Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Grafik express 16x - CrossFire

Joschi10 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

gibt es bei CrossFire eine Master und eine Slave oder habe ich mich verlesen?

bei Antwort benachrichtigen
Achim20 Joschi10 „Grafik express 16x - CrossFire“
Optionen
FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
holger47 Achim20 „http://www.google.de/search?q crossfire master slave“
Optionen

Nett - stimmt aber nicht mehr. In den neueren Catalyst-Treibern gibt es die Option des Software-Crossfire.
Es gibt inzwischen drei verschiedene Möglichkeiten einen Crossfire-Verbund zu erstellen:

Die alte Crossfire-Verbindung benötigt ein spezielles Monitorkabel, über welches beide Grafikkarten extern verbunden werden. Hier wird eine so genannte Master-Karte (am Namen "Crossfire Edition" erkennbar) benötigt, die mit einer Slave-Karte (übliche Version) kombiniert wird. Ein spezieller Chip auf dieser Master-Karte mischt das Ausgabebild der zwei Grafikkarten zusammen.
Mit der X1650 XT und X1950 Pro wurde das interne Crossfire (von ATI Technologies als „nativ“ bezeichnet) vorgestellt. Über zwei interne Brücken werden zwei baugleiche Grafikkarten verbunden.
Ausnahmen sind die X1300- und X1600-Karten, die weder die externe oder interne Verbindung, noch spezielle Masterkarten benötigen. Die Kommunikation zwischen diesen Karten wird dabei komplett über den PCI-Express-Bus der Hauptplatine abgewickelt, ähnlich wie bei MultiChrome von S3 Graphics.
Der Unterschied zum SLI von NVIDIA ist, dass bei Crossfire Daten generell bidirektional ausgetauscht werden können.

bei Antwort benachrichtigen
Joschi10 Nachtrag zu: „Grafik express 16x - CrossFire“
Optionen

Vielen Dank für den Link. Hat mir wirklich sehr geholfen

bei Antwort benachrichtigen