamer genug schnell für ActionSpiele ?

maurers / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute. ,öchte gerne einen Beamer statt meines TFT's benutzen. Nun bei TFT's heisst es ja er sollte unter 12 ms haben damit das Game keine schlieren zieht auf dem Bildschirm. Wie ist das bei Beamern ? Kein Thema ? Reagiert der so schnell wie ein Röhrenbildschirm ? Wieviele AnsoVolumen sind optimal um auch noch gute schwarz-WErte zu erhalten ? Möchte allerdings auch nicht nur in völlig dunklem Raum gamen und TV schauen können. Danke

Sascha

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
SirHenrythe3rd maurers „Ist ein Beamer genug schnell für ActionSpiele ?“
Optionen

Ich kann jetzt nicht mit technischen Daten auftrumpfen, aber zumindestens
einen klaren Erfahrungsbeitrag leisten.

Ein Nachbar hat sich einen handelsüblichen Beamer der Saturn/Mediamarkt-Klasse
geleistet - einen "HP 2620" um genau zu sein.
Wir spielen derzeit darauf "FlatOut" (ein klassisches Fun-Racer-Game)
und ich kann nur sagen : sieht absolut toll aus !(!)
Das ganze läuft bei Tageslicht zur vollen Zufriedenheit - fix, keine Schlierenbildungen oder
Verzerrungen; ein gestochen scharfes Bild, so wie man sich das wünscht, wenn man
aus der Theorie heraus einen Beamer zum zocken antestet.

Das also mein persönlicher Eindruck hinsichtlich beamer-gaming; zu den
technischen Details wird sich bestimmt noch der ein oder andere konkret äußern können.
Beruhigend kann ich nur noch hinzufügen, dass auch der Beamer-Besitzer selber vollkommen
zufrieden mit dem Ergebnis ist, was nicht selbstverständlich ist, wenn man sich vor Augen hält, dass es sich um einen Bild-Fetischisten in Reinkultur handelt.

Viel Spaß beim cineastischen Spiele-Erlebnis !

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

An dieser Stelle bitte eine coole Signatur vorstellen
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 SirHenrythe3rd „Ich kann jetzt nicht mit technischen Daten auftrumpfen, aber zumindestens einen...“
Optionen

Hi Sir Henry,

du schreibst: "klassisches Fun-Racer-Game" - ist das evtl. ein älteres Spiel, das nicht ganz so hohe Anforderungen an die Performance der beteiligten Hardware-Komponenten stellt? Dann wäre die Frage, ob aktuelle Spiele mit stark ausgereizten 3D-Effekten auf dem Beamer immer noch so eine gute Figur abgäben.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „Hi Sir Henry, du schreibst: klassisches Fun-Racer-Game - ist das evtl. ein...“
Optionen

Dem Beamer ist es doch egal ob sich da was in guter, oder wirklich "billiger" 3D-Qualität bewegt ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Crazy Eye Borlander „Dem Beamer ist es doch egal ob sich da was in guter, oder wirklich billiger...“
Optionen

genau - ein beamer verkackt ja nicht wenn die schatten sich an den lichtquellen ausrichten und die kanten geglättet sind ;)

Dewr muß ja nur seine XY Frames sauber auf die leinwand bringen, und da sind alte Spiele eher ein vergleichswert als neue - da wenn man ruckelnd doom 10 spielt und meint die einzelbilder sehen genauso aus wie auf meinen CRT ist das ja kein guter maßstab ;)

bei Antwort benachrichtigen
SirHenrythe3rd Olaf19 „Hi Sir Henry, du schreibst: klassisches Fun-Racer-Game - ist das evtl. ein...“
Optionen

Hi Olaf,

Es ist nicht wirklich ein uraltes Spiel - released wurde es 11/2004 - der Nachfolger
befindet sich gerade in der Entwicklung.
Gemeint war mit "klassisch" eher das Genre - so ein reinrassiger Arcade-Racer á la Out-Run
ist in der heutigen Zeit ja ziemlich rar.
Von der grafischen Präsentation dürfte es so gesehen schon einen Einblick geben,
was auf einem Beamer passiert, wenn man aktuelle und kommende Spiele
darauf fährt.
Nichtsdestotrotz natürlich ein berechtigter Gedanke....was geschieht, wenn man ein
utopisches Wipe-Out 2006 mit zigfacher Lichtgeschwindigkeit und allen-erdenklichen
grafischen Gimmicks, die aktuelle GPU´s so mit sich bringen, über einen Beamer
auf die Leinwand projeziert, vermag ich auch nicht einzuschätzen.
Da würde wahrscheinlich aber auch so mancher TFT in die Knie gehe.... ;-))))

Best regards, SirHenry

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

An dieser Stelle bitte eine coole Signatur vorstellen
bei Antwort benachrichtigen
systemratgeber SirHenrythe3rd „Hi Olaf, Es ist nicht wirklich ein uraltes Spiel - released wurde es 11/2004 -...“
Optionen

Also ich spiele mit ienem etwas älteren Beamer (Highend, 15.000 DM Neupreis) bei 1280*1024 z.b. Lock on und Unreal Tournament und es funzt erste Sahne.

Das Leben ist schön!
bei Antwort benachrichtigen
fgh443 SirHenrythe3rd „Hi Olaf, Es ist nicht wirklich ein uraltes Spiel - released wurde es 11/2004 -...“
Optionen

...also, Need for Speed macht Laune... ;-)
worauf man achten sollte: die meisten günstigen Beamer haben nur eine Panel-Auflösung von 800x600, vorher drauf achten, das der wenigstens 1024x768 hat.
Ansonsten kann ich nur empfehlen: Geht in den Fachhandel! Und damit meine ich nicht, den nicht bei Aldi zu kaufen, sondern wirklich mal zu einem Fachhändler gehen, wo man die Dinger vorgeführt bekommt. Da kannst du dann bestimmt auch mal nen Rechner mit hinnehmen (wenn das der bevorzugte Einsatzzweck sein soll) und das Wunschgerät ausprobieren.
Außerdem:
Jeder empfindet so ein Gerät anders. Die einen "sehen" das nicht so eng, für die anderen muß es perfekt sein. Deshalb: selbt ansehen und entscheiden.

Zu Ansi Lumen: Je mehr, je besser. Allerdings leidet bei zu hellem Bild meistens auch der Kontrast drunter. Generell sollte man aber bei Projektion den Raum abdunkeln, denk mal ans Kino: die Athmosphäre ist einfach besser :)

Mist, schon wieder was gelernt...
bei Antwort benachrichtigen