Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Graka oder Monitor Verursacher

DannyCoburg / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

von diesem Bild?


Image Hosted by ImageShack.us

Der Computer gehört meinem Kleinen und jetzt ist die Frage, ob ich den Moni oder die Graka austauschen muß - oder kann ich noch was probieren?

Der Gerätemanager zeigt keine Fehler an bei beiden.

bei Antwort benachrichtigen
aldixx DannyCoburg „Graka oder Monitor Verursacher“
Optionen

Das sieht aus wie ein GraKa-Speicherdefekt.

Gruß aldixx

make my day
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 aldixx „Das sieht aus wie ein GraKa-Speicherdefekt. Gruß aldixx“
Optionen

Jupp, sehe ich auch so.
Ein defekt am Moni würde imo mehr oder minder den ganzen Bildschirm verzerren.

bei Antwort benachrichtigen
rill DannyCoburg „Graka oder Monitor Verursacher“
Optionen

Ich würde auch ein Grafikkartenproblem vermuten, ein Monitorproblem kann man anhand des Fehlerbildes ausschließen. Man sollte sich vergegenwärtigen, daß ein Monitorbild immer ein Abbild der Grafikkartenspeichers (bzw. eines Teils davon) darstellt. Monitorfehler sehen definitiv anders aus.

rill

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg rill „GraKa!“
Optionen

Danke, das beruhigt mich insofern, als der Monitor teurer als die Graka war. Ist ne 9800 pro - gleich eine neue rein, oder sollte ich erst was anderes versuchen? Bin kein Freund der Wegwerfmentalität, was mache ich in einem solchen Fall?

Ach du liebe Zeit, schon gleich 11h abends, muß morgen ziemlich früh raus, lese morgen weiter, gute Nacht, vielleicht gibt´s ja noch einen Tipp, den ich dann morgen lese. Danke euch erstmal allen.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 DannyCoburg „Danke, das beruhigt mich insofern, als der Monitor teurer als die Graka war. Ist...“
Optionen

im groben würd ich 2 Dinge tun.
Wenn möglich würd ich versuchen, die Karte zu untertakten. Außerdem würd ich schauen, ob die Karte überhitzt (Lüfter ausgefallen oder Hitzestau).
Wenn das nichts bringt, neue rein und gut. Kostet nur Nerven......

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg gelöscht_137978 „im groben würd ich 2 Dinge tun. Wenn möglich würd ich versuchen, die Karte zu...“
Optionen

Hitzestau könnte sein. Die hatten neulich den Computer gereinigt und den Lüfter aus- und wieder eingebaut. Gibt es da eine Möglichkeit, etwas zu verstellen, daß er z. B. nicht mehr saugt, sondern bläst? Bin hardwaremäßig eher unbeleckt.

Hat ja keinen Zweck, eine neue Graka reinzustecken und dann raucht die auch wieder ab!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 DannyCoburg „Hitzestau könnte sein. Die hatten neulich den Computer gereinigt und den...“
Optionen

naja, das mit dem Hitzestau ist ja nur ne schwache Vermutung. Zu klären wäre, ob diese Bildfehler sofort nach dem booten im Windows sichtbar sind, oder ob erst nach gewisser Laufzeit. Wenn dem so ist, würde ich schauen, ob der reinigungsversuch dazu geführt hat, das der Lüfter der Graka nichtmehr funktioniert, oder sich das Kühlblech gelöst hat.
Das wären so meine Schritte, die ich durchführen würde. Wenn es zu keiner Klärung kommt, würde ich zum test eine andere Graka reinstecken (ich hab immer Ersatz bzw. Testmaterial zuhause). Wenn sie lauft, dann wars das. Neue Karte besorgen und gut.
Das mit dem untertakten kommt aus einer anderen Erfahrung. Windows kann, wenns dumm lauft, die seltsamsten Dinger machen.
Ich hab erlebt, das eine Karte (in dem Fall eine nagelneue Riva TNT2) einem neugebauten Rechner grundsätzlich nur einmal sauber hochlief. Bei einem Reboot blieb die Kiste Dunkel. Das ganze war reproduzierbar und auch mit der umgetauschten Karte keine Besserung.
Ein anderer Fall, bei dem eine Graka nach dem booten sporadisch übertaktet war (das Fehlerbild sah ähnlich wie deines aus).
Drauf gekommen bin ich, als ich mit einem Tool die Karte runtertaktete und die Bildfehler verschwanden.

