Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Was haltet ihr von den neusten Details zur X1800XT??

Towa / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Hey Jungs und Mädels,
wollte mal so ein paar Meinungen zu den neusten Meldungen abfangen.
Am 08.09.2005 erschienen die ersten Bilder und Details:
X1800XT_Bilder_Details

Dann wurden am 11.09.05 die genaueren Produkbezeichnungen bekannt, aber die genauen Details bleiben weiterhin spekulation.
Bezeichnungen

Und auch am 11.09.2005 tauchte der erste Benchmark (3DMark05) auf.
8600 Points
Dazu ein paar genauere Details aber die Pixelpipes bleiben weiterhin Spekulation.

Jetzt möcht ich mal ein paar Meinungen hören, überall liest man was nur hier war bisher noch tote Hose. ;)

mfG
towa

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Towa „Was haltet ihr von den neusten Details zur X1800XT??“
Optionen

Soweit ich weiß ist es mittlerweile beinahe amtlich mit den Specs des R520:

4 Quads zu je 4 Pixelpipelines, also 16 an der Zahl und 6 Vertex-Shader. Um zur 7800GTX konkurrenzfähig zu bleiben läuft der Chip aber mit deutlich höheren Taktraten von 650-700MHz, zusammen mit GDDR3-RAM ab 700MHz erscheint dies durchaus realistisch.
Durch die verkleinerte Fertigungstechnologie und daraus dass der Chip rein flächenmäßig dem R480 entspricht, kann man daraus schließen dass (bei Verwendung des SM3, welches ja einiges an zusätzlichen Transistoren benötigt) keine zusätzlichen Quads verbaut sind. Die kleinere Fertigungsbreite erlaubt aber offensichtlich deutlich höhere Taktraten. Vermutlich sind aber eben diese angepeilten Taktraten auch der Grund für die derbe Verspätung des R520 (benötigte 3 Tape-Outs).
Großer Vorteil - und immer noch nur Spekulatius: ATI könnte das Speicherinterface auf 512Bit erweitern, wenn sie das machen bleibt keine Chance mehr für die 7800GTX. Allerdings ist dies unwahrscheinlich, die Karten würden unverhältnißmäßig teuer werden...

Abwarten und Tee trinken, wobei mir der 3DMark05-Wert nicht unbedingt gefällt... Da hab ich mit meiner "alten" X850XT nur 1900 Punkte weniger, hätte mir vom R520 mehr erwartet (wenn der Score denn kein Fake ist) :-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Towa Nachtrag zu: „Was haltet ihr von den neusten Details zur X1800XT??“
Optionen

Also folgendes Zitat mal grade:
"Wenn man die ATI Radeon X1800 XT auf 550/1.200 MHz heruntertaktet, erreicht man ungefähr die Leistung einer NVIDIA GeForce 7800 GTX. Der R520 könnte bis zu 32 Pixelpipelines besitzen, allerdings verträgt die GPU dann nur 520 MHz und erreicht somit weniger Leistung als ein R520 der mit 16 Pixelpipelines ausgestattet und 650 MHz getaktet ist."

Sagen wir also 24 Pipes sind unsinn?
Denke mal ATI hat etwas experimentiert und wollte mit Takt prahlen *g*, aber bei mehr als 16 Pipes ist das nicht möglich?
Denke aber auch das die 1,26ns Speichermodule auf niederer Spannung laufen, so das keine 1600MHz zustande kommen können, wie das bei ATI nun mal so ist! :(

Ein 512Bit Interface wird wahrscheinlich zu teuer.
In Sachen 3DMark denke ich es ist dort genauso wie bei der 7800GTX, die CPU bremst wobei ich glaube das der R520 durch die 16Pipes weniger CPU Last braucht.

Bin also mal gespannt.

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Towa „Also folgendes Zitat mal grade: Wenn man die ATI Radeon X1800 XT auf 550/1.200...“
Optionen

Eine 7800GTX @ Stock macht auch "nur" 6800-7000 Punkte im 05er, meine X850XT@550/1160 schafft das auch beinahe (wobei meine CPU wiederum schwer mit anderen zu vergleichen ist, deshalb sollte man diese Aussgae mit Vorsicht genießen). Wenn die X1800XT mit 550/1200 auch diese Punktezahl schafft - hat der Chip nur 16 Pipes.

