Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Gigabyte GeForce 6800 128MB AGP (Passiv)

MKNB / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute!

Meine neue Grafikkarte macht mir Probleme. Habe sie knapp 3Wochen.
14Tage Umtauschrecht leider schon vorbei. Also nun habe ich ab und an
bei Filme schauen oder Spiele Pixelfehler. Nicht immer aber immer
öfter. Manchmal geht der Monitor auch Aus und gleich wieder An. Also das dauert nicht mal 1sekunde. Bild/Bildschrin Schwarz/Bild
Ich denke das die Grafikkarte ne Macke hat. Am RAM sollte es nicht
liegen. Habe Windows auch schon Komlett neu aufgespielt ohne Henger oder bluescreens. Aber schon bei der Installation von Win merkte ich
kleine rote Pixel im Bild. Sehr gut zu sehen wo eigendlich alles
Schwarz sein sollte. Grafikkarte läuft fast Standart. Stadt 325Mhz
lass ich sie mit 350Mhz lauf da die Karte dann gute 20°c Kühler läuft.
Aber das sollte den fehler nicht verursachen denn auch bei 325Mhz hab
ich diese Pixelfehler (Rote und Grüne Vierecke)
.
Was meint Ihr? Kennt jemand so ein Problem?
.
.
.

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... MKNB „Gigabyte GeForce 6800 128MB AGP (Passiv)“
Optionen

Hi, eine übertaktete Graka kann ja wohl nicht kühler sein als eine nicht übertaktete. Das wäre ja zu schön. Ansonsten, was ist das für ein Monitior? Und steckt die Graka korrekt im Slot. Schon mal eine andere getestet?
Sieht irgendwie aus als wäre sie Schrott.
Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Kaaa... Nachtrag zu: „Hi, eine übertaktete Graka kann ja wohl nicht kühler sein als eine nicht...“
Optionen

...ach ja, ev. wird auch "nur" zu heiß.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Kaaa... „...ach ja, ev. wird auch nur zu heiß.“
Optionen

Hmm..., gleiche Karte, alle Pipelines freigeschaltet, läuft absolut klaglos!



Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Kaaa... „Hi, eine übertaktete Graka kann ja wohl nicht kühler sein als eine nicht...“
Optionen

ist tatsächlich so, ist eine eigenart der gigabyte 6800er

allerdings vermute ich, dass es sich um einen fehler in der temeratur-auslese software handelt

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Kaaa... „Hi, eine übertaktete Graka kann ja wohl nicht kühler sein als eine nicht...“
Optionen

Bei 350 MHz sind GeForce 6800 Karten tatsächlich kühler als mit 325 MHz.

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer MKNB „Gigabyte GeForce 6800 128MB AGP (Passiv)“
Optionen

Die passiven Gigabyte-Karten der 6800er Serien haben alle grottenschlechte Wärmeleitpaste drauf, daher wird deine Karte wohl schlicht und einfach zu heiss. Entweder machst du diese komische Paste die Gigabyte für Wärmeleitpaste hält ab und verwendest anständige Paste oder du verbesserst entscheidend deine Gehäusebelüftung.
Hatte anfangs die gleichen Probleme mit meiner 6800GT, bis ich die WLP gewechselt habe, allerdings habe ich auch gleich den Kühler gewechselt.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² MKNB „Gigabyte GeForce 6800 128MB AGP (Passiv)“
Optionen

Hast du schon mal testweise runter getaktet? Mit Coolbits2 geht die Karte bis auf 81 MHz runter.
Falls das Problem spannungs-(frequenzabhängig) ist, sollte der Effekt kleiner werden/verschwinden (2D und 3D müssen separat eingestellt werden). Falls der Effekt dann weg ist, ist die Karte wohl "defekt" (nicht ganz i. O.).

Bei mir läuft die gleiche Karte ohne größere Probleme auch bis 400/450 MHz.

"Manchmal geht der Monitor auch Aus und gleich wieder An. Also das dauert nicht mal 1sekunde. Bild/Bildschrin Schwarz/Bild"

Das könnte auch noch am Netzteil liegen (der Spannungswandler der GraKa stellt rel. hohe Anforderungen and das NT). Probiere mal ein anderes, wenn du hast.

bei Antwort benachrichtigen
MKNB nemesis² „Hast du schon mal testweise runter getaktet? Mit Coolbits2 geht die Karte bis...“
Optionen

Hallo!

Also mein Monitor ist ein Siemens/Nixdorf. Also der ist sein Geld schon Wert.
Grafikkarte Temperatur mit 325Mhz = 72°C
Graffikarte Temperatur mit 350Mhz = 42°C
Nun sagt noch mal ich sollte mein Gehäuse besser Kühlen oder neue Paste aufbringen.
Die Karte lief ja 3Wochen ohne Probleme durch. Nur auf ein mal habe ich die Pixelfehler.
Also kann ich mal von aus gehen das die Karte nen Knacks hat und ich das Teil wieder
zurück schicken kann zwecks Austausch - Reparatur.

