Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

TV-OUT Gefahr für Fernseher???

siggicacci / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

habe eine Frage zum TV-OUT: Und zwar möchte ich einen Fernseher im Wohnzimmer mit dem PC verbinden über ein 10M langes Composite-Kabel, dass ich über einen SCART-Adapter (Ursprünglich von einer Kamera) am TV anschließen möchte...

Nun meine Frage: Gibt es da irgendetwas, was man falsch machen kann, (bin extrem vorsichtig da der Fernseher nicht mir ist und wenn ich den schrotte gibts Ärger) was den Fernseher und/oder die Grafikkarte in Gefahr bringen könnte wie z.B. eine zu hohe Auflösung/HZ oder falsch angeschlossen...wenn dass völlig ungefährlich ist OK, wenn da Gefahren lauern möcht ich mich gerne absichern...:-))

Vielen Dank für eure Antworten schon mal im Vorraus

Siggi

bei Antwort benachrichtigen
rill siggicacci „TV-OUT Gefahr für Fernseher???“
Optionen

Kaputt gehen kann nichts, 10m sind aber schon problematisch - das Kabel sollte sehr hochwertig (und damit teuer) sein. Besser wäre die Verkabelung über S-Video/S-VHS (Chrominanz- und Luminanz-Signal getrennt).

Theoretisch könnte es Null-Leiter- und damit Brummprobleme geben ... bei räumlich weit entfernten Geräten (+ eventuell vorhandene Antennenelektronik) kann es durch unterschiedliche Schutzleiterpotentiale zu Ausgleichsströmen über die Abschirmung/über Masse kommen, die meist Brumm hervorrufen. Sollte dies auftreten, melde Dich noch einmal.

Wegen "falscher" Auflösungen braucht Du keine Angst haben ... nach meiner Kenntnis werden an Composite- und S-Video-Ausgängen nur fernsehgerechte Signale ausgegeben, zum anderen würde ein TV-Gerät nicht auf falsche Synchronsignale reagieren.


rill

bei Antwort benachrichtigen
siggicacci rill „Ausprobieren, kein Gefahrenpotntial“
Optionen

Ja es tritt starkes Brummen auf...dass geht erst dann weg, wenn die Stecker ab sind. Merkwürdig ist auch, das es sogar dann brummt, wenn man auf den Eingang für SAT schaltet...

bei Antwort benachrichtigen
siggicacci Nachtrag zu: „TV-OUT Gefahr für Fernseher???“
Optionen

...gut...dass mit der schlechten Qualität ist mir durchaus bewusst trotzdem danke für den Hinweis...

...was mir wichtig war ist ob der Fernseher kaputt gehen kann und das ist ja anscheinend nicht der Fall...

Ich dachte dass durch z.B. Anderung der Bildwiederholrate der Fernseher irgendwie was abkriegen könnte oder so hab davon schon mal gehört...ausserdem war meine Grafikkarte mit 239€ für mich ziemlich teuer und ich lege keinen Wert darauf, diese z.B. durch den falschen S-Video/Composite Adapter abrauchen zu lassen...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 siggicacci „...gut...dass mit der schlechten Qualität ist mir durchaus bewusst trotzdem...“
Optionen

die HZ Zahl eines Fernsehrs lässt sich nicht beeinflussen!

bei Antwort benachrichtigen
siggicacci Nachtrag zu: „TV-OUT Gefahr für Fernseher???“
Optionen

Alles Klar!!!

Habe mir jetzt das Kabel besorgt...3xCinch auf 3x Cinch - Vergoldet

bei Antwort benachrichtigen
siggicacci Nachtrag zu: „TV-OUT Gefahr für Fernseher???“
Optionen

So...ich hab dass mal in Betrieb genommen...und bin sehr enttäuscht :-(((


Bild ist zwar richtig zentriert...aber schwarzweiss
Ton ist nicht vorhanden (nicht angeschlossen)...dafür brummt der Fernseher laut...selbst dann noch, wenn ich den TV-Ausgang deaktiviere oder auf Scart 2 stelle (Sat-Receiver). Erst beim rausziehen des (gelben!!!) Steckers ist es weg.

Was kann dass sein...bin total ratlos...warum nur schwarzweiss???warum brummt dass???

Danke für die Antworten

Siggi

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 siggicacci „So...ich hab dass mal in Betrieb genommen...und bin sehr enttäuscht :- Bild ist...“
Optionen

hast Du den TV-out von NTSC auf PAL geschaltet? Falls es trotzdem nicht geht, benötigst Du ein voll belegtes S-VHS Kabel, oder eben einen passenden Adapter.

bei Antwort benachrichtigen
siggicacci Nachtrag zu: „TV-OUT Gefahr für Fernseher???“
Optionen

Habe dass so Angeschlossen:

-An Grafikkarte
1. Adapter S-Video auf Composite in Grafikkarte
2. Den gelben Cinch-Stecker auf den Adapter

-An Fernseher
1. Adapter Scart auf Composite in Scart1
2. Den anderen gelben Cinch-Stecker auf den Adapter

-Unter Windows XP Professional SP2 (Habe Microsoft-Treiber)
1. Zweites "Rechteck" gewählt..."Windows-Desktop auf diesen Bildschirm erweitern"
2. Auflösung für zweiten Bildschirm eingestellt (1024x786 32bbp 60HZ)

Ergebnis: Mein Wallpaper wird bildschirmfüllend auf dem 72cm-TV angezeigt...allerdings nur in Schwarzweiss und es flimmert wie verrückt. Wenn man dann den Ton lauter macht, brummt es laut, obwohl (noch) keine Tonquelle angeschlossen...selbst dann noch, wenn man auf den anderen Scart-Eingang schaltet, wo der Sat-Receiver dranhängt. Erst wenn ich den gelben Stecker wieder abziehe ist Ruhe...

Rill hatte ja etwas über ein Brummproblem erwähnt...allerdings verstehe ich nicht was er meint b.z.w. was man dagegen tun kann...:-((

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 siggicacci „Habe dass so Angeschlossen: -An Grafikkarte 1. Adapter S-Video auf Composite in...“
Optionen

Hast Du auch auf PAL gestellt? falls nicht, ist einer der verwendeten Adapter nicht voll belegt!

bei Antwort benachrichtigen
siggicacci Nachtrag zu: „TV-OUT Gefahr für Fernseher???“
Optionen

Wie kann ich denn auf PAL stellen...finde da nichts...

bei Antwort benachrichtigen
Soulmann63 siggicacci „Wie kann ich denn auf PAL stellen...finde da nichts...“
Optionen

Du mußt bei deinem TV den Eingang den Du benutzt, aus S-VHS stellen, sonnst funktioniert das nicht - bzw. es bleibt Schwarz-Weiß

*_Ihr seit nicht Vergessen G P - Knoeppken _*
bei Antwort benachrichtigen