Dann noch das SM3, zusätzlich die 100MHz mehr Kern sowie 200MHz mehr Chiptakt sind noch längst kein Grund zum Aufrüsten für mich, zumal ich eh beinahe gleichauf mit einer 6800GTX bin :-)

Ob der R520 noch Spielraum nach oben beim Kerntakt hat?

Das Gute am neuen Chip ist, ATI kann jederzeit in einem Refresh-Chip noch einen oder zwei Quads nachschieben, ob dann der Takt wirklich signifikant sinken wird... Weiß wohl niemand so sicher, mit mehr Volt sollte aber viel drin sein ;-)

@ Hellspawn: Kannste davon ausgehn, schon der X850XT-Lüfter ist auf voller Leistung n Staubsauger alá 5700ultra ;-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Nachtrag zu: „Eine 7800GTX @ Stock macht auch nur 6800-7000 Punkte im 05er, meine...“
Optionen
...beinahe gleichauf mit einer 6800GTX bin...

Meinte natürlich die 7800GTX...

Ich will eine Editierfunktion!
---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Towa „Was haltet ihr von den neusten Details zur X1800XT??“
Optionen

sieht laut und heiß (nicht im sinne von "interessant" sondern "warm") aus

bei Antwort benachrichtigen
Towa Nachtrag zu: „Was haltet ihr von den neusten Details zur X1800XT??“
Optionen

Also ich kann von meiner ehemaligen X850XT nur sagen auf 100% war der Lüfter sauig laut, aber da kam er nie hin, der drehte außer am Start mal kurz nie über 20% und demnach unhörbar!
Glaube nicht das der neue Lüfter lauter wird, aber einen Vorteil hat er, die warme Luft bleibt nicht im Gehäuse! ;)
Aber auch hier werden es erst die richtigen Tests zeigen.

Glaube der Chip hat nicht mehr allzuviel Lust, aber denke auch das ATI sich für ne XT PE noch en bissel Luft gelassen hat, wenn NVIDIA doch die Ultra bringen sollte! :)
Denke der RAM macht am Meisten her. ;)

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey Towa „Was haltet ihr von den neusten Details zur X1800XT??“
Optionen

Einer der Gründe, warum ich ATI besser finde als Nvidia, sind in letzter Zeit die gradezu lächerlich großen Platinen von Nvidia - die 6800er wäre schon sehr knapp in meinem Tower, die 7800er paßt nicht rein.
Der r520 ist größenmäßig ja wohl ein Witz, wenn die Bilder stimmen...
Die Leistungsdaten find ich jetzt auch nicht sooo berauschend (weder die der 7800, noch die des r520).
Für mich kein Umrüstgrund von meiner x800xl, auch nicht in absehbarer Zeit.

bei Antwort benachrichtigen
Towa mr.monkey „Einer der Gründe, warum ich ATI besser finde als Nvidia, sind in letzter Zeit...“
Optionen

Richtig, das war auch mein Grund bei ATI zu sein und zu bleiben,
ich möchte keine Platzprobleme haben, ausgemessen müsste ich bei der 7800GTX den Stromstecker durch meinen Festplattenkäfig wurschteln, aber dazu ist eigentlich kein Platz und es ist nicht Sinn und Zweck der Sache!
Soll heißen die lange ATI wird verdammt gewöhnungsbedürftig, aber war abzusehen, mehr Transistoren, mehr Umspannwerk und somit mehr beötigter Platz.
Außerdem 8 Speicherchips auf der Vorderseite, warum auch immer?
Auf der Rückseite fehlt mir der WDM Chip und irgendwie sieht die Kiste aus wie ne 7800GTX! ;D
Werde vorerst auch bei meiner X800XL von Club3D bleiben.
Nächste Aufrüsttermin bei mir ist Ende nächsten Jahres mit dem R6xx und Windows Vista! :)
Außer die X1800XT wird ein Schnäppchen von ca. 300€, aber das wird nie passieren.

