Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.869 Beiträge

Was taugt die connect3D Radeon X800 XT Platinum Edition für

torritt / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin,

nachdem solche High End Karten immer noch zwischen 400 - 500 € kosten, ist o.g. Karte bereits für ca. 375 € zu bekommen.
Warum ist die mind. 50 € preiswerter als die Konkurrenz ?

bei Antwort benachrichtigen
torritt Nachtrag zu: „Was taugt die connect3D Radeon X800 XT Platinum Edition für“
Optionen

Ich überlege wirklich ernsthaft, mir die anzuschaffen.
Der Preisvorteil zur Konkurrenz ist beträchtlich, bei gleicher Performance. ( 520 / 560 )
Dürfte wohl die im Moment schnellste AGP Karte sein ( für Nvidia Freaks, die 6800 Ultra hat einen Gesamttest mit 8 : 4 verloren.....) , nur das PCI_E Modell X 850 XT PE ist schneller..........
Fragt sich nur, ob bei meinem XP 3200 + und Asus A7N8X-X/ nForce 2 (Single Channel) ,1024 MB RAM DDR 400 nicht der berühmte Flaschenhals entsteht und zuviel Graka Leistung zwecks veraltetem Board weggeht ?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym torritt „Was taugt die connect3D Radeon X800 XT Platinum Edition für“
Optionen

Moin,

ich habe die Club3D PE und kann überhaupt nichts Negatives darüber berichten; das Teil rennt bei verhaltener Geräuschkulisse recht gut.

Der Preisvorteil könnte evtl. durch einen etwas lauteren Lüfter zustande kommen (rein hypothetisch). Was die Performance angeht, glaube ich nicht, dass es relevante Unterschiede zwischen den Herstellern geben mag.

Bei 375 Euronen würde ich nicht lange fackeln - aber da können Dir eingefleischte AMD-Experten sicher näheres zu sagen, ob es lohnenswert ist für Dein System aufzurüsten.

Falls Du mal umsteigen möchtest, es gibt auch Sockel 939-Boards mit AGP...

bei Antwort benachrichtigen
torritt Nachtrag zu: „Was taugt die connect3D Radeon X800 XT Platinum Edition für“
Optionen

Na ja, ich wollte später (Anfang 2006) natürlich mal auf nen AMD 64 3500 + - 3700 + und entsprechendes Board umsteigen umsteigen, ist mir leider im Moment noch zu teuer.
Deshalb wollte ich schon mal wenigstens die Karte haben .
Zumindest sind PCI-E Geräte, ob Board oder Graka, im Moment immer noch meist teurer als AGP.
Überlegenswert wäre natürlich auch ein SLI Board mit 2 Mainstream Grakas, welche die X 800 XT PE Leistung auch locker übertreffen.
Alles eine Sache des Aufrüstens und des Geldes...............

bei Antwort benachrichtigen
Anonym torritt „Was taugt die connect3D Radeon X800 XT Platinum Edition für“
Optionen

Der "scheinbare" Geschwindigkeitsvorteil des PCIe-Slots liegt eher im theoretischen Bereich. SLI - schön und gut, aber bis die Software das wirklich ausnützt, gibt es schon wieder bessere Grafikkarten... Zwei 6600GT oder 6800GT sind wahrscheinlich teuerer als die o. a. Grafikkarte.

bei Antwort benachrichtigen
torritt Nachtrag zu: „Was taugt die connect3D Radeon X800 XT Platinum Edition für“
Optionen

2 6600 GT (falls SLI fähig ) PCI-E kosten ungefähr soviel wie die obige X 800 XT PE AGP und dürften auch so 15 % mehr bringen.
Allerdings kommt das SLI Board mit 140 € noch dazu und den passenden Prozzi gibts auch nicht für lau.
Da es auch für AMD 64 genügend schnelle und dann preiswerte AGP Boards gibt, tendiere ich eher jetzt zur X 800 XT PE, die in einem Jahr dann auch nur noch Mainstream sein wird.
Für meine 9800 Pro wird es dann ( Einsteigerkarte ???) sehr eng...............

bei Antwort benachrichtigen
Anonym torritt „Was taugt die connect3D Radeon X800 XT Platinum Edition für“
Optionen

Jou, da stimme ich Dir zu. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt mein vorhandenes Intel System auf den AMD Winnie umzustellen. Allerdings habe ich die Idee wieder verworfen, weil der Leistungszuwachs zum bestehenden System (Northwood 3 GHz, rennt locker mit 3,5 GHz) die Ausgaben nicht wirklich rechtfertigen. Somit habe ich mir die X800XT PE gegönnt und bin recht zufrieden mit meiner Entscheidung.

Da die 64 Bit noch nicht wirklich spruchreif sind, und sowieso noch alles weitestgehend in der Entwicklungsphase ist, kann man sicher noch etwas warten bis die Multiple-Core-Technik etabliert ist. Da ich nach über 20 Jahren Windows-Erfahrung weiß, dass der theoretische Leistungsschub ohnehin wieder vom Betriebssystem zunichte gemacht wird, bleibt es abzuwarten, was und ob wirklich etwas besser werden wird.

Wenn man sich mal die Mindest-Hardwareanforderungen von Longhorn ansieht, kann einem schwindelig werden. 2 GB Ram und Dual-Core-CPU mit mind. 2,4 GHz... Und mal ehrlich, was vermisst man als Otto-Normal-User bei XP Professional denn groß, was Longhorn haben wird (Stabilität, weniger Gemülle was kein Mensch braucht und besserer Deinstallmodus mal ausgeklammert)? Spontan fällt mir nix ein.

Und rechtfertigt das die hohe Hardwareanforderung? Meiner Meinung nach sicher nicht. Ich betrachte die 64 Bit Geschichte als Marketinggag. Niemand außer den Spielern braucht sie wirklich, aber alle müssen sie haben. *grins*

bei Antwort benachrichtigen