Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Die Kiste mach ich "ferddich".....

gelöscht_35042 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Nachdem ich einige Schwierigkeiten mit dem Einbau einer 6600 GT hatte, habe ich der Kiste ein neues Motherboard ( das "Alte" schwächelte bereits bedenklich) installiert und XP-Prof. neu aufgesetzt.

Was zeigt mir die Kiste an..., 42° Standtemparatur der CPU (P4,3,4) gegenüber vorher mit der alten Graka (6800 Silent) 32°. (Klimaanlage im Studio) Na jetzt aber.

Anscheinend verteilt der Miefquirl der 6600 GT unkontrolliert die Abwärme im Rechner.

Hmm, jetzt kommt es!

Nachdem ich über das Corecenter des Boards die Drehzahl der CPU-Lüfters um etwa 1000 Umdrehungen gesenkt habe,
komme ich auf 36° Standtemparatur!

Fazit: "Weniger ist mehr".

Na gut, ich werde der 6600 GT noch einen Zalmanlüfter verpassen und dann schauen wir mal.

Vielleicht geht's ja noch ein bissi runter...:)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
aldixx gelöscht_35042 „Die Kiste mach ich "ferddich".....“
Optionen

Hallo lutty
Wenn schon zalman dan mach dir doch den Passivkühler (ZM 80D HP VGA-Kühler) drauf
das hat den Vorteil das die Abwärme von unten durch HP's nach oben in den Luftstrom vom
Gehäuselüfter geleitet wird.
Die 6600 bekommst du auch als Silent von Gigabyte.

Gruß aldixx


make my day
bei Antwort benachrichtigen
holleberlin aldixx „Hallo lutty Wenn schon zalman dan mach dir doch den Passivkühler ZM 80D HP...“
Optionen

leider habe ich bis heute immer noch den verdacht, dass ein ganzer teil der temp. sensoren billiger mist ist, der häufig extremen unsinn anzeigt...anders kann man sich das manchmal nicht mehr erklären.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 aldixx „Hallo lutty Wenn schon zalman dan mach dir doch den Passivkühler ZM 80D HP...“
Optionen

Danke für den Tipp,

aber ich jetzt in verschiedenen Foren gelesen, dass die GT nicht passiv zu kühlen ist. Die Ergebnisse waren durchweg unbefriedigend.

Deswegen werde ich diesen hier draufnageln.....:http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/lID_is_3565_and_Zalman_VF700-CU_VGA-Kuehler_Kupfer.html

Leider passt der Nachfolger (900er-Serie) nicht wegen dem AGP-Bus.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna gelöscht_35042 „Danke für den Tipp, aber ich jetzt in verschiedenen Foren gelesen, dass die GT...“
Optionen

Das Ding scheint recht laut zu sein.
Ich kann dir eine Zalmann Heatpipe mit einem sehr Leisten 80er Lüfter empfehlen! Das sollte für die 66er langen!
Mfg

bei Antwort benachrichtigen
maurers Balzhofna „Das Ding scheint recht laut zu sein. Ich kann dir eine Zalmann Heatpipe mit...“
Optionen

Laut ? Du hast noch nie den Originallüfter der 7900GT angehört ! Der dreht mit 200 dB :-) nein echt, kaum auszuhalten. habe mir den gleichen Zalman gekauft. Wird heute montiert !

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 maurers „Laut ? Du hast noch nie den Originallüfter der 7900GT angehört ! Der dreht mit...“
Optionen

Das "Laute" stört mich eigentlich weniger, da meine Klimaanlage, eine Heavy-Mitsubishi (eine amerikanische Wandkiste mit 60 Kg) eh' alles übertönt. Das höre ich schon gar nicht mehr...:)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund Balzhofna „Das Ding scheint recht laut zu sein. Ich kann dir eine Zalmann Heatpipe mit...“
Optionen

Du,d er VF700 ist def nicht laut, wenn amn ihn richitg einstellt ;-)

bei Antwort benachrichtigen