Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.873 Beiträge

"Tearing" MhZ CRT vs. TFT

Rotwurst / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem...
Vor einigen Wochen habe ich bei meinem Bild ein verrutschen der oberen und unteren Bildhälfte bemerkt.- Also, die obere Hälfte des Bildes war mehr nach links und die untere Hälfte des Bildes war mehr nach rechts. Ich habe echt alles versucht diesen Fehler wegzubekommen und sämtliche Foren durchforstet um dieses Problem auszumerzen.- Es half nichts. Daraufhin kaufte ich mir sogar eine andere GK. Und.... immer noch das gleiche Problem. Durch Zufall habe ich hier in diesem Forum einen User getroffen der das gleiche Problem hatte. Dieser Fehler im Bild wurde als "Tearing" beschrieben und als ich meine MhZ auf 85 erhöht hatte, war dieses "Problemchen" endlich aus der Welt geschafft.
So.... jetzt möchte ich mir einen TFT-Monitor zulegen. Habe aber Angst das es erneut zu so einem Problem kommen könnte weil ich ja die MhZ-Zahl nicht so ohne weiteres so hoch bekomme. Besteht die Gefahr das es erneut zu "Tearing" kommen könnte ?? Für eine Antwort wäre ich sehr angetan.
Gruß
die Rotwurst

bei Antwort benachrichtigen
fbe Rotwurst „"Tearing" MhZ CRT vs. TFT“
Optionen

TFT laufen aus technischen Gründen nur mit 60MHz. Wenn höhere Frequenzen einstellbar sind dient das beim TFT dazu 2Monitorbetieb zu ermöglichen (1TFT+1CRT).
fbe

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Rotwurst „"Tearing" MhZ CRT vs. TFT“
Optionen

Tearing hat direkt nichts mit der bildwiederholrate zu tun, sondern mit dem fehlen der synchronisation beim anzeigen der einzelnen bilder (in einem spiel oder einem video).
Um auf hohe FPS zu kommen wird oft der sog. "v-synch" deaktiviert. Das bewirkt, dass mitten in der wiedergabe eines bildes auf ein anderes umgeschaltet wird, was dann bei bewegungen eben diesen versatz sichtbar macht. Genau wird dabei im oberen teil das alte bild angezeigt und im unteren teil schon der rest des nächsten bildes (was im hintergrund gerendert wurde).
Die lösung ist entweder "v-synch" zu aktivieren (FPS sinkt auf bildwiederholrate oder weniger, jedes bild wird aber vollständig und mindestens einmal angezeigt) oder den "tripple-buffer-modus" zu verwenden (FPS bleibt etwa gleich, angezeigte bilder werden vollständig angezeigt, einige dafür aber u.u. überhaupt nicht).
Wenn bei der änderung der bildwiederholrate das tearing verschwindet, ist das einfach zufall, weil dann FPS und bildwiederholrate diesbezüglich besser zueinander passen und die tearingkante dadurch nicht immer an etwa der selben stelle liegt, sondern schnell genug umher wandert und damit weniger bis gar nicht auffällt.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Rotwurst Nachtrag zu: „"Tearing" MhZ CRT vs. TFT“
Optionen

"Tripple-buffer-modus" ?
Ähm... wie aktiviere ich den ?

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Rotwurst „ Tripple-buffer-modus ? Ähm... wie aktiviere ich den ?“
Optionen

In der anwendung und/oder in den treibern.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Rotwurst „"Tearing" MhZ CRT vs. TFT“
Optionen

mr.escape hat es schon erörter. Mach die Vsync rein und Ruh ist. Wenn ich mich recht entsinne hatte tripple-buffering gewisse Performance Nachteile gegenüber der Vsync Methode...

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger gelöscht_15325 „mr.escape hat es schon erörter. Mach die Vsync rein und Ruh ist. Wenn ich mich...“
Optionen

VSync bringt die Performanceverluste, TripleBuffering gleicht diese wieder aus. Nur wenn man ohne VSync spielt, kann TripleBuffering leichte Performance-Einbußen bringen.

Ich krame an dieser Stelle mal wieder ein altes Posting von mir aus meinen Favoriten:
Tearing - VSync - Triple Buffering

bei Antwort benachrichtigen
Rotwurst Nachtrag zu: „"Tearing" MhZ CRT vs. TFT“
Optionen

vielen Dank Leute. Dann werde ich mir diesen hier gleich bestellen...http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=V3LU32&
Macht es eigentlich einen besonderen Unterschied zwischen Digitalen und analogen Eingang ??

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Rotwurst „vielen Dank Leute. Dann werde ich mir diesen hier gleich...“
Optionen
Macht es eigentlich einen besonderen Unterschied zwischen Digitalen und analogen Eingang ??
Aber hallo! Das digitale bild ist immer perfekt positioniert, scharf, schwarz- und weiß-pegel sind exakt bekannt und das alles dauerhaft. Dazu entfallen störungen durch die D/A-wandlung, analoge übertragung (verstärker, kabel, anschlüsse) und A/D-wandlung.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger mr.escape „ Aber hallo! Das digitale bild ist immer perfekt positioniert, scharf, schwarz-...“
Optionen

In der Praxis fällt der Unterschied aber doch sehr gering aus und auch bei VGA-Anschluss ist das Bild immer perfekt positioniert (zumindest bei den BenQ-TFTs).
Dennoch sollte man den digitalen Anschluss natürlich vorziehen, vor allem wegen der verlustfreien Übertragung.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Spasstiger „In der Praxis fällt der Unterschied aber doch sehr gering aus und auch bei...“
Optionen

Seh ich auch so. Rein von der Theorie her sollte das Bild bei DVI Übertragung deutlich besser sein, allerdings ist das Bild bei VGA-Anschluss bereits so gut, dass man de facto keine Unterschiede sieht.
Habe es auch erst glauben können, als ich es mal live getestet habe ;-)
Von daher wäre DVI für mich ein "kann"-Feature. Kann, muß aber nicht sein.

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape gelöscht_15325 „Seh ich auch so. Rein von der Theorie her sollte das Bild bei DVI Übertragung...“
Optionen

Bei XGA mag das auch stimmen, aber bei UXGA ist ein unterschied eindeutig vorhanden. Möglicherweise ist es mit höchstwertigen komponenten möglich auf fast DVI zu kommen, aber wozu die vergebliche liebesmühe, wenn es mit deutlich weniger aufwand (technisch und finanziell) noch besser geht.
DVI ist für mich ein definitives MUSS!

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 mr.escape „Bei XGA mag das auch stimmen, aber bei UXGA ist ein unterschied eindeutig...“
Optionen

Bei der von uns verwendeten Auflösung von 1280*1024 konnte ich keinerlei Nachteile feststellen. Ich war wie schon erwähnt zuvor auch noch ein DVI-Verfechter, stand der Sache also durchaus aufgeschlossen gegenüber...

UXGA? 1600*1200 ist 'ne Auflösung, die mich zumindest überhaupt nicht interessiert, nicht bei 19" und nicht als Gamer.

bei Antwort benachrichtigen
Rotwurst Nachtrag zu: „"Tearing" MhZ CRT vs. TFT“
Optionen

Jupp....
kauf ich doch nicht :-/

bei Antwort benachrichtigen