Gilt natürlich nur für die Aero-Oberfläche.
In der neuesten c't 26/2006 - ab Montag am Kiosk - ist zu lesen (S.108):
128 MB (allein für Vista selber) bei einer Auflösung von 1024 x 768. Für mehr als 1600 x 1200 bräuchte man 256 MB. Bei Zwei-Monitor-Betrieb mit gleichen Auflösungen verdoppelt sich der Speicherbedarf.
Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.896 Beiträge
Kann ich Bestätigen.
Mit meinen 128 MB und einer Auflösung von 1600 x 1200 läuft bei mir Aero tadellos inkl. Film..... (6600 GT)
Gruß
luttyy
Leider ist die c't nicht sonderlich präzise, z.B. steht die Farbtiefe nicht dabei...aber immerhin das Wörtchen "über".
Lutty, machst Du mit der Karte Fernseheausgabe? Ich benutze auch eine 6600 GT, welchen Treiber benutzt Du für die Fernsehausgabe? Bei mir skaliert nur der alte Forceware Treiber 84.21 (ohne Control Center) das Seitenverhältnis korrekt.
Laut Vista musste sowieso ne 8800GTX, nen Kentfield und volle 4GB RAM haben... wenn man diesem komischen Tools von Vista glauben darf...
So gesehen brauchste für AERO gute 128MB, aber 256MB sind halt am besten. Und dass man dann doppelt Grafikspeicher rbaucht ist auch stuss! ich will dir nur mal sagen, was an Aero so 3D ist: Die Fenster liegen hintereinander und besitzen teils nen Alhpa-Kanal für die Durchsicht. Die Texturen der Ebenen sind die Fenster die du siehst, z.B. IE 7.0 oder Explorer. Die Größe, wenn man nen Bitmap macht, ist ca. 3MB, also kannste bei 1600x1200 mit 8MB pro Fenster rechnen... brauchste also für 10 Fenster 80MB Graka-Speicher. Da aber das meiste in den RAM gelagert wird isses egal, hauptsache keine 64MB oder 32MB :-)
Ich denke, wenn die meisten heutigen 3D-Spiele mit 256MB auskommen sollte das sogar diese miserabel programmierte Aero-Oberfläche schaffen. Ubuntu Linux braucht mit Beryl (ein deutlich besserer 3D-Desktop) ne Graka mit 64MB Ram (sogar ohne Pixel-Shader). Und es läuft wirklich flüssig!
