Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Passivkühlung für Geforce Grafikkarte

dieralle / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

hab mir vor ca. einem halben Jahr eine Geforce FX 5500 Grafikkarte von PNY gekauft. Vorweg, ich brauche diese Karte hauptsächlich wegen dem TV-Ausgang, da ich meinen Rechner als digitalen Videorekorder benutze.
Seit geraumer Zeit stellte ich fest, dass der Lüfter der Grafikkarte, vor allem kurz nach dem Einschalten sehr laut brummt. Eigentlich wär ja noch 2,5 Jahre Garantie drauf, aber ich hab mir gedacht ich könnte einen Passivkühler drauf machen.
Ist das bei dieser Grafikkarte überhaupt möglich und wenn ja, wo bekomm ich so einen Lüfter überhaupt her?

mfg
dieralle

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 dieralle „Passivkühlung für Geforce Grafikkarte“
Optionen

Hi,

check mal die einschlägigen Händler nach VGA-Kühlern von Zalman.
Auf meiner MSI GF FX5900 werkelt auch so ein Teil.
Grundsätzlich kann man jede Graka umbauen, sofern sie die für die Passivkühlung erforderlichen Bohrlöcher hat (zur Verankerung).
Guck Dir Deine Graka von unten an und wenn da unter dem Lüfter zwei kleine Löcher sind, wird´s klappen.
Die Kühler kosten auch nicht viel.
Je nach Leistung der Graka (bei mir ist das leider so), muß der Kühlkörper noch mit einem 80 mm-Lüfter gekühlt werden.
Da kann man aber einen langsam drehenden und dadurch leisen nehmen, da nicht so viel Luftvolumen benötigt wird wie z. B. bei einer CPU.

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
dieralle dirk42799 „Hi, check mal die einschlägigen Händler nach VGA-Kühlern von Zalman. Auf...“
Optionen

Danke für die Info! Ich will einen Kühler, der ohne Lüfter auskommt.
Hab mir auch schon einen ausgespäht: be quiet Polar Freezer Passiv VGA Kühler.
Link:
http://cgi.ebay.de/be-quiet-Polar-Freezer-Passiv-VGA-Kuehler-0dBA_W0QQitemZ5229473832QQcategoryZ32200QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Wie wird der Montiert, kommt da auch Kühlpaste drunter? Blöde Frage, aber ich weiß es halt einfach nicht!

mfg
dieralle

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 dieralle „Danke für die Info! Ich will einen Kühler, der ohne Lüfter auskommt. Hab mir...“
Optionen

Ja, da kommt Kühlpaste immer zum Einsatz.
Grundsätzlich muß ja der Wärmefluß zwischen GPU und Kühleinheit gewährleistet sein.
Guck aber vorher auf der Homepage von be quiet.
Die Zalman-Geräte werden auch mit "passiv" beworben, allerdings braucht man ab bestimmter Grafikleistung sicherheitshalber dennoch einen Lüfter. Und ein arctic cooler 80mm-Lüfter mit geringem Luftdurchsatz verursacht keine Geräusche.

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 dieralle „Passivkühlung für Geforce Grafikkarte“
Optionen

Die alte Zalman ZM80A-HP reicht für Deine Karte völlig aus! Diese sollte mittlerweile recht günstig zu haben sein, z.b. bei Ebay! Falls Du eine gebrauchte kaufst, besorge Dir noch eine 3gramm Tube Wärmeleitpaste, denn soviel wirst Du für den zusammenbau brauchen!

bei Antwort benachrichtigen
Cybercrown dieralle „Passivkühlung für Geforce Grafikkarte“
Optionen

Hi

Also ich habe bei meinen Kid's im Rechner eine GeForce 5600 XT mit passiver Kühlung laufen und das funktioniert einwandfrei.
Die Zocken da sogar richtig Grafikintensive Games damit!!!
Da war auch der Lüfter wegen "verdreckung" abgeraucht und seit dieser Zeit (9Monate) läuft die Graka passiv.

CU
Cybercrown

bei Antwort benachrichtigen
dieralle Cybercrown „Hi Also ich habe bei meinen Kid s im Rechner eine GeForce 5600 XT mit passiver...“
Optionen

Danke für die Tipps!!! @cyercrown: Was hast Du für einen Kühler drauf???

mfg
dieralle

bei Antwort benachrichtigen
Cybercrown dieralle „Danke für die Tipps!!! @cyercrown: Was hast Du für einen Kühler drauf??? mfg...“
Optionen

Hallöle

Also ich habe einen einfachen Alukühlkörper mit Lamellen genommen der sich mittels dieser Befestigungspins festmachen lies. Der ist nicht besonderst groß aber reicht völlig aus.
Soetwas bekommst Du in jedem PC Laden für unter 10€.
Aber nicht vergessen die Wäreleitpaste dran zu machen.
Sollte es aber Trotzdem zu Problemen kommen wird es die Grafikkarte vorher schon wissen lassen.

CU
Cybercrown

bei Antwort benachrichtigen