Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Neue Grafikkarte zu heiss... was tun?

n3utrinoch / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Habe seit kurzem einen neuen PC.
Beim längeren gamen habe ich gemerkt, dass auf einmal Quadrate in einem raster auf dem Bildschirm auftauchen. Mit einem Tool habe ich dann gesehen dass der Grafikchip 120 Grad heiss ist!

Ich habe die Karte NICHT übertaktet. Warum wird die also schon in der Standarteinstellung zu heiss?

Data:
- ASUS A8V E Deluxe
- AMD 3500+ 64 Bit
- Gigabyte Radeon X800 XL (passiv gekühlt)
- 2x Apacer DDR 400

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape n3utrinoch „Neue Grafikkarte zu heiss... was tun?“
Optionen
Warum wird die also schon in der Standarteinstellung zu heiss?
Die antwort liegt wohl in deiner beschreibung "Gigabyte Radeon X800 XL (passiv gekühlt)" und ggf. an den umständen (z.b. wetter, rechnerstandort, etc.).
Bei passiv gekühlten karten ist eine ordentliche gehäuseentlüftung nötig, d.h. gehäuselüfter und freie ansaug- und abluftöffnungen weit abseits von wärmequellen.

mr.escape
"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen
n3utrinoch mr.escape „ Die antwort liegt wohl in deiner beschreibung und ggf. an den umständen z.b....“
Optionen

Danke für die Antwort

Werde wohl ein paar Gehäuselüfter einbauen müssen. Hab die Karte für den Moment mal runtergetaktet...

Ich muss noch sagen das ich vor ein paar Tagen stundenlang Battlefield 2 auf der höchsten Stufe gezockt habe und nix war zu heiss... Das Problem habe ich erst seit gestern.

bei Antwort benachrichtigen
ize n3utrinoch „Neue Grafikkarte zu heiss... was tun?“
Optionen

was hast du für ein nt
gerade bei highend karten brechen bestiimte netzteile zusammen
eigentlich nur noname produkte
falls du ein markennetzteil mit mind. 350watt hast dann liegt
es sicherlich an dem was dir schon gesagt wurde
peace

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter ize „was hast du für ein nt gerade bei highend karten brechen bestiimte netzteile...“
Optionen

Das NT spielt bei einer X800XL (~70Watt) eine nur sehr untergeordnete Rolle, außerdem - wenn die Karte Streifen produziert - ist das NT mit Sicherheit unschuldig. Das einzige was passieren könnte sind Abstürze - aber keine Bildfehler!

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
pco ize „was hast du für ein nt gerade bei highend karten brechen bestiimte netzteile...“
Optionen

Was habt ihr nur alle mit euren Netzteilen?...

PCO

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter pco „Was habt ihr nur alle mit euren Netzteilen?... PCO“
Optionen

nickles.de ist ein wenig Netzteil-fixiert... Da entstehen dann so Gerüchte wie "NT zu schwach - Karte produziert Bildfehler"

Let there be hope...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer MadHatter „nickles.de ist ein wenig Netzteil-fixiert... Da entstehen dann so Gerüchte wie...“
Optionen

Jo ist mir auch aufgefallen, für alles ist immer das Netzteil schuld. Ist ja schlimmer als der Netzteilwatt-Wahn im P3Dnow Forum... ;o)

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
n3utrinoch Nachtwanderer „Jo ist mir auch aufgefallen, für alles ist immer das Netzteil schuld. Ist ja...“
Optionen

Netzteil is es sicher nicht. Ist ein 450 Watt teil.
Muss wohl mehr Lüfter einbauen. Danke euch

bei Antwort benachrichtigen
pco n3utrinoch „Netzteil is es sicher nicht. Ist ein 450 Watt teil. Muss wohl mehr Lüfter...“
Optionen

Oh jetzt hast Du was geschrieben...

gleich folgen Antworten unter dem Motto "Was drauf steht und was drin ist..."

Fakt ist: ich habe vor mittlerweile 4 Jahren in ein damals unheimlich teures 350-Watt-Markennetzteil von Enermax investiert und alle sagten: Überteuerter Scheiss!

Das gute Stück befeuert heute einen Athlon64@2,6GHz mit einer Geforce6800GT, 2 DVD-Laufwerke
und 4 Festplatten. Und weist dabei komischerweise keine Spannungsschwankungen auf egal welcher Schiene auf, die meinen PC zum Absturz bringen.

Im selben Zeitraum hat Marauder (ehemals hier ansässig, Red auf meiner Website und Netzteil-Fan) bestimmt 8 Netzteile "verbraucht".

So weit dazu.

Aber Dein Problem hat 100 Pro nix mit dem Netzteil zu tun. Lass Dir nichts erzählen!

PCO

bei Antwort benachrichtigen
n3utrinoch pco „Oh jetzt hast Du was geschrieben... gleich folgen Antworten unter dem Motto Was...“
Optionen

Danke
ich weiss das es nix mit dem NT zu tun hat. Ich habe mir ein 2 Gehäuselüfter bestellt. Ich hoffe das schafft genügent kalte Luft

bei Antwort benachrichtigen