Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Hilfe... Grafikkarte macht eigenartige zicken

Slick6 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo allerseits,

habe hier mit meiner "neuen" Grafikkarte Radeon X850PRO ein eigenartiges Problem!
Ich habe die Grafikkarte gebraucht bei E-Bay ersteigert, und dort war Sie als voll funktionstüchtig deklariert. Heute ist Sie nun dann endlich bei mir angekommen, natürlich mußte ich Die Karte gleich einbauen!!!
Und was war .... "NICHTS".... -> kein Bild, und Rechner startete nicht... :-((

Dann wollte ich nicht gleich aufgeben und baute die Karte in einem anderen Rechner ein. Und habe meine PCI Graka gleich schon mal bereit gelegt.
Aber, nun aufeinmal ging Sie in dem anderen Rechner!!!
Ich gleich nochmal den Rechner neu gestartet und dann schon wieder nichts!!! Hmmm.... Ich dachte an einen Wackelkontakt oder ähnliches...
Dann habe ich alles ausprobiert und rumexperimentiert, und habe rausgefunden das wenn der Rechner KALT-Startet ich ca. 10-15 Versuche brauch das die Grafikkarte "anspringt". Wenn Sie dann einmal läuft / erkannt wurde, funktioniert ein WARM-Start ohne Probleme. Bloß wenn ich mein Rechner wieder richtig ausschalte besteht dieses Problem wieder.
Noch aufgefallen ist mir, daß wenn Sie nicht "anspringt" sich der Grakalüfter sehr komisch (laut) anhört oder besser auf vollen Touren läuft! Ich bin mir nicht sicher ob es damit was zu tun hat?
Hätte Jemand ne Idee was das sein könnte????

bei Antwort benachrichtigen
torritt Slick6 „Hilfe... Grafikkarte macht eigenartige zicken“
Optionen

Was hast Du vorher für ne Karte drin gehabt ?
Nvidia ?
Dann könnten Treiberreste den Start blockieren.
Falls es vorher schon ne ATI war, einige Karten übernehmen den alten Treiber nicht und wenn, oft nicht sofort.
Am Besten alte Karte rein, Treiber über SOFTWARE deinstallieren, mit einem Registry Cleaner oder Driver Cleaner Reste der alten Treiber löschen, ausschalten, neue Karte rein, hochfahren, aktuellsten ATI Treiber ( 6.2.) installieren, Neustart,fertig.
Der Lüfter läuft solange auf vollen Touren, bis die Treiber ordnungsgemäß geladen sind.
Also sollte dort das Problem liegen...............

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Slick6 „Hilfe... Grafikkarte macht eigenartige zicken“
Optionen

Möglicherweise zu heiß o.o''
wasn da für nen Lüfter drauf? Könnte ja sein, dass jemand den Lüfter gafaked hat, also von ner schächeren karte oder so o.o''
würd ich jetzt mla sagen...
andernfalls im BIOS mal die AGP Frequenz fest auf 66 Stellen und die AGP-Volt um eine Sutfe (also, je nach BIOS, den kleinsten Schritt nehmen) erhöhen.
Wasn da für nen NT drinnen?
Hab das gleiche mit meiner CPU XD geht nicht, wenn der Rechner aus war. Der muss dann erstmal 1 Minute stehen, ohne dass das BIOS kommt. Dann nochmal aus und wieder an und dann gehts.

bei Antwort benachrichtigen
Hardcore1 Slick6 „Hilfe... Grafikkarte macht eigenartige zicken“
Optionen

Mit dem Treiber hat das anspringen einer karte überhaupt nichts zu tun,denn der treiber wird erst im verlauf des Winxp bootvorgangs geladen und zwar ziemlich am schluß wenn der desktop schon da ist.Das anspringen ist vom bios beeinflußt-von dem der karte und vom mobo-bios.eins der beiden biose hat wohl eine macke,wenn die karte ansonsten einwandfrei läuft.Der grakalüfter läuft bei ati-karten solange auf vollen touren bis das bios vom mobo durchgelaufen ist und an das Betriebssystem übergibt.bleibt der biosdurchlauf hängen,startet die karte nicht und der lüfter dreht immer weiter voll.Probier mal das:Anschalten,nach ca 25 sec (wenn sie nicht anspringt) reset drücken (mehrmals in 20sec. abständen solange bis sich was tut).

bei Antwort benachrichtigen
Firebolt Hardcore1 „Mit dem Treiber hat das anspringen einer karte überhaupt nichts zu tun,denn der...“
Optionen

Da kann ich hardcore1 nur zustimmen. Das mit den Treibern ist Quark. Und das ein andere Lüfter verbaut wurde solltest du schon erkennen und wenn nicht, dann mal im I-Net danach suchen und Bilder schauen.
Yep, wer lesen kann ist klar im Vorteil und wer Ahnung hat umso mehr.


