Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Passiv gekülte Grafikkarte

armin harich / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Welche passiv gekülte Grafikkarte die 1 oder besser sogar 2 DVI sowie wenn möglich auch VGA ansteuern kann gibt es. Max Auflösung sollte 1920x1200 sein.
Ich brauche sie nicht für 3D Games. Videowiedergabe bis HDTV und AUTOCAD über OPENGL Treiber ist eigentlich das maximale was sie sonst gut können sollte.

Bye, Armin

bei Antwort benachrichtigen
Towa armin harich „Passiv gekülte Grafikkarte“
Optionen

PCIe oder AGP???
Max Preisvorstellung??
Wird wegen der Bildqualität wohl nur ne ATI in Frage kommen! :)

bei Antwort benachrichtigen
hundertneunundneunzig armin harich „Passiv gekülte Grafikkarte“
Optionen

Hallo,

die Matrox Millennium P650 ist passiv gekühlt und erfüllt Deine Anforderungen:

256-Bit GPU mit 128-Bit DDR Speicherbus
64 MB DDR Speicher
AGP 8x, 4x, 2x, 1x
Hervorragende 2D, 3D and DVD-Video Beschleunigung
Multi-Display-Support: DualHead®-HF
- Auflösungen: 1600 x 1200 bei dual-digital
1920 x 1440 bei dual-analog
- Dual-DVI Ausgabe mit unabhängiger Auflösung
- Vollständig symmetrische Dual-Display Ausgabe in absolut identischer Qualität
- Unabhängige Hardware-Overlays für Video auf beiden Monitoren
- Dual-Display Farbeinstellung
[...]
OpenGL 1.3 und DirectX 8.1 kompatibel

Für die gute Treiberunterstützung für professionelle Anwendungen und die hervorragende Bildqualität auch bei hohen Auflösungen, insbesondere beim analogen Anschluß, ist Matrox bekannt.


Gruß
hundertneunundneunzig

bei Antwort benachrichtigen
Towa armin harich „Passiv gekülte Grafikkarte“
Optionen

Stimmt an Matrox hatte ich noch gar nicht gedacht,
schmeiß ATI in die Ecke, für sowas muss ne Matrox her,
aber die Frage ob PCIe oder AGP stellt sich trotzdem.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Towa „Stimmt an Matrox hatte ich noch gar nicht gedacht, schmeiß ATI in die Ecke,...“
Optionen

Ich bin eigentlich absoluter Matrox-Fan und trotzdem habe ich sie (Parhelia 650+750) gefeuert!! Matrox hat ein grottenschlechtes Overlay.

Will heißen, bei Videos oder TV am PC versagt die Karte und ruckelt nur noch.

Nimm eine Geforce 6800er passiv gekühlt von Gigabyte und du bist rings herum zufrieden.

Ich habe einen 21" TFT dran hängen und es ruckelt keinen Millimeter mehr......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Towa gelöscht_35042 „Ich bin eigentlich absoluter Matrox-Fan und trotzdem habe ich sie Parhelia 650...“
Optionen

Ne Matrox ist zum Arbeiten!
Aber auch nicht mehr Windows Vista tauglich, denn dann geht nur WinXP Style und wenn schon denn schon oder?
iihh ne 6800 passiv!
Die ATIs sind von der Bildqualität besser und haben gleichviel Power, würde also ne X800RX/GT oder X800Pro empfehlen, da nicht gezockt wird reichen die Spieletauglichen Karten auch noch für was anderes als 2D! ;)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Towa „Ne Matrox ist zum Arbeiten! Aber auch nicht mehr Windows Vista tauglich, denn...“
Optionen

Hmm..., dann gehe ich mal davon aus, dass du mit allen genannten Karten deine eigenen praktischen Erfahrungen gemacht hast und somit dieses, von dir genannte Urteil, so abgeben kannst......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Towa gelöscht_35042 „Hmm..., dann gehe ich mal davon aus, dass du mit allen genannten Karten deine...“
Optionen

Besitze ne X800XL und ein Kumpel ne X800Pro miomentan bei Alternate für schlappe 199€ zu bekommen, die X800RX/GT (je nach hersteller) passt da sehr gut! :)
Erfahrungen JA, aber auch mit den NVIDIA Konkurrenzkarten und die waren nicht so gut! ;)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Towa „Besitze ne X800XL und ein Kumpel ne X800Pro miomentan bei Alternate für...“
Optionen

Also, ich habe jetzt mehrere 6800er passiv und eine 7800 Gt verbaut. Ich konnte auch nicht nur im entferntesten eine schlechte Bildqualität oder sonstige Kritikpunkte feststellen!

