Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Freischalten und übertakten

Sammy16 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo
Alle sprechen hir vom Freischalten einer Grafikkarte.
Was heißt das und was bringt das? Ist das für die Lebensdauer der Grafikkarte schädlich? Ich kenne mich mit Grafikkarten übertakten nicht aus kann einer mir das mal erklären. So Schritt für Schritt?Schon mal danke.

Sammy

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Sammy16 „Freischalten und übertakten“
Optionen

Bei manchen Karten werden vom Hersteller her einige Teile der Architektur deaktiviert, dies betrifft in den meisten Fällen die Deaktivierung eines Pixel-Quads bzw. von 4 Pixel-Piplines (1 Quad = 4 Piplines), dies ist ein wichtiger Teil der Architektur zur Berechnung des fertigen Pixels. Je mehr solcher Quads bzw. Piplines desto höher die Rohleistung des Grafikchips. Sind nun solche Quads, es können auch gut mehrere sein wie etwa bei der 6800LE, deaktiviert hat das zwei verschiedene Gründe. Entweder ist der Chip schlicht an diesen Stellen defekt oder die Nachfrage nach eben diesen Grafikchips mit den deaktivierten Bereichen (meist auch deutlich billiger) ist sehr gross, so das es sich sogar lohnt 100% funktionierende Chips teilweise zu deaktivieren.
Kauft man sich nun so eine Grafikkarte (6800LE, 6800, X800pro ViVo, 9800SE usw.) mit deaktivierten Piplines hat man eventuell das Glück noch ein Pixel-Quad oder gar 2 freischalten zu können und hat so im Handumdrehen eine Mehrleistung von teilweise deutlich über 20%. Mit Übertakten ist im Vergleich im Durchschnitt mit max. 2-5% zu rechnen, wenn man den Chip nicht braten will.
Das freischalten geht in den meisten Fällen auch ohne Weiters per Soft-Mod z.B über die Omega-Treiber oder den Riva-Tuner, das Flashen eines anderen Bios ist auch manchmal nötig. Nur sehr selten ist der Einsatz eines Feinlötkolben von Nöten... ;o)
Es hat sich auch gezeigt, dass sich oftmals die ersten Karten nach der Veröffentlichung am meisten freischalten liessen. Je länger also eine Grafikkarte schon am Markt ist, desto tiefer sinkt die Chance sie erfolgreich freizuschalten.
Sollte die Freischaltung einer geeigneten Karte nicht erfolgreich sein, muss man den Mod wohl oder Übel wieder rückgängig machen. Im Normalfall kann bei einer Freischaltung einer Karte auch nichts kaputt gehen ob der Mod nun funktioniert oder nicht. Übertakten ist um einiges gefährlicher...

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
torritt Sammy16 „Freischalten und übertakten“
Optionen

Freischalten und Übertakten sind 2 verschiede Sachen.

Freischalten geht nur, wenn die Karte über zusätzliche ungenutzte, tote Pixelpipelines verfügt, die mittels eines Programms, neuen Bios oder extra Treiber freigeschaltet werden und so mit den realen Werten einer leistungshöheren und teureren GPU desselben Chipkerns laufen.
Die Karte wird dann auch als ein anderes Modell im Bios angezeigt.
Damit erziehlt man ( wo es möglich ist ) richtige Leistungssprünge.

Übertakten kann man zusätzlich noch, falls es die Stabilität und Wärmeentwicklung zulässt.

Einfaches Übertakten einer Graka ist am gebräuchlichsten, man verwendet ein Programm, dass automatisch oder manuell den Kern / Speichertakt der GPU erhöht, meist im Bereich von 5 - 15 % Mehrleistung.
Dies wirkt sich kaum auf die Leistungsfähigkeit der GPU aus, man hat etwas mehr Punkte im Benchmark und 1 - 2 Frames mehr Ingame.

Zur Frage der Schädlichkeit: Ich hatte 3 Grakas, am Limit übertaktet, alle sind völlig o.B.
Man darf es nur nicht übertreiben und sollte in kleinen Schritten vorgehen und immer wieder auf Pixelfehler ( Benchmark ) prüfen.
Garantie ist aber dabei immer weg..................( falls nicht vom Hersteller/ Overclocker garantiert)

@ nachtwanderer: hätte ich mir ja sparen können............lol........

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
Sammy16 torritt „Freischalten und Übertakten sind 2 verschiede Sachen. Freischalten geht nur,...“
Optionen

Kann man denn bei der PowerColor 9600Pro noch etwas freischalten? Wenn ja wie?
Sammy

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Sammy16 „Kann man denn bei der PowerColor 9600Pro noch etwas freischalten? Wenn ja wie?...“
Optionen

Die 9600er hat KEINE deaktivierten Pipes, keine Versipn davon ;-)
(wäre mir jedenfalls neu O_o )

bei Antwort benachrichtigen