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Towa „Was haltet ihr von den neusten Details zur X1800XT??“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Towa Hellspawn „zum thema monstren was ist die mehrzahl von monster? :...“
Optionen

Zum Thema Monster, ja schon gesehen, mehr zu sehen gibts unter:
Das Monster

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Towa „Zum Thema Monster, ja schon gesehen, mehr zu sehen gibts unter: Das Monster“
Optionen

Wenigstens kenne ich nun den Hersteller meines neuen Snowboards... *staun*

Stromverbrauch?

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Towa MadHatter „Wenigstens kenne ich nun den Hersteller meines neuen Snowboards... staun...“
Optionen

An den grenzen natürlich! :D
Vor allem reden die davon 2 dieser Karten im SLI zu betreiben, dann darfst noch mal nach Strom fragen! ;)
Aber nein Danke, denn was für einen CPU braucht man bei sowas? ;)

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Towa „An den grenzen natürlich! :D Vor allem reden die davon 2 dieser Karten im SLI...“
Optionen

Für was gibts schließlich 800W-Netzteile ;-)

Eine angemessenes System wäre wohl ein Dual A64 FX57 mit jeweils 4,5GHz... Gar nicht so doof, die Idee an sich, dann rennt wenigstens das Netzteil auf Anschlag :-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Towa „Was haltet ihr von den neusten Details zur X1800XT??“
Optionen

War von vornerein klar, dass ATI keine Performance-Bombe platzen lässt mit dem R520, schliesslich will man ja nicht mehr Leistung mit teuereren Herstellungskosten zum gleichem Preis wie Nvidia verkaufen. Da streicht man lieber mal ein Quad (oder gar zwei?) und ist mal wieder gleichauf mit Nvidia, zumindest was die Benchmarkleistung angeht.
Hatte mir aber ehrlich gesagt doch etwas mehr erhofft vom R520, sollte ja meine nächste Monster-Grafikkarte werden. Zudem ist allgemein bekannt, dass solche ersten Benchmarkergebnisse meist deutlich höher ausfallen als das was die Karte dann schlussendlich leistet, war bei der 7800GTX oder bei der X800er ja auch so.
Zudem scheint man mit dem neuen Catalyst 5.8 ähnliche Optimierungen (klick)
vorzunehmen wie Nvidia es beim G70-Chip gemacht hat, was bekanntlich in Texturflimmern erkenntlich wird. Komischerweise tritt das Flimmern erst bei neuen 5.8 auf und das komischerweise kurz vor der Veröffentlichung des R520. Hat man Angst vor dem doch sehr gut gelungenen (lässt man das Flimmern mal aussen vor) G70-Chip mit Tendenz zu 32 Pixel-Piplines?
Die Zeit wird zeigen was noch alles in der neuen R520 Architektur drinsteckt. Unterm Strich kann man mit einer soliden und schnellen Karte mit SM-3.0 Support zählen. Interessant werden erste unabhängige Testberichte werden welche die Leistung des R520 klarer verdeutlichen werden, eventuell wird Nvidia dann doch noch zum Release einer 7800Ultra gezwungen sein.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Towa Nachtwanderer „War von vornerein klar, dass ATI keine Performance-Bombe platzen lässt mit dem...“
Optionen

Werden sie!
Glaube nicht das ATI die Karte bringen würde wenn sie langsamer als die 7800GTX wäre!
Aber der R580 ist ja auch noch im Hinterkopf zu halten! ;)

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Towa „Werden sie! Glaube nicht das ATI die Karte bringen würde wenn sie langsamer als...“
Optionen

> Glaube nicht das ATI die Karte bringen würde wenn sie langsamer als die 7800GTX wäre!
Das glaube ich auch nicht, allerdings wird der Vorsprung so wies aussieht so minim sein, so das eine 7800Ultra nicht von Nöten ist. Derzeit sieht es auch wirklich so aus als käme tatsächlich keine 7800Ultra mehr auf den Markt.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Nachtrag zu: „ Glaube nicht das ATI die Karte bringen würde wenn sie langsamer als die...“
Optionen
MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Towa Nachtwanderer „Link“
Optionen

Aber solange die Planung exsistiert, hat man schon nen Anfang in der Hand, dann brauch man im Notfall nur noch auspacken.
Denke mal ATI wird auch eine XT PE bringen, denn in Sachen Speicher ist noch was drin und in Sachen Chip sollte auch noch ein klein wenig gehen! :D