Wobei ja gerade der Fragesteller auf Videowidergabe und HDTV wert legt! Gerade im DVI-Bereich (TFT) sind diese Karten allererste Güte.

Ich kann mich noch sehr gut erinneren, dass gerade Karten von ATI unter DVI beim booten bis zum Windows keinerlei Informationen auf den Bildschirm brachten, sodass ein Bootinformationen oder gar ein einloggen ins Bios unmöglich waren.

Ob dies heute noch bei ATI ist, kann ich nicht sagen, nur sollte man nicht deswegen andere Karten schlechter machen.....

Nach dem Preis wurde gar nicht gefragt.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Towa „Besitze ne X800XL und ein Kumpel ne X800Pro miomentan bei Alternate für...“
Optionen

schlechte bildqualiät ? also im 2d bereich sind alle karten seit jahren auf dem selben niveau (der letzte vorfall in diesem bereich: einige hersteller hatten minderwertige geforce3 im programm, wenn ich mich recht erinnere)

bei Antwort benachrichtigen
hundertneunundneunzig gelöscht_35042 „Ich bin eigentlich absoluter Matrox-Fan und trotzdem habe ich sie Parhelia 650...“
Optionen

Ich kenne selbst zwar nur die Parhelia, kann Deine Aussage da aber ganz und gar nicht bestätigen. Basieren 650, 750 und Parhelia nicht auf dem gleichen Chip?

Gruß
hundertneunundneunzig

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 hundertneunundneunzig „Ich kenne selbst zwar nur die Parhelia, kann Deine Aussage da aber ganz und gar...“
Optionen

Das Elend mit den Matroxkarten fing an, als ich einen 21" TFT dran hängen hatte. (1600x1200) Über Digital-TV (Nexus) ein einziges Geruckele.

Aussage von Matrox: Dafür sind unsere Karten nicht gedacht. Über die sonstigen Bild-und Funktionsqualitäten der Matroxkarten gibt es überhaupt keinen Zweifel. Das Beste was man bekommen kann......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
armin harich Nachtrag zu: „Passiv gekülte Grafikkarte“
Optionen

Schon mal vielen dank für die Antworten. Ich habe zur Zeit AGP. Ist PCIe bei 2D (HDTV order OpenGL ohne Texturen) eeigentlich spürbar schneller/ weniger CPU Belastung?
Planung ist per DVI 1920x1200 und DVI 1600x1200 am 2. Display. Scheinbar kann das schon nicht jede Karte zu können. Auf der Matrox seite: http://www.matrox.com/mga/products/mill_pseries/p650.cfm
Steht das sie das kann im Gegensatz zu: hundertneunundneunzig aussage.
Die anderen Vorschläge brauchen alle Lüfter.
Sonst noch alternativen passiv AGP mit 2x DVI? Scheinbar ist die Matrox je bei TV schauen im Overlaymodus recht unbrauchbar.

Danke, Armin

bei Antwort benachrichtigen
Towa armin harich „Schon mal vielen dank für die Antworten. Ich habe zur Zeit AGP. Ist PCIe bei 2D...“
Optionen

Wie gesagt wenn das mit der Matrox stimmt, dann greif zu einer ATI,
denn die Signale auf dem DVI Ausgang sind um einiges gleichmäßiger als bei NVIDIA, die fuddeln da nämlich.
Aber das kommt auch auf den hersteller der Karte an.
Nur allgemein kann man sagen im Schnitt sind die ATIs bei DVI besser als die NVIDIAs, so auch in den Qualitäötseisntellungen AA und AF, allgemein bekannt. :)

In Sachen Lautstärke würde ich mir aber bei keiner ATI karte sorgen machen, sofern sie einen richtigen Kühler besitzt und net sn fummel Lüfter der immer @12V läuft.
Soll heißen die X800Pro/GT/RX/XT/XT PE.... haben den großen lüfter und sind somit nicht wahrnehmbar, also die festplatte ist lauter! ;)

Ansonsten ich würde es mit einer Matrox probieren vielleicht nicht grade des billigste nehmen aber an sich hab ich noch nichts schlechtes über diese Karten gehört.

bei Antwort benachrichtigen
armin harich Towa „Wie gesagt wenn das mit der Matrox stimmt, dann greif zu einer ATI, denn die...“
Optionen

Hi

Warum ich keinen Strom zu Power to Noise/Heat converter haben will liegt daran, das ich die Karte auch in meinen Barebone verbauen will.
ATI 9200/9250SE habe ich zur Zeit und bin ansonsten zufrieden.
Kann es sein, das es außer der Matrox keine passiv gekühlte Grafikkarte mit 2x DVI gibt.

Hat sonst noch jemand Erfahrung of die Matrox Probleme mit dem Overlay hat.

Bye, Amrin

bei Antwort benachrichtigen