Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Probleme mit einer X800SE

Balzhofna / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich habe mir vor kurzem eine X800SE (PCI-E) geleistet, die nun meine Geforce 5 5900 abgelöst hat. Nun habe ich allerdings Probleme mit dem TV-Out. Er funktioniert zwar, das Bild ist allerdings nur Schwarz weiß. Wenn ich die Tv-Norm aus NTSC-M stelle, kommt ein farbiges Bild, allerdings stark verzerrt und mit Schlieren. Ich habe auch schon sämtliche Filtereinstellungen ausprobiert, ohne Besserung. Auch ein Kabeltausch und ein Treiberupdate haben nichts gebracht.
Laut Nickles sind doch ATI in Sachen Tv-Out besser? Bis jetzt bin ich leider nicht überzeugt? :-(
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann!
Mfg Tobias

bei Antwort benachrichtigen
Towa Balzhofna „Probleme mit einer X800SE“
Optionen

Kann ich dir leider nicht helfen, kann nur da zustimmen, dass der TV Out meiner X800XL von Club3D 100% funktioniert und besser ist als der von NVIDIA!

bei Antwort benachrichtigen
ABatC Balzhofna „Probleme mit einer X800SE“
Optionen

Wie ist der Fernseher angeschlossen, über Cinch oder SVHS?
Wenn über SVHS -> Ist der Fernseher auf den richtigen Modus eingestellt (manche müssen per Menü auf SVHS umgeschaltet werden) bzw ist er überhaupt SVHS fähig?

Schwarz/Weiss hatte ich früher mal, als ich ein SVHS-Signal an einen Fernseher ohne SVHS geschickt habe, da bei SVHS die Farbdaten getrennt übertragen werden (bei Chinch über die gleiche Leitung) kamen die dann nicht im Fernseher an.

Das NTSC nur Matsch bringt ist auch irgendwie verständlich, bei einem PAL-Fernseher...

Ansonsten hat der Vorredner recht, meine X800xt pe hat auch ein excellentes TV-Bild

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Nachtrag zu: „Probleme mit einer X800SE“
Optionen

Ja, aber mit der Nvidia hat ja alles in Farbe funktioniert. Ich habe den Pc über ein S-Video Kabel angeschlossen. Es kommt vom Pc, geht in einen Scart Adapter und dann in den Tv.
Genauso war es immer, aber die 5900er hat ein gutes Bild geliefert. Ich habe bei dem Detonator irgendeinen Eistellung mit dem Sender oder Kabel oder sowas auf "Gemischt" gestellt, dass es farbig wurde. Diese Einstellung vermisse ich bei ATI.
mfg TObias

bei Antwort benachrichtigen
Towa Balzhofna „Probleme mit einer X800SE“
Optionen

lol ist doch wohl klar das ATI nicht genauso funktioniert wie NVIDIA und weißte was, schick mir die X800SE übernehm auch versandkosten und bau deine 5900er wieder ein! :D
Also teste die Einstellungen, das geht!

bei Antwort benachrichtigen
ABatC Balzhofna „Probleme mit einer X800SE“
Optionen

Mh, mich irritiert die Einstellung 'gemischt' für den TV-Ausgang, damit kann ich eigentlich gar nichts anfangen.
Allerdings wenn ich deine Aussage richtig verstehe, hattest du auch bei Nvidia zuerst schwarz/weiss, erst nach Einstellung von gemischt wars farbig.

Bin jetzt nicht so der Nvidia Detonator Experte (letzte Nvidia ne Geforce 2pro), aber diese Beschreibung würde ich so deuten:

Der Nvidia Treiber sendet standardmässig normales SVHS über die Leitung (bild schwarz/weiss), bei gemischt sendet er wohl beide Signale, und schon klappts mit der Farbe. Das würde bedeuten, das dein Fernseher kein SVHS kann.

ATI unterstützt so einen Misch-Modus jedenfalls nicht, also Fernseher über Cinch-Scartadapter anschliessen.

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Nachtrag zu: „Probleme mit einer X800SE“
Optionen

@ Towa: Schick mit deine Adresse... Natürlich ist mir klar, dass ATI nicht NVIDIA ist. Doch komischerweise ist der Catalyst dem ForceWare extrem ähnlich. Zumindest von den Funktionen. Außerdem war mir meine 5900 lieber wie die X800. Aber da ist ja eh die ganze Pc Welt gespalten...

@Abatc: Ich habe den Tv ja über einen Scart-Adapter angeschlossen. Meine Graka hat aber kein Chinch Ausgang, sondern nur DVI,VGA,S-VIDEO...