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Towa „Aber solange die Planung exsistiert, hat man schon nen Anfang in der Hand, dann...“
Optionen

Der R580 ist ja auch schon in der Mache, dieser stellt den Nachfolger des R520 dar. Brauchte angeblich nur ein Tape-Out und ist bereits lauffähig. Gerüchten zufolge wollte ATI den R520 gar aufgeben (wie damals beim R400) und gleich mit dem R580 rausrücken, wie wir alle wissen ist es doch nicht so gekommen. Jedenfalls, der Chip existiert und über die Specs ist leider noch nichts bekannt. Gesichert ist dann aber: WGF, Unified Shader Architektur (Vertex und Pixel Pipelines je nach Bedarf - leider unbekannter Anzahl) und einige Neuerungen (der R520 entspricht ja wiedermal mehr einem R300, das SM3 stellt irgendwie noch die einzige gravierende Änderung dar, der R580 klingt rein feature-mäßig schon deutlich interessanter). Vermutlich ist dem R520 kein langes Leben beschert, er könnte sehr bald vom R580 abgelöst werden.

Nichtmal eine 7800 Ultra-Extreme-schlagmichtot könnte mit dem R580 mithalten :-) Wobei nVidia dann eh Nachschub liefern wird, die schlafen ja auch nicht ;-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer MadHatter „Der R580 ist ja auch schon in der Mache, dieser stellt den Nachfolger des R520...“
Optionen

Bist du sicher, dass ein Refresh-Chip wie der R580 mit Unfinied-Shader daherkommen wird? Schon nur aus dem Grund weil dies anfangs bereits beim R520 angekündigt war, leider sind solche flexible Shader recht schwer zu realisieren und kosten zudem Unmengen an Transistoren.

PS: WGF wird es nicht geben, Microsoft hat sich nach neuesten Angaben doch wieder für DirectX-10 entschieden... ;o)

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Nachtwanderer „Bist du sicher, dass ein Refresh-Chip wie der R580 mit Unfinied-Shader...“
Optionen

Meines Wissens nach schon, zumal der R580 auch kein Refresh-Chip im eigentlichen Sinn ist...

Naja, alles Spekulatius, abwarten obs denn wirklich so kommt ;-)

Also doch wieder DX10? Die sollen sich mal einig werden... Naja, ob nun WGF oder DX10, der Funtkionsumfang wird in etwa derselbe sein, denke ich zumindest...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Towa MadHatter „Meines Wissens nach schon, zumal der R580 auch kein Refresh-Chip im eigentlichen...“
Optionen

Ja ist 100% des selbe, nur kann man mittlerweile mit DX was anfagen, WGF was das? :D
Der R580, ja also meine Vorstellung:
mind. 24Pipes
Chiptaktung so 500-600MHz
Speicher 1,26ns mit 800MHz (1600MHz)!
Neuen Shader, was auch immer es bringt.
Außerdem können die die Transistoren ruhig verbauen, haben ja jetzt auch Platz fürs Umspannwerk geschaffen mit der Länge.

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Towa „Ja ist 100 des selbe, nur kann man mittlerweile mit DX was anfagen, WGF was das?...“
Optionen

Sollten sich Unified-Shader bewahrheiten, kann man nicht mehr einfach von 4 Pixel-Quads bzw. 24 Piplines reden, man wird nicht mehr von herkömmlichen Vertex- und Pixelshader reden können.
Einfach gesagt kann jede Pipline einer Unified Shader Architektur Pixel- sowie Geometrieinstruktionen abarbeiten, der Treiber kann also die Shader sehr flexibel einsetzen je nach dem was gerade am meisten benötigt wird. Ich würde mir wünschen, dass sich ATI beim Nachgänger-Chip des R520 diesem Konzept annimmt, in der X-Box360 wurde dies ja auch schon verwirklicht.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Towa Nachtwanderer „Sollten sich Unified-Shader bewahrheiten, kann man nicht mehr einfach von 4...“
Optionen

Hört sich gut an, aber auch das werden wir erst beim Release wissen! :)
Aber ATI kam ja heute mit ner neuen "Müll"-karte, die X800GTO! :D
Glaube die GT/RX verschwindet wieder vom Markt, weil NVIDIA da ja nen Gegner zu gezaubert hat! ;)

bei Antwort benachrichtigen