Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Grak mit wenig Verlustleistung / Wärme

Promille2 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, kann mir jemand sagen welche Graka (AGP) nicht so heiss wird? Sie muss allerdings schon spieltauglich sein, aber kein HighEnd. Habe momentan ne Geforce 5900, die so heiss wird, dass der Rechner neu startet. Scmerzgrenze wär maximal 200 Euro, lieber weniger.

bei Antwort benachrichtigen
D@ve Promille2 „Grak mit wenig Verlustleistung / Wärme“
Optionen

Die X800Pro soll ziemlich leise sein und nicht so viel Strom verbrauchen. Gibts momentan bei www.alternate.de für 199€!

bei Antwort benachrichtigen
Promille2 D@ve „Die X800Pro soll ziemlich leise sein und nicht so viel Strom verbrauchen. Gibts...“
Optionen

Und wie ist die x700 pro? Leistungsmäßig dürfte die wohl mit meiner 5900er mithalten, oder? Braucht die noch weniger Strom?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Promille2 „Grak mit wenig Verlustleistung / Wärme“
Optionen

Bei Grafikkarten gilt nun mal, je mehr Leistung desto mehr Hitze.

Grafikkarten haben es gern, wenn man hinten zwei Slotbleche rausbricht. Ansonsten muss genug Luft aus dem PC-Gehäuse raus. Günstig ist z.B. ein Billig-Netzteil mit ungeregeltem 12-cm-Lüfter im Netzteilboden. PowerSilent 350 Watt, 27 Euro. Wenn Du eine Presscott-CPU einsetzt, ist es vielleicht aber nicht stabil genug.

Lass keinen Lüfter Luft ins Gehäuse drücken, das bringt den saugenden Luftzug (und der ist schon durchs Netzteil gegeben) durcheinander. Probier das erst mal und dann kann man immer noch über Grafikkarten reden. Spieltauglich so gerade eben war wohl die Radeon 9600XT. Es gibt welche mit riesigem passiven Kühler.

Dann musst Du Dir auch nochmal den CPU-Kühler genau anschauen. Was für eine CPU ist eingebaut?

bei Antwort benachrichtigen
Promille2 Tilo Nachdenklich „Bei Grafikkarten gilt nun mal, je mehr Leistung desto mehr Hitze. Grafikkarten...“
Optionen

Hallo, ich habe bereits einen Lüfter der alles rausbläst hinten drin. Auch wenn das Gehäuse offen ist, schmiert die Graka ab ca. 110 Grad ab.
Prozessor ist ein Northwood 2,4.

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Promille2 „Hallo, ich habe bereits einen Lüfter der alles rausbläst hinten drin. Auch...“
Optionen

Bist du dir sicher das es die GK ist???
Und woliest du die Temp. aus??? 110°C!!!

Oft ist es auch die CPU die zu heiß wird...

bei Antwort benachrichtigen
MDK123 Promille2 „Grak mit wenig Verlustleistung / Wärme“
Optionen

ne passende, ist die Radeon 9600XT, mit ner zahlman drauf und das teil ist geräuschlos!

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer MDK123 „ne passende, ist die Radeon 9600XT, mit ner zahlman drauf und das teil ist...“
Optionen

Ja sicher die beste Lösung ne neue passive Grafikkarte einzubauen, wenn die Temperaturverhältnisse kein bisschen anständig sind.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Promille2 „Grak mit wenig Verlustleistung / Wärme“
Optionen

Bevor du dir eine neue Grafikkarte kaufst, baue erstmal den Kühler deiner FX5900 ab und reinige den mal komplett, also komplett vom Staub befreien. Dann entfernst du die mittlerweile nicht mehr nutzbaren Resten der Wärmeleitpaste auf dem Grafikchip und der Unterseite bzw. der Auflagefläche des Kühlers, die Auflageflächen sollten anschliessend spiegelglatt sein, auch Fingerabdrücke und andere Verunreinigungen (wie zB. Staub) verschlechtern den optimalen Wärmetransport. Dann baust du das Ganze wieder ordentlich zusammen, als Wärmeleitpaste empfehle ich dir eine auf Silberbasis zB. die Arctic Silver 5.
Habe so schon etliche Grafikkarten wieder zu normalen Temperaturen verholfen, Grund für den Temperaturanstieg ist meist die grottenschlechte Paste die mit der Zeit immer schlechten wird, eine effiziente Wärmeübertragung ist so nicht mehr möglich. Das gleiche Problem mit der grottenschlechten Wärmeleitpaste haben zB. viele Gigabyte-Karten, meine 6800GT hatte zB. so schlechte WLP, dass sie von Anfang an nur grottenschechte Temperaturen hatte. Nach dem Wechsel auf eine gute WLP ging die Temperatur um gut 20° runter.
Sollte das Problem durch das reinigen und ersetzen der WLP nicht behoben werden solltest du dir ernsthaft Gedanken über ein bessere Gehäusebelüftung machen. Informationen wie man so was am Besten macht gibt es haufenweise im Archiv und im Web.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Promille2 Nachtwanderer „Bevor du dir eine neue Grafikkarte kaufst, baue erstmal den Kühler deiner...“
Optionen

Hallo danke für die Tipps.
Das Problem ist, dass der Rechner auch abschmiert wenn das Gehäuse offen ist. Kann also net an der Gehäusebelüftung liegen.

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Promille2 „Hallo danke für die Tipps. Das Problem ist, dass der Rechner auch abschmiert...“
Optionen

Okay, dann besorg dir mal CPUburn und lass es mal ne Zeit lang laufen.

Wenndamit dein Rechner abschmiert, liegt es nicht an der GK sondern an der CPU...

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Promille2 „Hallo danke für die Tipps. Das Problem ist, dass der Rechner auch abschmiert...“
Optionen

Dann würde ich mal die Spannungen mit einem (billigen) Digitalmultimeter messen.
www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/hardware/20737.asp

bei Antwort benachrichtigen