Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

TFT an alte PCI-GraKa?

PegaPX / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin allerseits!

Da ich demnächst auf PCI umsteige, die GraKa, die ich im Auge habe, aber noch nicht lieferbar ist, überlege ich, als vorübergehende Lösung, nur damit man an dem Rechner arbeiten kann, eine alte PCI-GraKa zu verwenden.
Mit einem CRT-Monitor wäre es ja kein Problem, aber wie sieht es mit einem 19"-TFT aus?
Weil, der hat ja eine Auflösung von 1280 x 1024.
Kann ich den trotzdem an eine PCI anschließen, die ggf. diese Auflösung nicht packt?

Kurze Info wäre nett, danke!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich PegaPX „TFT an alte PCI-GraKa?“
Optionen

Ist natürlich die Frage wie alt die Grafikkarte ist. Eigentlich braucht man für Office-Anwendungen bei 60 Hz und 16 Bit-Farbtiefe kaum Grafikleistung. 24 Bit bzw. 32 Bit sieht natürlich besser aus...bessere Farben.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Ist natürlich die Frage wie alt die Grafikkarte ist. Eigentlich braucht man...“
Optionen

"die ggf. diese Auflösung nicht packt" (glatt übersehen)

Viele Flachbildschirme beherrschen auch kleinere Auflösungszahlen und passen die Bildgröße ans Bildschirmformat an, also ein Desktop ohne schwarze Ränder. ABER dabei wird die Darstellung so unscharf, dass man sich das nicht ansehen möchte.

Die Grafikkarte sollte also 1280 x 1024 packen und zwar bei 60 Hz und am besten 32 Bit Farbtiefe. 24 Bil arbeitet mit Kompression (kostet Rechenleistung) zeigt ansonsten aber das Gleiche.

Wie schnell ist denn das RAMDAC Deiner Grafikkarte?

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX Tilo Nachdenklich „ die ggf. diese Auflösung nicht packt glatt übersehen Viele Flachbildschirme...“
Optionen

Du, ich habe noch gar keine PCI.
Es wäre ja nur eine vorrübergehende Lösung, könnte also irgend ein Mistding sein, Hauptsache man hat ein Bild.

Demnach brauche ich ja nur eine Karte, die diese 1280 x 1024 bei 60 Hz packt. Farbtiefe usw. ist für diese kurze Zeit zweitrangig.
Logisch dass man mit der Karte dann nicht spielen kann, - *gg*, ich werde es dann ggf. doch aber mal ausprobieren, sieht bestimmt luschtig aus.

Es sollte ja wohl kein Problem sein, diese Karte auf einem nF4 im PCI-Slot zu betreiben, oder?
Bis die richtige PCIe gliefert wird kann noch so gute drei Wochen dauern.
Meine derzeitige AGP kann ich ja auf so einem Board nichtmal vorrübergehend benutzen, aber nützt ja nix.

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX Nachtrag zu: „Du, ich habe noch gar keine PCI. Es wäre ja nur eine vorrübergehende Lösung,...“
Optionen

Ich könnte eine alte Elsa Victory Erasure bekommen.

http://www.dooyoo.de/grafikkarten/elsa-victory-erazor/elsa_victory_erazor.pdf

Aber was um alles in der Welt ist "UXGA"?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander PegaPX „Ich könnte eine alte Elsa Victory Erasure bekommen....“
Optionen

UXGA ist 1600×1200, bei Dir reicht schon SXGA (1280×1024)...

Btw.: selbst meine Matrox Mystique mit 2MB aus dem Jahr 96 (?) lief schon mit allen Auflösungen bis UXGA, da dann natürlich auf Grund der nur 2MB nur mit 8Bit Farbe...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX Borlander „UXGA ist 1600 1200, bei Dir reicht schon SXGA 1280 1024 ... Btw.: selbst meine...“
Optionen

Na ja, die hat 4MB, reicht nur für 16 bit Farbtiefe, aber ist ja nur vorrübergehend.
Also kann ich die Karte ja nehmen, - kostet eh nix, ist ein Tausch gegen 2 alte Slot-PIII.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander PegaPX „Na ja, die hat 4MB, reicht nur für 16 bit Farbtiefe, aber ist ja nur...“
Optionen

4MB reichen sogar für 24Bit Farbe bei SXGA (=Speicherbedarf 3,75MB)...

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX Borlander „4MB reichen sogar für 24Bit Farbe bei SXGA Speicherbedarf 3,75MB ...“
Optionen

Na, umso besser! :)

Und erstmal ein DFI nF4 damit zu betreiben sollte ja kein Prob sein, gelle?
Sapphire ist leider mit der Lieferung nicht der schnellste Verein...

bei Antwort benachrichtigen