Also, ich gehe von einem zu schwachen NT aus (mindestens 20 Ampere auf der 12 Volt Schiene), was die Karte nicht richtig bedient, wenn sie in einem anderen Rechner einwandfrei läuft. Noch mal prüfen, ob die Karte korrekt sitzt.

Übrigens hast du nicht geschrieben, ob PCIe oder AGP.
Außerdem ist zu prüfen welche Geräte an dem 12 V Anschluss hängen, am besten eigene Spg.-Leitung (bedeutet nicht die Leitung zu benutzen, woran die FPs hängen) dafür benutzen oder eben ein NT haben wie bei be!quit mit eigenem Stecker speziell für Grafikkarten.

Übrigens, wenn du mal ein wenig mehr Infos in Bezug auf deine Hardware geben würdest, dann müsste man nicht immer soviel rum raten. Dummerweise bist du nicht ein Einzelfall sondern die Regel. Das nervt.

Noch ein Tipp, bei eBay kann man Glück haben, aber bei solchen Preisen gehe ich lieber auf Nummer sicher und kaufe mir im Laden eine Karte. Zahle zwar mehr, aber habe Garantie und kann den „treten“.

Ciao
Firebolt

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen
sven69 Slick6 „Hilfe... Grafikkarte macht eigenartige zicken“
Optionen

Ich glaube dein Netzteil hat nicht genug Saft. Wenn du nur ein 350 Watt Netzteil drinne hast und vielleicht noch 2 Festplatten und 2 DVD Laufwerke da wird's schone eng. Ich habe beim Umrüsten auf mein neues System (A64 3200,ATI X800 GTO) gleich ein neues NT eingebaut. Das alte (350 Watt) habe ich bei meinem Vater eingebaut, weil dessen rechner nicht anlief mit 300 Watt NT bei A XP2000, Ti4200.

Schönen Tag noch
Sven

bei Antwort benachrichtigen
Slick6 sven69 „Ich glaube dein Netzteil hat nicht genug Saft. Wenn du nur ein 350 Watt Netzteil...“
Optionen

Danke erstmal für die vielen Antworten!!!

Mal ein bisschen zu meiner Hardware: Ich habe ein BeQuit NT 450 W -> das dürfte auf jeden fall reichen!

Zum Mainb. im 1. Rechner ein Asus K8N-E Deluxe im 2. Rechner ein Asrock K7VT4A Pro

Die Graka ist eine X850PRO AGP. Der lüfter ist so wie ich sehe der Orginale.

Gestern habe ich noch mit einem Kumpel gesprochen und der meinte ich solle mal die Pins von der Graka mit Alkehol abwischen, event Fett drauf. Werd ich mal tun.
Ähm und nochmal zum Problem, die Graka läuft in beiden Rechnern nicht richtig an. Erst nach mehreren versuchen ( aber nur beim Kaltstart) wie gesagt, wenn Sie einmal "angesprungen" ist, kann ich auch die neusten 3D Games zocken usw. keine Probleme im Win-betrieb.
Der Warm-Start geht auch wunderbar, via Win -> neustart oder Reset am Rechner.
Meine anderen Grakas die ich hab funzen alle ganz normal in beiden Rechnern! (eine 9800Pro, eine GF MX 400, und ne ganz alte AGP Karte)
Also wie schon oben angesprochen, mit Treibern hat das nichts zu tun.

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Slick6 „Danke erstmal für die vielen Antworten!!! Mal ein bisschen zu meiner Hardware:...“
Optionen

Versuche mal ein BIOS Update der Graka. Näheres findest du dazu bei ATi. Ich denke, dass es mit der Karte möglich ist.
Ich persönlich würde das sche*** Ding sofort irgendwie zurückschicken oder mit einem Anwalt drohen.
Ich habe einen Anwalt im Freundeskreis. Was denkst du, wie schnell defekte Dinge zurückgenommen werden, wenn ein Brief mit dem Kopf einer Kanzlei ankommt und mit Klage droht.

Wenn das alles bei dir nicht geht, kannst du auch mal beim Hersteller vorbeischauen. Manche Hersteller verlangen nicht einmal eine Rechung sondern schauen anhand der Seriennummer, ob ein Garantiefall vorliegt.