Du siehst, Elektronik kann gemein sein.
Also, wenn das nichts bringt, dann ist deine Karte halt wirklich in den Elektronenhimmel entschwebt.
Ach halt, kleiner Zusatz noch bevor ich wieder arbeiten gehe.
Schau mal Spaßeshalber nach, ob die Karte evtl. über das Bios bzw. das Board schon "Übertaktet" wird. Also ob das Board schon getuned ;) wurde.

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg gelöscht_137978 „naja, das mit dem Hitzestau ist ja nur ne schwache Vermutung. Zu klären wäre,...“
Optionen

Danke für die Hinweise, werde ich heute abend nach der Arbeit mal ausprobieren.

Mein Kleiner meinte nämlich von sich aus, daß der Computer heißer als sonst würde. Da der Bildschirm aber sofort nach dem Einschalten das rote - manchmal auch grüne - Bild zeigt, scheint es nicht am Lüfter zu liegen. Oder die Karte hat durch die Hitze bereits einen Schuß weg.

Wenn es eine "kalte Lötstelle" wäre, müßte ich doch Ruß sehen, denke ich, also wird es das wohl auch nicht sein.

bei Antwort benachrichtigen
App DannyCoburg „Danke, das beruhigt mich insofern, als der Monitor teurer als die Graka war. Ist...“
Optionen

Ich hatte vor gut 2 Monaten das gleiche Bild. Mit ner ähnlichen Karte (Radeon 9700). Da hilft wirklich nur Austauschen. Aber von Wegwerfmentalität würde ich da nicht sprechen: mir bot man für meine eindeutig und offensichtlichst als defekt offerierte Karte auf Ebay 18 Euro.

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg App „Ich hatte vor gut 2 Monaten das gleiche Bild. Mit ner ähnlichen Karte Radeon...“
Optionen

Eine neue 9800 pro kostet so ca. 100,-. Kann ich denn so einfach die alte raus- und die neue reinstecken?

Hatte Komplettgerät von Dell, Oktober 2003 gebaut, in der Auftragsbestätigung heißt es zur Grafikkarte nur:

"128 MB ATI Radeon 9800 PRO - 8 x AGP (DVI & TV-Out), OEM-Version mit 128 MB DDR-SDRAM-Speicher"

Es ist also kein Hersteller angegeben. Kann ich denn so einfach irgendeine andere 9800 pro eines beliebigen Herstellers nehmen und muß ich dann evtl. XP neu aktivieren wg. OEM? Kann der Treiber bleiben oder muß ich den alten (natürlich immer wieder aktualisierten) vor der neuen Karte deinstallieren?

bei Antwort benachrichtigen
App DannyCoburg „Eine neue 9800 pro kostet so ca. 100,-. Kann ich denn so einfach die alte raus-...“
Optionen

Alle Radeon-Karten funktionieren mit ein und demselben Treiber. Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn ein einfacher Tausch der Karten Probleme bereitet. Sollte dies wider Erwarten der Fall sein, dann den alten Treiber in Systemsteuerung/Software deinstallieren, PC ausmachen, alte Karte raus, neue rein hochfahren und den Neuen installieren (www.ati.de / kann die Seite leider nicht verlinken. Sie funktioniert im Moment nicht).

Windows meckert nicht. Ich musste seinerzeit auch keine Neuaktivierung durchführen, obwohl mein Wechsel von ATI auf NVidia ein größerer Sprung war.

Viel Erfolg!

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg App „Alle Radeon-Karten funktionieren mit ein und demselben Treiber. Es müsste mit...“
Optionen

Hi App, na das klingt ja gut und einfach zu bewältigen. Da wurden auch immer von ATI die neuesten Katalysten runtergeladen, insofern dürfte es ja sowieso passen.

Gestern abend wollte ich mal die hier beschriebenen Sachen, woran es noch liegen könnte, durchgehen, kam dann aber nicht dazu.

Falls es nicht an denen liegt, muß eine neue Graka her. Die 9800 pro hat bisher locker gereicht, werde wieder so eine nehmen.

