Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Nach Grafikkarteneinbau Grafikfehler und Monitor schaltet ab

Zerodot / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo hab ein großes Problem...

Hab meine GF-4 TI 4200 gegen eine Leadtek Winfast A400 GT (6800 GT) getauscht. Nach dem Neustart treten schon beim Bootvorgang massive Grafikfehler auf. (Grüne Balken , Violette Quadrate Bildschirmfüllend)
Der zusätzliche Stromanschluss der Karte ist angeschossen. Beim ersten Hochlauf startete Windoof im VGA Modus, niedrige Auflösung. Nach der Treiberinstallation schaltete sich der Monitor aus. Sobald ich irgend eine Auflösungsänderung vornehme oder die Bitanzahl ändere (im Abgesicherten Modus -> Monitor auf stand-by.
Kann es am Netzteil liegen???
Hab ein P4 HT 2,8GHz ,Intel P865PEAL Motherboard, 2 CD-Laufwerke , eine 40 GB Festplatte, AVM Router USB, 3,5 Zoll Laufwerk. 2 Gehäuselüfter ... alles an einem 300 Watt Netzteil von HEC welches laut mehreren test locker 350 Watt Ausgang hat.
Kann die Karte defekt sein oder läuft sie mit Untersapnnung...

Ich hoffe jemand kann helfen !

mfG
Zerodot


Nam-Myoho-Renge-Kyo

bei Antwort benachrichtigen
PegaPX Zerodot „Nach Grafikkarteneinbau Grafikfehler und Monitor schaltet ab“
Optionen

*alles an einem 300 Watt Netzteil von HEC welches laut mehreren test locker 350 Watt Ausgang hat*

Laut welchen Tests?
Vielleicht bringt es nicht das was es mal gebracht hat oder bringen sollte.

Wenn Du die Möglichkeit hast, probiere man ein anderes Netzteil aus.
Oder bastel die GraKa an einen einzelnen Strang und klemme ab was nicht unbedingt gebraucht wird.
Wenn es dann funzt liegts am NT.

bei Antwort benachrichtigen
Zerodot Nachtrag zu: „Nach Grafikkarteneinbau Grafikfehler und Monitor schaltet ab“
Optionen

Moin...

der Test war von Chip-online glaub ich... habe mal alle CD-Laufwerke abgeklemmt, sowie alle USB Anschlüsse. Kein Ergebniss...selber Fehler...
zu schwaches Netzteil oder Graka. defekt?

jemand noch andere Ideen ?

Zerodot
Nam-Myoho-Renge-Kyo

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Zerodot „Moin... der Test war von Chip-online glaub ich... habe mal alle CD-Laufwerke...“
Optionen

Treten diese Fehler auch schon beim Booten auf, also bevor Windows geladen wird?

Evtl. ist es eine Treibergeschichte. Um ganz sicher zu gehen, würde ich den Treiber sauber deinstallieren und es nochmal versuchen.
Einfachster Test: besorge dir eine Linux-Live CD wie z.B. Knoppix oder Ubuntu (letzteres kann man online kostenlos bestellen!). Wenn in diesen Betriebssystemen keinerlei Fehler auftreten ist es eindeutig ein Windows/Treiberproblem. Dann würde ich, wenn alle Stricke reissen, erstmal eine Neuinstallation machen.

bei Antwort benachrichtigen
pco Zerodot „Nach Grafikkarteneinbau Grafikfehler und Monitor schaltet ab“
Optionen

Ich habe noch nie erlebt dass
1. Ein schwaches Netzteil soetwas verursacht - meist geht da gar nichts oder er stürzt ab
2. Ein Treiber grüne Streifen beim Booten verursacht


Ich habe aber erlebt dass
1. Solche Phänomene auftreten, wenn die Karte nicht richtig im Slot sitzt
2. Sie durch das BIOS eine zu hohe Spannung ab bekommt (zu hohe AGP-Voltage)
3. Der AGP-Takt deutlich zu hoch ist (auch im BIOS)

4. Die Karte schlicht defekt ist

Kannst Du das Ding in einem anderen Rechner testen?

bye

PCO

bei Antwort benachrichtigen
Zerodot Nachtrag zu: „Nach Grafikkarteneinbau Grafikfehler und Monitor schaltet ab“
Optionen

Hi...

