Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Powercolor X850XT Widerstand ausmessen HILFE!!!

Towa / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
ich brauche mal jemanden der eine X850XT von Powercolor besitzt und bereit ist einen kleinen Widerstand auszumessen! :)

Wenn ihr euch mal das Forum hier ansehen würdet:
http://www.kaltmacher.de/viewtopic.php?p=713622#713622
Da sind auch die Bilder drin usw., nur jetzt beginnt eben die Suche ob jemand diese Karte hat.

Danke

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Towa „Powercolor X850XT Widerstand ausmessen HILFE!!!“
Optionen

Du solltest es unbedingt vermeiden, so scharfe und detaillierte bilder zu posten, sonst könnte sich noch jemand daran schneiden! ;)

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
Towa mr.escape „Du solltest es unbedingt vermeiden, so scharfe und detaillierte bilder zu...“
Optionen

*jammer*
mach mich doch nieder! :D
Die Dinger durften net größer als 800x600 und 350kB sein, da musste man eben was an Quali wegnehmen, außerdem ist unsere Digicam nicht für Nahaufnahmen! :(
Also lag weniger an mir, als and er Technik! :)

Aber mmhh danke für den sinnlosen Beitrag! ;)
Gucke heute Nachmittag mal ob ich da was machen kann! ;)

bei Antwort benachrichtigen
Towa mr.escape „Du solltest es unbedingt vermeiden, so scharfe und detaillierte bilder zu...“
Optionen

Update:
Neues Bild Online, mit eingekreister Problemzone! ;)
War heute morgen schon spät, hatte ich net mehr dran gedacht, da momentan die Digicam net zur Verfügung steht, vielleicht erstmal so!^^

bei Antwort benachrichtigen
rill Towa „Powercolor X850XT Widerstand ausmessen HILFE!!!“
Optionen

Du mußt doch selbst ebenfalls zu dem Ergebnis gekommen sein, daß auf Deinen Bildern Nullkommanullnichts zu erkennen ist. Wenn Du die technische Ausrüstung nicht hast, ein scharfes Foto von der Stelle zu liefern, solltest Du die Lage genau beschreiben. Normalerweise steht neben jedem Bauelement eine Kurzbezeichnung, z. B. R73.

Mach Dir wenig Hoffnung, daß der bloße Ersatz des abgebrannten Widerstandes die Grafikkarte repariert. Die Wahrscheinlichkeit, daß weitere Defekte vorhanden sind, ist sehr groß (abgebrannter Widerstand kann die Folge eines anderen Defekts sein).

Weiterhin ist es nicht so einfach, ein eingelötetes Bauelement in der Schaltung auszumessen. Je nach Einbindung in die Schaltung kann es abhängig von der Messpolarität +/- zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Auch die Größe der Meßspannung des Ohm-Meters hat Einfluß. Ich könnte mir vorstellen, daß Ohm-Meter mit üblichen 3V Meßspannung eine Grafikkarte auch beschädigen können! Es gibt nicht umsonst spezielle Durchgangsprüfer mit extrem niedriger Meßspannung, um empfindliche Schaltungen nicht zu beschädigen.


rill

bei Antwort benachrichtigen
gimp Towa „Powercolor X850XT Widerstand ausmessen HILFE!!!“
Optionen

Was hast du denn mit der Karte gemacht? Wie kann denn ein Widerstand einfach so abfackeln?
Wohl ein wenig zu sehr OC?
Wie rill schon sagt, auf einer Karte ein eingelötetes Bauteil zu messen, ist unmöglich. Da spielen viele Faktoren eine Rolle, sprich, was du mißt, ist Mist! Und das der Widerstand das einzige Problem ist, wage ich genau wie rill zu bezweifeln.
Besser du kaufst ne neue Karte, deine kannste vergessen! Beim nächsten Mal solltest du dir Gedanken machen über OC, Gehäusekühlung etc.

Gruß
gimp

bei Antwort benachrichtigen
Towa Nachtrag zu: „Powercolor X850XT Widerstand ausmessen HILFE!!!“
Optionen

Also Leute bevor ihr mir weiter vorwürfe macht!
Die Karte ist nicht durch OC versuche flöten gegangen, außerdem habe ich niergens geschrieben das ich die Karte damit retten kann, aber es ist ein Versuch, ordentlich lesen wäre für manche hier sehr hilfreich!

Habe grade noch mal ne Nahaufnahme versucht, aber vergebens, das macht die kleine Digicam nicht mit!
Also werde ichs mal beschreiben, aber bei Kaltmacher, hier laufen mir zu viele Leute mit zu vielen Vorurteilen rum!

P.S.: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!

bei Antwort benachrichtigen
Towa Nachtrag zu: „Also Leute bevor ihr mir weiter vorwürfe macht! Die Karte ist nicht durch OC...“
Optionen

Achso für die die es noch nicht verstanden ahben, für was die Bilder sind, ne kleine Erklärung!
Die Bilder sollen als Anhaltspunkt für einen Besitzer dieser Karte dienen, der sich gnädigerweise bereiterklärt mal an der markierten Stelle den Widerstand auszumessen!

Nichts weiter!