Mfg Tobias

P.S. Das hört sich jetzt vieleicht Absurd an, aber weiß jemand, ob ATI Karten überhaupt starten, wenn der Lüfter defekt ist, oder nicht richtig dreht!? Das ist jetzt einfach ein Gedanke, aber es könnte sein, dass es eine Art Schutzfunktion ist.

bei Antwort benachrichtigen
Firebolt Balzhofna „Versuche mal ein BIOS Update der Graka. Näheres findest du dazu bei ATi. Ich...“
Optionen

Also bisher ist mir nichts Gegenteiliges bekannt. Sie laufen auch ohne Lüfter an. (9700/9800 Serie jedenfalls), sonst wäre auch eine passive Kühlung nicht möglich.

Übrigens, dieses Problem gibt es auch mit der 9700/9800, es scheint fast so, als das der AGP-Steckplatz im kalten Zustand nicht genug Strom liefern/bekommen kann.
Ich hatte das gleiche mit einem MSI 6590, dort lief auch erst nach mehrmaligem Ein/Aus der Rechner an.

Trotzdem liegt da eher meine Vermutung Richtung NT, auch wenn du ein gutes NT hast, es kann trotzdem das Problem sein. Je nachdem wie du die Spg.-Anschlüsse verteilt hast oder einfach eine schlechte Produktionscharge erwischt.

Wie schon vorher erwähnt einfach mal die Last auf verschiedene Leitungen legen, nicht alles auf einen 5 1/4 Anschluss.

Die X850Pro soll angeblich weniger Strom ziehen als die alten 9700/9800, kann ich im Moment nicht bestätigen. Vielleicht liegt aber auch zu wenig Haltespannung an und nur ein kurzes Anlaufen, dann wieder aus. Und erst wenn die Kondensatoren (da wenn leer, wie ein Kurzschluss wirken und mit Ladung genug Reserven da, um die Graka und alles drum herum zu versorgen, dies wird durch ein Ein- und Ausschalten bewirkt) voll sind.

Kontakte verdreckt, möglich, aber eher unwahrscheinlich.

Ciao
Firebolt

Rechtschreibkorrekturfarm ! LoeLio
bei Antwort benachrichtigen
Slick6 Firebolt „Also bisher ist mir nichts Gegenteiliges bekannt. Sie laufen auch ohne Lüfter...“
Optionen

@ firebolt

Was meinst Du denn mit Kontakte verdreht? -> die vom Grka-Lüfter

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Slick6 „@ firebolt Was meinst Du denn mit Kontakte verdreht? - die vom Grka-Lüfter“
Optionen

verdreckt, nicht verdreht... ^^

bei Antwort benachrichtigen
Hardcore1 Balzhofna „verdreckt, nicht verdreht... “
Optionen

Du kannst doch aus dieser situation nicht einfach schließen,daß die karte defekt ist und der verkäufer die deshalb loswerden wollte.Dein "Trick" mit dem anwalt ist ebenfalls ne kamelle,ich würd mich als verkäufer davon jedenfalls nicht beeindrucken lassen.

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Hardcore1 „Du kannst doch aus dieser situation nicht einfach schließen,daß die karte...“
Optionen

Ja!?
Ich wäre nicht erfreut über eine Anzeige, weil die würde ich als nächstens senden...

bei Antwort benachrichtigen
Hardcore1 Balzhofna „Ja!? Ich wäre nicht erfreut über eine Anzeige, weil die würde ich als...“
Optionen

naja wie willst du es letztendlich beweisen,daß ein Schaden schon vor erhalt da war?

bei Antwort benachrichtigen
Hardcore1 Slick6 „Hilfe... Grafikkarte macht eigenartige zicken“
Optionen

Das 450 w netzteil reicht locker.es liegt nicht daran.bleibt die biosproblematik.kann man auf eine x850 ein neuen bioschip einbauen,ich glaube nicht.und selbst wenn es ginge,müßte man erstmal einen haben.da bleibt jetzt nur die kontakte abzuwischen und ein neues bios zu flashen.(auf die karte).

bei Antwort benachrichtigen
Slick6 Hardcore1 „Das 450 w netzteil reicht locker.es liegt nicht daran.bleibt die...“
Optionen

So hab jetzt mal einige Sachen ausprobiert!

-Pins mit Alkehol gesäubert -> keine Änderung
-neues Bios auf MB -> keine Änderung
-Bios geflasht auf GraKa (einmal mit atiflash u einmal mit flashrom, zum testen) -> keine Änderung

Was vieleicht noch sein könnte... Weiß jemand was passiert, wenn die zwei kleinen Schalter (Jumper) auf der Karte verstellt sind?

Vieleicht ist das ja bei der Karte der Fall??? Bei meiner sind Sie beide in Richtung Anschlüsse (also wenn die Karte eingebaut ist im Pc nach hinten). Vieleicht ist ja jemand so nett (mit der gleichen GraKa), schaut mal bei sich nach u Postet hier.

Danke im voraus...

bei Antwort benachrichtigen