Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Matrox P650 in ALLEN Fällen besser als nVidia TNT2?

ColinFinck / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Ich wollte mir einen neuen Monitor kaufen, dieser hat allerdings nur einen DVI-Anschluss und deshalb brauche ich nun eine neue Grafikkarte. Momentan habe ich noch eine mit nVidia RIVA TNT2 Model 64-Chip.
Da mir jedoch eine bessere Bildqualität wichtiger ist als Spiele-Performance und ich bisher mit meiner TNT2 auch keine Probleme bei älteren Spielen hatte, habe ich jetzt zwei Fragen:

- Ist die Matrox-Karte in ALLEN Fällen besser als eine TNT2? Der Vergleich ist vielleicht nicht ganz angebracht, aber vielleicht gibt es ja doch noch irgendeine kleine Eigenschaft, die eine TNT2 besser kann als eine P650.

- Wie gut schneidet eine P650 in Performance-Tests ab? Auf dem Niveau welches nVidia- oder ATI-Chips ist sie ungefähr?

Vielen Dank im Voraus!

Colin Finck

bei Antwort benachrichtigen
Brezel ColinFinck „Matrox P650 in ALLEN Fällen besser als nVidia TNT2?“
Optionen

Hmm, warum muß es denn ausgerechnet ein Monitor sein, der NUR einen DVI-Eingang hat?
Es gibt doch Modelle, die Analog+DVI haben. Da könntest Du auch mal 2 PC´s dranhängen.

Wenn Du komplett auf DVI umsteigen möchtest ist das sicher nicht verkehrt, allerdings wäre
deine Frage dann eigentlich recht nutzlos.

Es gibt auch noch die Möglichkeit einen DVI/Analog-Adapter zu verwenden, so könntest Du deine Karte weiterverwenden.

Schlechter ist Die Matrox wohl nicht, sie ist aber nicht für 3D-Spielchen gedacht sondern ist eher eine Office-karte.
Die Bildqualität der Matrox-karten ist sehr gut.
Außerdem ist sie passiv gekühlt und damit lautlos, das ist inzwischen sehr selten.

Ich selbst habe ein passiv gekühlte ATI9600XT Ultimate Edition von Sapphire.
Sie liegt mit ca.140€ preislich etwa auf den Niveau der Matrox und ist auch zum spielen noch gut geeignet. Auf jeden Fall ist die ATI flotter als die TNT2.
Die ATI hat einen Analogen und einen DVI Eingang. Das Modell von Sapphire kommt mit DVI/Analog-Adapter.

Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 ColinFinck „Matrox P650 in ALLEN Fällen besser als nVidia TNT2?“
Optionen

> Da mir jedoch eine bessere Bildqualität wichtiger ist als Spiele-Performance...

Dann ist Matrox die allererste Wahl. Die Vorteile von Matrox-Karten hat Brezel schon genannt; außerdem ist die P650 längst nicht mehr so "lahm" wie z.B. noch meine G-550, die bei 3D-Grafiken aller Arten merklich ruckelt oder sogar ganz die Grätsche macht.

Wenn du eher ältere, nicht so 3D-lastige Spiele zockst, kannst du den Aspekt Performance praktisch vernachlässigen - so Klassiker wie "Oxyd Magnum" laufen selbst auf meiner G-550 einwandfrei.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Brezel Olaf19 „Matrox P650 in ALLEN Fällen besser als nVidia TNT2?“
Optionen

Man sollte vielleicht noch bedenken, daß die Matrox keinen Analog-eingang hat. Wenn der TFT mal ausfällt kann man also nicht "mal so eben" einen Röhren-Monitor dran hängen.
Ich persönlich habe lieber beide Ausgänge zur Verfügung, aber das ist Geschmackssache.

Ich glaube übrigens nicht, das man zwischen der ATI und der Matrox einen sichtbaren Unterschied in der Bildqualität ausmachen kann.
Da haben die Hersteller ATI und Nvidia in den letzten Jahren sehr nachgearbeitet.
Ich denke, die Unterschiede werden eher im meßbaren als im sichtbaren Bereich liegen.

Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Brezel „Matrox P650 in ALLEN Fällen besser als nVidia TNT2?“
Optionen
Man sollte vielleicht noch bedenken, daß die Matrox keinen Analog-eingang hat.
Erst mal würde ich bedenken das die Karte überhaupt keinen Video-Eingang sondern nur einen Video-Ausgang hat ;-)

VGA-Monitore lassen sich ohne Probleme an der P650 betreiben - dazu liegen 2 DVi→VGA Adapter bei...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Brezel „Matrox P650 in ALLEN Fällen besser als nVidia TNT2?“
Optionen
Ich glaube übrigens nicht, das man zwischen der ATI und der Matrox einen sichtbaren Unterschied in der Bildqualität ausmachen kann.
Doch, Matrox-Karten bieten ein sichtbar besseres Bild: Mir wurde nach Einbau einer Matrox-Karte mal gesagt das der PC noch nie so ein sauberes Bild hatte - und das von einem reinen Anwender der von ATI und Matrox noch nie vorher gehört hatte...
bei Antwort benachrichtigen
ColinFinck Nachtrag zu: „Matrox P650 in ALLEN Fällen besser als nVidia TNT2?“
Optionen

Vielen Dank für die Antworten! Ich nehme dann wohl eine P650.

@Brezel
Die Matrox P650 hat zwar keinen VGA-Eingang, dafür werden aber zwei DVI -> VGA-Adapter mitgeliefert. Die Karte ist bereits bei einem anderen PC im Einsatz (ist allerdings ein Nur-Office-PC, deswegen kann ich da keine Spiele testen).

Mit freundlichen Grüßen!

Colin Finck

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger ColinFinck „Matrox P650 in ALLEN Fällen besser als nVidia TNT2?“
Optionen

Die TNT2 M64 hat nur ein 64 Bit Speicherinterface. Selbst für eine TNT2 ist die nicht gerade schnell. Die Matrox P650 sollte leistungsmäßig immer überlegen sein. Wie es mit der Spielekompatabilität der Matrox-Treiber aussieht, weiß ich nicht.

bei Antwort benachrichtigen
ColinFinck Spasstiger „Die TNT2 M64 hat nur ein 64 Bit Speicherinterface. Selbst für eine TNT2 ist die...“
Optionen

Trotzdem interessant mit dem 64-Bit Speicherinterface, wusste noch gar nicht, dass meine TNT2 das kann :-). Solche Karten werden ja heute immer noch verkauft (GeForceFX 5200, GeForceFX 5700, GeForce 6200). Und ich habe sogar welche mit nur 32-Bit Interface gefunden (GeForce 4 MX4000).
Gab es eigentlich auch TNT2's mit einem besseren Speicherinterface?

Mit freundlichen Grüßen!

Colin Finck

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger ColinFinck „Trotzdem interessant mit dem 64-Bit Speicherinterface, wusste noch gar nicht,...“
Optionen

Die normalen TNT2's und die TNT2 Ultras hatten ein 128 Bit Speicherinterface.

bei Antwort benachrichtigen