Danke

bei Antwort benachrichtigen
Dominik6 Towa „Update“
Optionen

ich kann dir leider rein technisch keine hilfstellung bieten. aber was mich interessieren würde, wäre der grund für das kaputte graka-board... denn wenn du es nicht schuld bist hast du doch garantie!? oder hab ich in dem anderen forum etwas überlesen?? ich hoffe nicht...

bei Antwort benachrichtigen
Dominik6 Nachtrag zu: „ich kann dir leider rein technisch keine hilfstellung bieten. aber was mich...“
Optionen

ups, ok... hab mich verlesen. grr, leider gibts ja immer noch keine edit-funktion hier... nuja. sorry. ich kann also garnicht helfen...

bei Antwort benachrichtigen
Towa Dominik6 „ich kann dir leider rein technisch keine hilfstellung bieten. aber was mich...“
Optionen

Aber um deine Frage zu beantowrten, die steht im adneren Forum, es war ein Wasserkühlerm, welcher sich auf meiner jetzigen X800XK von Club3D problemlos installieren lies, auf der X850XT passte er nicht, naja zu spät bemerkt, er hat eben diesen Widerstand geplättet und beim anschlaten ist er abgeraucht! :(
Nun ja was soll man machen?

bei Antwort benachrichtigen
markus86xxx Towa „Aber um deine Frage zu beantowrten, die steht im adneren Forum, es war ein...“
Optionen

Einen Widerstand im eingebauten Zustand zu messen ist mehr als Problematisch. Das Ohmmeter, respektive das Multimeter im Ohm-Betrieb mißt jegliches Bauteil mit das parallel zum Widerstand geschaltet ist. Um eine verwertbare Messung durchzuführen muß der Widerstand ausgelötet werden. Und für ein Dankeschön wird dies sicher kein Besitzer der Karte auf sich nehmen.

bei Antwort benachrichtigen
Towa markus86xxx „Einen Widerstand im eingebauten Zustand zu messen ist mehr als Problematisch....“
Optionen

Mmhh das wohl wahr,
also Bezeichungsmäßig ist das ein R80,
wenn man jetzt wüsste was das für einer ist!?

bei Antwort benachrichtigen
markus86xxx Towa „Mmhh das wohl wahr, also Bezeichungsmäßig ist das ein R80, wenn man jetzt...“
Optionen

das R80 ist die Bezeichnung des Widerstands auf der Platine

R = Resistor = Widerstand
die 80 ist als Nummer zu sehen, sprich die Widerstände sind auf der Platine durchnummeriert. Dies wird gemacht da der Bestückungsplan vom tatsächlichen Schaltplan abweicht. Nur durch diese Bezeichnung ist es möglich ein Bauteil auf Bestückungsplan, Platine und Schaltplan eindeutig zu identifizieren.

bei Antwort benachrichtigen
Towa markus86xxx „das R80 ist die Bezeichnung des Widerstands auf der Platine R Resistor...“
Optionen

Genau und so weit bin ich momentan auch! :)
Nur wie bekommt man jetzt den Widerstand raus der vorher da drin saß?

bei Antwort benachrichtigen
kongking Towa „Update“
Optionen

Zweckfrei, unsinnig. Du musst den Wiederstand des Teiles
herausbekommen, dass verloren gegangen ist.
Die Messung auf einem intaktem Board geht fehl,
da der Wiederstand nicht ganz allein für sich
gelötet ist, sondern Leiterplanen zum Kontakt der
"Aussenwelt" zur Verfügung hat.

kongking
bei Antwort benachrichtigen
Towa kongking „Zweckfrei, unsinnig. Du musst den Wiederstand des Teiles herausbekommen, dass...“
Optionen

Ja aber das kann man eben auch nur wenn man das Teil noch hat oder? ;)

bei Antwort benachrichtigen
xxnobody Towa „Ja aber das kann man eben auch nur wenn man das Teil noch hat oder? “
Optionen

Da es sich um ein SMD Teil handelt müsste doch auchne Nummer draufstehen die den Typ angeht.Da könnte auch die Größe des Widerstandes drinstecken. Evt. hilft auch maln Anruf beim Hersteller.Mit nem bisschen Glück sagen die dir was das fürn Widerstand ist.

gruß von niemandem
bei Antwort benachrichtigen
Towa xxnobody „Da es sich um ein SMD Teil handelt müsste doch auchne Nummer draufstehen die...“
Optionen

Powercolor reagiert noch nicht mal auf Mails! :(
Saftladen, meine neue X800XL hab ich direkt von Club3D gekauft, Powercolor, nie wieder! :)
Naja das Prob den Baustein wie schon erwähnt hab ich net mehr, da müsste ich eben jemanden haben der die gleiche Karte hat und guckt! :)
Und den such oich eben noch! :D

bei Antwort benachrichtigen
markus86xxx Towa „Powercolor reagiert noch nicht mal auf Mails! : Saftladen, meine neue X800XL hab...“
Optionen

Wieso Saftladen. Wenn Du Deine Karte zerstörst bist wohl ganz sauber selber schuld.

bei Antwort benachrichtigen
Towa markus86xxx „Wieso Saftladen. Wenn Du Deine Karte zerstörst bist wohl ganz sauber selber...“
Optionen

Das ist wohl wahr, aber im Zuge der Kundenfreundlichkeit und des Services ist das ganz klar der falsche Weg nicht auf Mails zu antworten!

bei Antwort benachrichtigen