Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.873 Beiträge

Windows Explorer schließt von selbst sofort nach öffnen

Ronsei / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn ich mit bestimmten Programmen Bilder oder Animationen berechnen lasse, diese im Ordner Eigene Dateien abspeichere und den Ordner mit dem Windows Explorer öffne wird dieser sofort geschlossen. Ganz kurz ist der leere Desktop zu sehen, danach kann ich normal weiterarbeiten, es fehlen aber einige Icons rechts unten am Desktop.
Mein Betriebssystem ist Windows XP Home SP2, der PC ein AMD Athlon64 3200+ mit 1 GByte Hauptspeicher. Grafikkarte habe ich eine ATI X300.
Ich habe zwar mal etwas von einem Virus gehört der beim aufrufen von Bildern diesen Effekt hervorruft aber bei eben erstellten Bildern?
Wäre dankbar für Hilfe
Ronald

bei Antwort benachrichtigen
idefix1968 Ronsei „Windows Explorer schließt von selbst sofort nach öffnen“
Optionen

Kommt die normale dr Watson Meldung (Fehlerübermittlung)? Nach der Installation von SP2 und altem DivX kommen solche Effekte in Explorerfenstern mit Filmdateien. Dann muß man nur DivX aktualisieren. War einer der Fehler die mit SP2 entstehen.
Bei reinen Bildordnern ist dies aber nicht darauf zurückzuführen. Auch kann es an den Explorerinformationen liegen. Du kannst dort unter Ansicht/Spalten anwählen eine Informationsabfrage dabei haben, die zu Problemen mit Deinen Dateien führt und deshalb einen Absturz provoziert. Daher vielleicht mal die eine oder andere Info ausschalten und schauen ob es geht.

Gruß, Henning

bei Antwort benachrichtigen