Bevor du dir eine neue Grafikkarte kaufst, baue erstmal den Kühler deiner FX5900 ab und reinige den mal komplett, also komplett vom Staub befreien. Dann entfernst du die mittlerweile nicht mehr nutzbaren Resten der Wärmeleitpaste auf dem Grafikchip und der Unterseite bzw. der Auflagefläche des Kühlers, die Auflageflächen sollten anschliessend spiegelglatt sein, auch Fingerabdrücke und andere Verunreinigungen (wie zB. Staub) verschlechtern den optimalen Wärmetransport. Dann baust du das Ganze wieder ordentlich zusammen, als Wärmeleitpaste empfehle ich dir eine auf Silberbasis zB. die Arctic Silver 5.
Habe so schon etliche Grafikkarten wieder zu normalen Temperaturen verholfen, Grund für den Temperaturanstieg ist meist die grottenschlechte Paste die mit der Zeit immer schlechten wird, eine effiziente Wärmeübertragung ist so nicht mehr möglich. Das gleiche Problem mit der grottenschlechten Wärmeleitpaste haben zB. viele Gigabyte-Karten, meine 6800GT hatte zB. so schlechte WLP, dass sie von Anfang an nur grottenschechte Temperaturen hatte. Nach dem Wechsel auf eine gute WLP ging die Temperatur um gut 20° runter.
Sollte das Problem durch das reinigen und ersetzen der WLP nicht behoben werden solltest du dir ernsthaft Gedanken über ein bessere Gehäusebelüftung machen. Informationen wie man so was am Besten macht gibt es haufenweise im Archiv und im Web.