Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Grafikkarte

Laie11 / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe einen Compaq P1 Deskpro 575 mit Onboard-Graka 1 MB QVision PCI. Bis wieviel Graka-MB kann ich aufrüsten, und wie baut man eine Onboard-Grafikarte aus? Muss man überhaupt?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Laie11 „Grafikkarte“
Optionen
Bis wieviel Graka-MB kann ich aufrüsten
Wenn überhaupt eine Aufrüstung möglich ist dann sicher nur auf 2MB...

und wie baut man eine Onboard-Grafikarte aus?
Mit einer Laubsäge ;-) Für die weitere Funktion des Systems kann ich dann allerdings nicht mehr garantieren...

Muss man überhaupt?
Nein
bei Antwort benachrichtigen
rill Laie11 „Grafikkarte“
Optionen

Das Thema "Aufrüsten" wurde doch bereits hier abgehakt.

Ich wiederhole mich, an einer solchen alten Compaq-Kiste ist jeder Gedanke und erst recht jeder Euro reine Verschwendung.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Laie1 rill „uraltes System aufrüsten ...“
Optionen

Danke für die Antworten. Ich will halt den Kasten ausreizen, bis nix mehr geht (Ausrüstung ist ja billiger geworden...) Jedenfalls wird der Rechner nur für Bürozwecke und Internetsurfen benutzt, und dafür reicht er allemal. Allerdings müsste es trotzdem möglich sein, hier und da im System was zu beschleunigen, z.B. in der Grafik. Und eine 2 MB-Grafikkarte (nach 3D brauch ich dann gar nich suchen...?) kann doch wohl für einen Pentium1 nicht das Ende der Fahnenstange sein, oder?? Und wenn doch, wäre ich dankbar für eine Begründung, technisch gesehen. (Will ja was lernen)

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Laie1 „Danke für die Antworten. Ich will halt den Kasten ausreizen, bis nix mehr geht...“
Optionen
ur für Bürozwecke und Internetsurfen benutzt
Selbst für diese Anwendung ist ein P1 nicht mehr empfehlenswert - sinnvoll ist hier was in der Größe PII-350 + 128MB RAM...

Und eine 2 MB-Grafikkarte (nach 3D brauch ich dann gar nich suchen...?) kann doch wohl für einen Pentium1 nicht das Ende der Fahnenstange sein, oder??
Das war auf die evtl. mögliche Nachrüstung der OnBoard-Graka gedacht. PCI-Grakas bekommst Du ansonsten mit bis zu 64MB RAM, mit 8MB (reicht normalerweise für alles, also 1600*1200 bei 24Bit)
bei Antwort benachrichtigen
Laie1 Borlander „ Selbst für diese Anwendung ist ein P1 nicht mehr empfehlenswert - sinnvoll ist...“
Optionen

Aha. Und wie deinstalliert man eine Onboard-Grafikkarte? Nur über BIOS (Anscheinend geht das bei einem alten Compaq nicht so einfach) oder geht das auch einfacherweise über den Geräte-Manager? Oder kann eine PCI-Graka sozusagen parallel mit einer Onboard funktionieren, so dass man nix deinstallieren muss?

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Laie11 „Grafikkarte“
Optionen

Würde mal bei Ebay nach Gebrauchten schauen, ab bekommst du für sehr wenig Geld einen deutlich besseren als deine P1 (P3 800MHz unter 100€), denn der ist nun wirklich schon alt und ich würde auch keinen Euro mehr rein stecken...

Schau mal in die aktuelle CT, da ist grade ein riesen Bericht zum Thema gebrauchte PC´s drin...

bei Antwort benachrichtigen
Laie1 Aragorn75 „Würde mal bei Ebay nach Gebrauchten schauen, ab bekommst du für sehr wenig...“
Optionen

Sicher gibts gute und bessere Gebrauchte, darum gehts ja net. Werd das auch demnächst angehen, aber die 20 oder 30 Euro, die vielleicht noch nötig sind für kleine Verbesserungen des P1 tu ich schon noch investieren. (Wieviel Hunderte Märker habt IHR denn früher für eure Computer ausgegeben??Also! :o) Ich denke man kann dann mit dem immer noch jemandem was Gutes tun :o). Also nochmal (und hiermit bezugnehmend auf meinen obigen Kommentar), wie siehts aus mit ner 4 oder 8 MB-Grafikkarte für nen Compaq Pentium1?
Vielen Dank für weitere Antworten!!

PS: Verträgt die Kiste auch mehr als die derzeitigen 116 MB-Ram? Läuft übrigens mit Win98

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Laie1 „Sicher gibts gute und bessere Gebrauchte, darum gehts ja net. Werd das auch...“
Optionen

Scheinst aber nichts lernen zu wollen, amsonsten würdest du begreifen, dass man einen P1 einfach nicht mehr aufrüstet. Es gibt für einen P1 keine sinnvollen Verbesserungen mehr, da sich sowas nicht im geringsten auf die Leistung auswirkt. Zudem würde dir eine Grafikkarte mit mehr Speicher für Office und Internet nicht im geringsten etwas bringen. Einen solchen Rechner kann man nicht mehr sinnvoll aufrüsten. Diese 20-30€ für kleine Verbesserungen kannst du dir sparen, für dieses Geld kriegst du schon fast zwei ganze P1-Rechner auf dem Trödelmarkt.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Laie1 Nachtwanderer „Scheinst aber nichts lernen zu wollen, amsonsten würdest du begreifen, dass man...“
Optionen