Habe seinerzeit Spiegelung von C: durchgeführt. Wenn ich dann eine neue Karte drinhabe, die Kiste dann irgendwann aber mal bockt und ich zurückspiegeln möchte, ob es dann Konflikte wg. der OEM-Version der 9800 pro, die jetzt drin ist, gibt? Wahrscheinlich sehe ich das wieder mal alles zu eng.

bei Antwort benachrichtigen
App DannyCoburg „Hi App, na das klingt ja gut und einfach zu bewältigen. Da wurden auch immer...“
Optionen

Hi Danny,

wenn immer neue Katalysten draufkamen, dann gibts echt keine Probleme. Stimmt, ich war mit meiner 9700er auch sehr zufrieden, auch wenn ich das eine oder andere Spiel gezockt habe. Aber als ich im Internet nach 9700er oder 9800er suchte, habe ich neben meiner (und nun auch Deiner) viele solcher defekter Karten entdeckt. Ist jetzt keine wirkliche Statistik, aber ich habe für mich beschlossen, es mal mit einer Karte der neueren Generation zu versuchen. Zumal meine Nvidia 7600GS nur 115 Euro kostete. Für Dich könnte doch z.B. eine ATI X1600 interessant sein. Kostet auch so um die 100 Euro. Wobei, mit der 9800er pro machst Du wohl auch nix falsch.

Was Deine Spiegelung betrifft: wenn die einzige Änderung nur die GraKa ist, dann musst Du Dir keine Sorgen machen. Das funktioniert.

Gruß
Marc

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg App „Hi Danny, wenn immer neue Katalysten draufkamen, dann gibts echt keine Probleme....“
Optionen

Danke für den Hinweis, werde mich mal über die x1600 schlau machen.

"Vorsicht Falle!
Nicht alle Highspeed-Karten passen in jeden PC. Selbst die Karten der auslaufenden AGP-Familie ("Accelerated Graphics Port", seit 1997 verfügbar) passen nicht in jeden AGP-Steckplatz. AGP 1X, 2X, 4X oder 8X, AGP-Pro oder PCI-Express - viele Formate,"

Aus: Fallen-Warner - wenn ich das recht verstehe, kann ich für meine Zwecke dann nur eine Karte AGP 8 x einbauen.

Noch eine Meldung aus diesem Link, beim Auftreten von Fehlern als Möglichkeit:

"Das alte Netzteil reicht nicht mehr aus, um die Karte mit Energie zu versorgen. Jetzt muss ein neues Netzteil mit mindestens 300 Watt Leistung her." Mein Netzteil hat 250 W, das dürfte doch für eine neuere Karte wie x 1600 reichen?

Die schreiben auch, daß AGP veraltet ist, der Computer hat aber auch PCI 2.2 (5/3,3 Volt)-Steckplätze. Wenn ich jetzt doch eine bessere als dir 9800 pro nehme, sollte ich dann lieber auf PCI oder ist das egal?

bei Antwort benachrichtigen
App DannyCoburg „Danke für den Hinweis, werde mich mal über die x1600 schlau machen. Vorsicht...“
Optionen

Also jetzt komme ich auch in Bereiche, die ich mit Halbwissen füllen muss: AGP ist meines Wissens abwärtskompatibel. So wie Du vermutet hast, alles bis AGP 8x passt.

Mein altes Board hat nur AGP. Ich kenne mich mit PCIe nicht aus.Ich weiss nur, dass es die bessere Wahl ist: alleine schon deswegen, weil Du für PCIe eine viel größere Auswahl an günstigeren Grafikkarten hast. Aber wie gesagt, von dieser Technik weiss ich so wenig, dass ich jetzt nur als Warnung sagen kann: PCI hatte ich früher in meinem 386er auch. Weiss nicht ob Dein PCI 2.2 jetzt einer ist, der Grafikkarten schluckt oder nicht.

Wegen dem Netzteil kann ich nur sagen, dass es mir wenig erscheint. Soviel ich weiss, zieht eine X1600 XT ca. 140 Watt unter Last.Ich glaube zwar nicht, dass man jetzt einfach rechnen kann, wieviel dann noch übrig für den Rest bleibt, aber als Richtwert vielleicht brauchbar. Vielleicht eröffnest Du einen neuen Thread zur Kaufberatung. Ich kann Dir Deine Fragen nur noch unzureichend beantworten ;) Die vorherigenn Antworten haben trotzdemm noch ihre Gültigkeit und zu denen kann ich auch ruhigen Gewissens stehen ;)

bei Antwort benachrichtigen
DannyCoburg App „Also jetzt komme ich auch in Bereiche, die ich mit Halbwissen füllen muss: AGP...“
Optionen

Danke dir - auch für deine Ehrlichkeit.

Gruß Danny

bei Antwort benachrichtigen