Ich werde die Karte einfach mal in mein zweiten Rechner einbauen.
Welche Spannungswerte sollte die Karte den abbekommen, und wie hoch sollte der AGP-Takt den sein?
Habe die Karte mehrfach ein- und ausgebaut mit dem selben Ergebniss. Deshalb schliesse ich ein falschen Sitz der Karte aus. Ausserdem bin ich auch der Meinung das, wenn das Netzteil zu "schwach" sein sollte, es keine Grafikfehler verursacht sondern abstürzt oder den Dienst verweigert.

Werde auch mal eine Baugleiche Karte aus einem System eines Freundes testen. Dann müsste ich eigentlich Gewissheit haben.

Danke für die bisherige Hilfe...

bei Antwort benachrichtigen
Zerodot Nachtrag zu: „Hi... Ich werde die Karte einfach mal in mein zweiten Rechner einbauen. Welche...“
Optionen

Ach ja... vergessen...
Die Fehler treten auch schon beim Booten auf...
Das Bootlogo des Mainboard wird schon mit starken Fehlern angezeigt.

Zerodot

Nam-Myoho-Renge-Kyo

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Zerodot „Ach ja... vergessen... Die Fehler treten auch schon beim Booten auf... Das...“
Optionen

Muss mich da pco anschließen, das Netzteil als Fehlerquelle kommt mit Sicherheit nicht in Frage... Typisch nickles, hier sind alle ein wenig Netzteil-fixiert ;-)

Karte nochmal aus/einbauen, AGP-Voltage im BIOS überprüfen - oder gleich zum Händler gehen, umtauschen.

Wenn eine Graka bereits beim BIOS-Screen Bildfehler ausgibt, ist sie mit 99%iger Wahrscheinlichkeit defekt.

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
Zerodot Nachtrag zu: „Nach Grafikkarteneinbau Grafikfehler und Monitor schaltet ab“
Optionen

Hi,,, n

Wie hoch ist den eine richtige AGP-Voltage ?



Zerodot

Nam-Myoho-Renge-Kyo

bei Antwort benachrichtigen
Zerodot Nachtrag zu: „Hi,,, n Wie hoch ist den eine richtige AGP-Voltage ? Zerodot Nam-Myoho-Renge-Kyo“
Optionen

Habe inzwischen die Karte in einem anderen System getestet.
Auch hier Grafikfehler auch schon beim Booten...

Werd die Karte umtauschen!


Vielen Dank für Eure postings ...


Zerodot

Nam-Myoho-Renge-Kyo

bei Antwort benachrichtigen
melon1 Zerodot „Habe inzwischen die Karte in einem anderen System getestet. Auch hier...“
Optionen

Hallo, ich bin hier durch Google gelandet, mit der Hoffnung eine Lösung für mein Problem zu finden, denn ich habe genau das, was Zerodot hat!

Ich habe folgendes System:
AMD AthlonXP 2500+@3200+ (1,75v)
Leadtek GF4 Ti 4400
Corsair 512-DDR400 (2x256MB)

Ich habe ebenfalls die Grafikfehler, die schon während des Bootens auftreten. Aber meine Grafikkarte ist bis heute schon etwa 3 Jahre im Betrieb!
Mein Tipp wäre, dass die Grafikkarte den Geist aufgegeben hat, aber davon kann ich bisher nicht ausgehen! Manchmal, wenn der PC längere Zeit ausgeschaltet war und ich ihn dann starte, läuft er für etwa 10 Minuten problemlos, aber dann kommen in WinXP rasch wieder die ersten Grafikfehler und prompt danach stürzt der PC ab, Monitor geht aus!
Jetzt befinde ich mich im Abgesicherten Modus, mit dessen Hilfe ich diesen Post schreiben konnte!

BIOS Reset wurde schon vor einigen Tagen gemacht, also kann es wohl nicht um falsche Settings im BIOS wie Voltages usw. handeln?

Jemand Ideen??

bei Antwort benachrichtigen
melon1 Nachtrag zu: „Hallo, ich bin hier durch Google gelandet, mit der Hoffnung eine Lösung für...“
Optionen

Hallo, ich bins noch mal! Ich habe die Rams vertauscht und jetzt läuft das System schon wieder einige Stunden ohne Probleme!

bei Antwort benachrichtigen