Das wird sich zeigen. Ich denke, ich werde es trotzdem bei ebay auf einen Versuch ankommen lassen, und ne Runde mitbieten, so max. 10 Euro. Lass mir doch meinen Spass! :o)

bei Antwort benachrichtigen
rill Laie1 „Das wird sich zeigen. Ich denke, ich werde es trotzdem bei ebay auf einen...“
Optionen

... aber verschone uns mit irgendwelchen Fragen, warum dies nicht geht und warum das nicht passt!! Der PC-Auskenner bist Du offensichtlich nicht, sonst würdest Du hier nicht so Fragen stellen bzw. solche Statements ablassen ...

rill

bei Antwort benachrichtigen
Laie1 rill „Ja, mach das ...“
Optionen

Das hättste dir sparen können.

bei Antwort benachrichtigen
rill Laie1 „Das hättste dir sparen können. “
Optionen

... diese uralte Kiste ist es nicht wert, daß ich hier auch noch ein weiteres Wort dazu verliere!

rill

bei Antwort benachrichtigen
Laie1 rill „Hast Recht ...“
Optionen

Und doch tust du es immer wieder!

bei Antwort benachrichtigen
rill Laie1 „Und doch tust du es immer wieder! “
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Laie1 rill „Nur ein Beispiel ...“
Optionen

Hey. 5 Euro für Pentium3 bei ebay. Net schlecht. *husthust*
Ähm, ich würd sagen, da hat derjenige ein guten Fang gemacht. Da steh ich jetzt natürlich blöd da mit meinem Anliegen, aber es wurde weiter oben schon alles gesagt.
Also den nächsten nehm ich dann! Dachte ein PIII liegt preislich eher so bei 50-100 Euro. Ein besserer PC ist eh geplant gewesen, und die Freundin wirkt schon leicht ungeduldig und entnervt während des surfens. Schick mir ruhig lieber sowas anstatt so demotivierende Kommentare.
Nun zufrieden?

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Laie1 „Hey. 5 Euro für Pentium3 bei ebay. Net schlecht. husthust Ähm, ich würd...“
Optionen

Also, wenn du wirklich Geld aus dem Fenster werfen willst, dann schau mal hier vorbei, das sind ISA GK´s oder wenn dein P1 schon PCI hat, dann schau hier oder hier vorbei, wobei noch zu bedenken sein, das es damals noch nicht normal war, eine 3D-GK zu haben. Damals
war 2D Karten das normale und als Zusatz eine extra 3D-Karte (z.B. Diamond Monster)...

Aber wenn du das Geld schon aus dem Fenster werfen willst, gib es einem Bedürftigen, dem hilft es weitaus mehr als deinem PC...

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Aragorn75 „Also, wenn du wirklich Geld aus dem Fenster werfen willst, dann schau mal hier...“
Optionen
oder wenn dein P1 schon PCIbild hat
Also ich hab noch keinen Pentium ohne PCI gesehen ;-)
bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Borlander „ Also ich hab noch keinen Pentium ohne PCI gesehen - “
Optionen

Ist zulange her... aus dem Auge aus dem Sinn...

Hab daheim nur noch einen 486er stehen und der hat noch beides... ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Aragorn75 „Ist zulange her... aus dem Auge aus dem Sinn... Hab daheim nur noch einen 486er...“
Optionen

Beides (ISA + PCI) ist bei P1-Systemen auch eigentlich Standard (hab bislang kein normales MoBo gesehen wo das nur noch PCI hatte - die dürften erst ab der PIII-Ära erhältlich sein) :-)

Die frühen 486 Systeme waren damals noch reine ISA-Systeme, dann kam kurz noch VLB auf und gegen Ende ISA+PCI...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Laie1 Borlander „Beides ISA PCI ist bei P1-Systemen auch eigentlich Standard hab bislang kein...“
Optionen

Der Laie dankt Aragorn.
Es gibt 4 Slots, einer davon ist nicht so breit und weiss. Und in einem Slot steckt die Soundkarte. Jedenfalls wird im Geräte-Manager die Onboard-G. als PCI aufgeführt.
Hab spasseshalber vor 3 Tagen 1 Euro geboten für eine ATIProRageTurboPCI 8MB, und das war am Ende auch das einzige Gebot...Man gönnt sich ja sonst nichts. Wenns funzt, geb ich einen aus, wenn nicht, dann gut nacht. Hab nämlich keine Setup-CD vom Betriebssystem mehr...

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 Laie1 „Der Laie dankt Aragorn. Es gibt 4 Slots, einer davon ist nicht so breit und...“
Optionen




Ach, da da kommen wieder Gefühle auf... die gute alte Zeit...

@laie1: Hoffe du findest noch den passenden Treiber bei ATI...
und viel Spaß damit udn lass uns mal hören, ob das gefunzt hat...
bei Antwort benachrichtigen
Laie1 Aragorn75 „ Ach, da da kommen wieder Gefühle auf... die gute alte Zeit... @laie1: Hoffe du...“
Optionen

Alles klar. Ja, ISA schwarz und PCI weiss, so sieht dat aus in dem Kasten...

bei Antwort benachrichtigen