Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Desktop erweiterung durch zweiten Monitor

Bjoern.Bauer.1986 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute, habe ein Notbook der Firma Acer, es hadelt sich um ein Aspire 1360. Als Grafikkarte ist eine VIA/S3G UniChrome Pro IGP verbaut. Möchte nun durch Anschluss eines zweiten Monitor an den VGA Anschluss meinen Desktop erweitern. Das Feld zum erweitern ist zwar in den Einstellungen vorhanden, lässt sich aber nicht ankreuzen. Was kann ich Tun?????

bei Antwort benachrichtigen
AST Bjoern.Bauer.1986 „Desktop erweiterung durch zweiten Monitor“
Optionen

Hi,
ich bin mir nicht sicher ob dies so geht, weil der Monitoranschluss normalerweiße nicht für den Betrieb von 2 Monitoren ausgelegt ist. Also du kannst zwar auf dem Notebookmonitor und dem externen Monitor das selbe sehen, aber du kannst nicht die 2 Monitore getrennt ansteuern.
Alexander

bei Antwort benachrichtigen
Bjoern.Bauer.1986 AST „Hi, ich bin mir nicht sicher ob dies so geht, weil der Monitoranschluss...“
Optionen

habe dies aber schon auf einem Notbook des selben herstellers gesehen, dass man zwei monitore ansteuern kann. nur keiner konnte mir sagen wie.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Bjoern.Bauer.1986 „habe dies aber schon auf einem Notbook des selben herstellers gesehen, dass man...“
Optionen

Aber definitiv nicht bei der gleichen Kiste!

Die im VIA Chipsatz integrierte bescheidene VIA/S3G Grafik hat keinen Dual Monitor Support.

Da brauchst du schon ein Notebook mit z.B. ATI Grafikkarte.

bei Antwort benachrichtigen
siebenkäs Alpha13 „Aber definitiv nicht bei der gleichen Kiste! Die im VIA Chipsatz integrierte...“
Optionen

Schade, hab die neue Antwort zu spät gesehen. Dann hat sich meine Antwort wohl erledigt...

Gruß

Siebenkäs

"Only one thing is impossible for God: To find any sense in any copyright law on the planet."Mark Twain
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 siebenkäs „Schade, hab die neue Antwort zu spät gesehen. Dann hat sich meine Antwort wohl...“
Optionen

Hat Sie.

Bei dem Notebook gibts keine Chance für 2 Monitore.

bei Antwort benachrichtigen
siebenkäs Bjoern.Bauer.1986 „Desktop erweiterung durch zweiten Monitor“
Optionen

Siehst Du unter "Eigenschaften von Anzeige" unter Einstellungen zwei dunkelblaue Rechtecke, das einer mit 'ner
fetten weißen 2 drin das andere mit 'ner 1 ?
Bleibt die Checkbox "Windows Desktop auf diesen Monitor erweitern" auch inaktiv wenn du auf das Rechteck mit
der 2 drin klickst ?
Deine Grafikkarte muß den 2 Monitorbetrieb unterstützen, wenn es sich um eine relativ neue handelt seh ich da
eigentlich kein Problem. Bei meinem Toshiba-Laptop mit Gforce FX5600go geht der 2 Monitorbetrieb einwandfrei,
wüsste nicht was bei dir dagegensprechen sollte... experimentiere mal mit den Einstellungen der Videospiegelung,
das müsste unter "Eigenschaften von Anzeige"/Registerkarte Einstellungen/Erweitert zu finden sein. Deaktiviere die
Videospiegelung versuchsweise.

Gruß

Siebenkäs

"Only one thing is impossible for God: To find any sense in any copyright law on the planet."Mark Twain
bei Antwort benachrichtigen
Bjoern.Bauer.1986 siebenkäs „Siehst Du unter Eigenschaften von Anzeige unter Einstellungen zwei dunkelblaue...“
Optionen

habe diese blauen kästchen mit den Zahlen nicht

bei Antwort benachrichtigen
gonzo0815 siebenkäs „Siehst Du unter Eigenschaften von Anzeige unter Einstellungen zwei dunkelblaue...“
Optionen

Also Dualmonitor Support gibt es erst seit GF4 TI und ATI glaub seit Radeon 7000 oder 8000.
Das problem ist, das die karte bzw. der Laptop 2 RAM DAC´s braucht, sonst kann nur 2 x das gleich ausgegeben werden und exact dies wird bei einer Unichrome wohl nicht der fall sein.
Wie gesagt, seit einigen Jahren ist dieses Feature standard, davor aus Kostengründenso gut wie nie.

bei Antwort benachrichtigen
badtaz11 siebenkäs „Siehst Du unter Eigenschaften von Anzeige unter Einstellungen zwei dunkelblaue...“
Optionen

Re: Desktop erweiterung durch zweiten Monitor
Von: Geschrieben Am: 19.08.2006
Habe dass gleiche problem , nur 1 monitor .
S video ansluss niemals probiert , biss jetzt ; funktioniert nicht ;
Antwort Acer ( schei###### firma !! ) : vielleicht graf,karte defect !! , wie gesagt niemals benutzt , und doch defect .

Lossung : G force fx5600 go ; preis um die 250 €

Niemals eine Acer wieder

Giepts noch lossungen in Deutschland ??

Richard .

badtaz11@wanadoo.nl

bei Antwort benachrichtigen