Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Welche Grafikkarte für 150 EUR?

ColinFinck / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Bin auf der Suche nach einer guten Grafikkarte für 150 EUR. Bisher dachte ich da an ein 6600 GT-Modell, aber ATI hat ja vor kurzem seine X1000-Serie vorgestellt und hier gibt es ja jetzt auch neue Karten in diesem Preisbereich.
Welche Karte würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im Voraus,

Colin Finck

bei Antwort benachrichtigen
rill ColinFinck „Welche Grafikkarte für 150 EUR?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
ColinFinck rill „Kein Anwenderprofil - keine Empfehlung! (k. T.)“
Optionen

Oh, hab ich ganz vergessen, sorry.

Die Karte soll größtenteils zum Spielen verwendet werden. Ich weiß, dass es für diesen Preis keine Top-Spielegrafikkarte gibt, aber ich suche das beste Modell für Spiele in dieser Preisklasse.

Beste Grüße,

Colin Finck

bei Antwort benachrichtigen
rill ColinFinck „Oh, hab ich ganz vergessen, sorry. Die Karte soll größtenteils zum Spielen...“
Optionen

Als Nicht-Gamer kann ich keine Empfehlungen geben. Bei Video-/Bildbearbeitung, CAD und Office/Internet wäre meine Empfehlung Matrox.

rill

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 rill „Jetzt bin ich der falsche Mann“
Optionen

meine NVIDIA GEforce 460MX 64 MB mit 12 pipelines kannst du für 150€ haben....

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey ColinFinck „Oh, hab ich ganz vergessen, sorry. Die Karte soll größtenteils zum Spielen...“
Optionen

x800gt oder gto

bei Antwort benachrichtigen
torritt mr.monkey „x800gt oder gto“
Optionen

"x800gt oder gto "
....hätte ich auch gesagt, wenn nicht grad der Prozzi ziemlich am untersten Limit wäre ( nicht besonders schlimm) und 512 MB Ram zusätzlich vorhanden sind. ( die fehlen wirklich merklich)
So würde ich sagen, dass System langt mit der 6600 und mehr RAM.

bei Antwort benachrichtigen
ColinFinck torritt „ x800gt oder gto ....hätte ich auch gesagt, wenn nicht grad der Prozzi ziemlich...“
Optionen

Die Grafikkarte soll nicht für mein System sein, sondern für einen neuen Selbstbau-PC für 700 € mit folgendem:

Prozessor: AMD Athlon 64 3000+ (Venice)
Mainboard: Gigabyte K8NF-9
RAM: 512MB (momentan von G.E.I.L, vielleicht nehme ich aber auch Corsair, wenn Alternate das mal wieder hat)
Netzteil: Enermax EG365AX-VE(G)FMA, 350W

Beste Grüße,

Colin Finck

bei Antwort benachrichtigen
ColinFinck mr.monkey „x800gt oder gto“
Optionen

Wie sieht es mit einer normalen X800 aus? Laut 3DChip's Grafikkartenrangliste liegt die genau zwischen einer GT und GTO und bei Alternate habe ich ein MSI-Modell (RX800-TD128E) recht günstig für 139 € gefunden. Allerdings sind da noch 128MB DDR1-Speicher verbaut. Reicht das wohl noch?

Beste Grüße,

Colin Finck

bei Antwort benachrichtigen
torritt ColinFinck „Wie sieht es mit einer normalen X800 aus? Laut 3DChip s Grafikkartenrangliste...“
Optionen

Nein, eine Karte mit 128 MB Speicher ist nicht mehr empfehlenswert.
Wenn der Kartenchip schon relativ schnell ist und ein ordentlicher Prozzi gut gefordert werden kann, sollten es 256 MB sein.
Du solltest auf jeden Fall auch über 1 GB RAM nachdenken. ( macht schon seit Doom 3 Sinn.........)
Im übrigen gibt es schon Spiele, die auf 512 MB Kartenspeicher optimiert sind. ( FEAR)
Auch die erste 7800 GTX 512 MB ist schon da , leider kaum bezahlbar.
Da das angegebene Board ausschliesslich einen PCI-X Port hat, kommst Du grade so mit 150 - 160 €
für ne X 800 GTO PCI-X hin................
Die AGP Variante ist noch 30 € teurer..........

bei Antwort benachrichtigen