Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Treiberproblem??? bei Geforce MX 440 Nach Laden bluescreen

gelöscht_103956 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

hab ein Problem mit der Geforce.
System:
Geforce4 MX 440
ESC KT600-M
win98SE
Treiber von nvidia runtergeladen.
Im Bios auf 4x AGB gestellt.

Nach laden der Grafiktreiber stürzt der Rechner ab. egal wie, per software von nvidia oder über hardware-install-win. Nix.

Im abgsicherten Modus läuft die Karte ohne Mucken. Mit anderer karte
läuft das board einwandfrei!!
Treiber fürn Arxch, Karte doch kaputt, oder....
wer kann helfen???
greetz
bp

bei Antwort benachrichtigen
gimp gelöscht_103956 „Treiberproblem??? bei Geforce MX 440 Nach Laden bluescreen“
Optionen

Hmmm, vielleicht läuft die doch sehr alte Karte nicht mehr mit den neuesten Treibern. Hast du mal nen älteren Treiber probiert?

Im abgesicherten Modus wird nur ein Standard-Grafikkarten Treiber geladen, der hat mit Nvidia wenig zu tun.

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_103956 gimp „Hmmm, vielleicht läuft die doch sehr alte Karte nicht mehr mit den neuesten...“
Optionen

Jau,

die naheliegenste Lösung ist immer die einfachste.hi.....
ältsten Treiber drauf geladen, bei die geforce drauf ist.
Nix.
Fast das gleiche Ergebnis. Wird zwar alles brav installiert und windoof meckert nicht rum
(betriebsbereit, keine konflikte), schönes Bild, allerdings kann ich die Monitoreinstellungen nicht ändern!! und nach ein paar Minuten schmieren die Programme
ab. Nix geht mehr und wie gehabt nur im abgesicherten Modus mit win-standart-treibern läuft´s.
Wenn´s nicht an den Treibern liegt, kann wohl nur die karte hin sein. Meine Vermutung:
Wenn die nvidia-Treiber geladen werden, werden LC-Bauteile aktiviert, die defekt sind.
Anders kann´s ich mir nicht mehr erklären.schnief.
Andere Lösung wäre natürlich schön.freu.

greetz
bp

bei Antwort benachrichtigen
gimp gelöscht_103956 „Jau, die naheliegenste Lösung ist immer die einfachste.hi..... ältsten Treiber...“
Optionen

Moin!

Hattest du vorher eine andere Karte drin, oder ist das Problem plötzlich aufgetaucht?

Mach erst mal folgendes:
Zieh dir mal drivercleaner3 aus dem Netz, laß es laufen. Wichtig: Beachte unbedingt die Readme Datei. Evtl. auch Treiberreste anderer Grafikkarten deinstallieren. Nun solltest du ein sauberes System haben. Computer aus, wieder an, nun müßte Win meckern wegen neuer Hardware (macht Win98 doch, oder?).
Installiere nicht den Nvidia-Treiber sondern den Win Treiber für Standard Karten.

Läuft die Karte jetzt auch unter der normalen Win Oberfläche und nicht nur im abgesicherten Modus? Wenn ja, Nvidia treiber installieren, wenn nein, scheint das Ding wirklich zu spinnen.

Habe zu Hause noch so ein Teil rumliegen, hatte nie Probleme damit. Allerdings habe ich sie auch nur unter XP betrieben. Wie's mit Win98 aussieht, weiß ich daher nicht.

gimp

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_103956 gimp „Moin! Hattest du vorher eine andere Karte drin, oder ist das Problem plötzlich...“
Optionen

So,
hat leider ein paar Tage gedauert.

Also,
hab den drivercleaner und clean-mechanic, sowie reg-cleaner (heft-cd) auf Platte install.
Alte Treiber gelöscht. reg gesäubert.
Dann nacheinander
win-standart-VGA, SVGA und XVGA ausprobiert, jedemal natürlich wieder gelöscht, reg gesäubert. außer 16 farben läuft...
NIX.
Hab n nigelnagelneue Platte bekommen, win98SE draufgezogen, im 16-Farben-modus kein problem, mit nvidia-Treiber der übliche Absturz,
Danach W2k darauf gespielt, wieder nix.
Auf einem KT-266-System läuft das Ding genauso wenig.
denk.
Fucking thing.

Aller Letzter Versuch vor der Sondermüll-Tonne.
Kinder-PC mit archaischen Sockel-7-Board, k6-II-533, winME.
Und???
Läuft!!! Naja, bis auf gelegentliche Balken und der win-Pausenclown mag das Ding auch nich. Hurra mit Abturz.
Und alles mit dem selben nvidia-treiber versteht sich!!! der grafikkarten-Hersteller hat übrigens die treiber von nvidia übernommen.
Ergo.
Jetzt hat Papa´s kleiner Schnuckel n "scharfe" giiieforce für NFS und Seamstraße. grins.
Und Papa legt sich ne Radeon zu. hi.

Hab gehört das der KT-600 Chipsatz mit so manchen hardware-funz nicht so recht will. Leider hab ich zur MX-440 nix gefunden. schnief.
Nächste Woche bekomm ich ein nforce-II-board. Mal schaun.....

greetz und dank nochmal für deine feedbacks
bp

bei Antwort benachrichtigen