3. Hat sonst noch jemand einen Vorschlag?

Mfg Tobias

bei Antwort benachrichtigen
Towa Balzhofna „@ Towa: Schick mit deine Adresse... Natürlich ist mir klar, dass ATI nicht...“
Optionen

ICQ:
336-143-335
Dann geb ich dir meine normale Adresse, nur du weißt das ich die versandkosten zahle, du aber die Karte nie wieder bekommst? ;)

bei Antwort benachrichtigen
Towa Balzhofna „Probleme mit einer X800SE“
Optionen

Den "gemischt" zustand kenn ich auch net, letzte NVIDIA TI4600!^^
Mmhh ich würde mal die Optionen im ControlCenter unterm TV Durchgucken, da steht was von More usw.
testen würde ich sagen^^

bei Antwort benachrichtigen
ABatC Balzhofna „Probleme mit einer X800SE“
Optionen

ATi Karten haben weder einen Cinch noch einen SVHS Ausgang, sondern einen Kombiausgang. Normalerweise gehört zum Lieferumfang der Grafikkarte auch ein Cinch-Adapter für den Ausgang dazu. Damit kannst du dann eine Cinch-Verbindung zum Scartstecker aufbauen.

Über den Scartanschluss kannst du trotzdem gehen, es gibt Scartadapter sowohl für SVHS als auch für Cinch.

Info: Unterschied Cinch / SVHS Videosignal

Bei Cinch wird sowohl der Helligkeits- als auch der Farbwert über eine Leitung übertragen, bei SVHS werden 2 getrennte Leitungen verwendet. Deswegen hat SVHS eine bessere Bildqualität. Wenn du ein Gerät hast, das nur das Cinch Signal verarbeitet werden dir die Farbinformationen fehlen...

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Nachtrag zu: „Probleme mit einer X800SE“
Optionen

@Abatec: Also jetzt nochmal :-) Ich habe einen Anschluss an meiner Graka, der aussieht wie ein PS/2 Anschluss. Daran habe ich ein Kabel, dass zu einem Scart Adapter führt. Dieser Scart Adapter hat sowohl Cinch ( 1x Gelb, meines Wissens für das Bild und 1x Rot und 1x Weiß für den Sound ) als auch ein so eine Art PS/2 Anschluss.
So stecke ich ein Kabel, dass aussieht wie ein PS/2 Kabel zwischen Scart Adapter und PC. Dadurch erhalte ich ein Schwarz-Weiß Bild, obwohl ich ein farbiges erhalten sollte.

Mit genau der gleichen Anschlusstechnik habe ich meine 5900er angeschlossen und es hat funktioniert.

Heißt das jetzt, dass ich einen Cinch Adapter von der Graka brauche, der dann eine Cinch Leitung zum Skart Adapter speißt, weil meine Graka einen SVHS Anschluss hat, aber kein SVHS
Signal senden kann?

Mfg Tobias

P.S. Wenn das jetzt Blödsinn von mir war, sorry, aber ich tu mich da etwas schwer! ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Towa Balzhofna „@Abatec: Also jetzt nochmal :- Ich habe einen Anschluss an meiner Graka, der...“
Optionen

Ja also dein fernseher unterstützt kein direktes S-Video!
Soll heißen du brauchst den Cinch für das farbeige Bild!
Mein Fernseher hat nen S-Video Eingang vond aher ist alles im Lot!^^
Bei deiner grafikakrte müsste das Adapterstück aber bei gewesen sein!

bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna Nachtrag zu: „Probleme mit einer X800SE“
Optionen

naja, ich geh aber mit dem svideo ausgang meiner graka in einen scart adapter, der an meinem tv angeschlossen ist.

bei Antwort benachrichtigen
ABatC Balzhofna „Probleme mit einer X800SE“
Optionen

Verständnisproblem deinerseits:

Das Problem scheint nicht die Karte, sondern TV zu sein.

Verbindung über SVHS Kabel, das heisst getrennte Leitungen für Helligkeit und Farbinformationen, Bild schwarz/weiss.

Anscheinend hat deine Nvidia Karte den angeschlossenen Kabeltyp ignoriert und einfach das gesendet, was im Treiber eingestellt wird. So interpretier ich mal deine Aussage, du hättest den TV-Ausgang der Nidia auf gemischt gestellt. Normalerweise sollte die Karte den angeschlossenen Kabeltyp erkennen und sich automatisch einstellen.

Du hast scheinbar deine Nvidia Karte gezwungen, über das SVHS-Kabel ein Cinch Signal zu schicken...was prinzipell möglich ist, da die Leitung für Helligkeit bei SVHS und Helligkeit/Farbinformationen bei Cinch über die gleiche Leitung geführt werden, also am gleichen Pin der Karte rausgehen und im gleichen Pin des Scartsteckers rein.

Allerdings gibt es meines Wissen nach keine Möglichkeit, den TV-Ausgang einer ATI dermassen zu manipulieren...die sendet also ein SVHS-Signal, das dein Fernseher nicht versteht.

Bei der Grafikkarte wird normalerweise entweder ein kleiner Adapter (Din-Stecker auf Cinch-Buchse) oder bei ViVo-Karten ein ganzer Kabelbaum mitgeliefert. Dieser Adapter kommt auf die Grafikkarte, dann ein Cinch-Kabel zum TV und dort in den Scartadapter (die Cinch-Videoanschlüsse sind normalerweise gelb, um sie von den Stereo-Cinch zu unterscheiden).

bei Antwort benachrichtigen