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
MKNB Nachtrag zu: „Hallo! Also mein Monitor ist ein Siemens/Nixdorf. Also der ist sein Geld schon...“
Optionen

PS: Habe ein 350 Watt Netzeil von COBA drin.
Das hat wesentlich mehr Power als ein No Name 420, 460, 480Watt NT.
Ach und 35A sollte wohl ausreichen. Was gibs sonst noch? 36A oder 40A
Nee also kanns auch nicht am NT liegen.

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² MKNB „Gigabyte GeForce 6800 128MB AGP (Passiv)“
Optionen

"PS: Habe ein 350 Watt Netzeil von COBA drin."

Genau das ist ein Problem! Habe auch so eins und das verträgt sich absolut nicht gut mit dieser GraKa! Es kommt mit der HF-Last dieser 6800er nicht klar und da kann die 12 V Schiene so zusammensacken, daß die Kiste einen Neustart macht (12 V kurz komplett weg).

Ob das NT nur mit 10 A ausgelastet ist, obwohl es 15 A kann, spielt keine Rolle.

Ein Elko (1000-2200 µF) an der 12 V-Leitung KANN hier etwas helfen.

Was sagt 3DMark05? Hier könntest du auch recht schnell Probleme erkennen.

Die Pixelfehler sind hiermit aber noch nicht unbedingt erklärt.

Ob die Werte von 72°C @325 und 42°C @ 350 MHz (real)istisch sind (es kann viel angezeigt werden), wage ich zu bezweiflen. Der Kühlkörper sollte dann in ähnlicher Größenordung kühler sein - ist das so?

bei Antwort benachrichtigen
MKNB nemesis² „Gigabyte 6800 128MB AGP (Passiv) - Coba ist hier ein Problem“
Optionen

Zu den Temps. Ist echt komisch aber wenn der Takt höher ist wird die Karte Kühler.
Das kann man mittels Hand auflegen nach vollziehen. Also bei 70°C aua aua und wenn
die Anziege 42°C anzeigt kann ich auch die Hand auf den Kühlkörper legen. Es ist zwar Hot
aber verbrennen tu ich mich nicht.

Wie gesagt mein Problem sind mehr oder weniger die Roten und Grünen Pixel bei Filme und
Games sehen dann so aus

.... wie kann ich ein Bild hier rein stellen?

Wer macht das für mich? Hätte da paar Bilder damit man dies nach vollziehen kann.

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
MKNB Nachtrag zu: „Zu den Temps. Ist echt komisch aber wenn der Takt höher ist wird die Karte...“
Optionen

Nabend!

So hab es mal geschaft was ins Web zu stellen.

Hier die Bilder:

http://www.myownworld.de/forum/iB_html/uploads/post-10-34633-Pixelfehler_Mike.jpg

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² MKNB „Gigabyte GeForce 6800 128MB AGP (Passiv)“
Optionen

Deine "Pixelfehler" sind wirklich komisch, bei mir sahen die völlig anders aus, als der RAM der 4200 Ti zu hoch getaktet war. Momentan bezweifle ich, daß es sich bei dir um "gewöhnliche" Pixelfehler handelt. Da ist viel zu viel "Muster" drin und nur zwei Farben.

Kannst du die GraKa mal auf einem anderen Board testen?

Daß es direkt an der Karte liegt, glaube ich jetzt weniger.

Trotzdem solltest du auch mal einen anderen Monitor testen den 2. Ausgang der Karte (mit beiliegendem DVI=>VGA-Adapter). Das Monitorkabel könnte ebenfalls die Ursache sein.

Tritt das Problem bei jeder Auflösung und Bildwiederholfrequenz gleich auf? (auch mal bis runter zu 640x480 gehen)

Eine andere Software zum Abspielen und der TV-Out sollten ebenfalls getestet werden.

Auf deinem Bild beschränkt sich das Problem anscheinend auf den Overlay-Teil, denn der Desktop ist sauber.

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² MKNB „Gigabyte GeForce 6800 128MB AGP (Passiv)“
Optionen

Das Phänomen der niedrigeren Temps bei Übertaktung dieser GraKa war mir zwar bekannt, dennoch gab es lange Zeit Skepsis. Jetzt habe ich es aber doch mal richtig getestet und es stimmt tatsächlich:

Ab exakt 349 MHz Core sank die Leistungsaufnahme (Gesamtsystem) plötzlich um ca. 15 W - die Temperatur nach ein paar Minuten ebenfalls deutlich. Das blieb auch so, als die Karte auf bis zu 400 MHz Core getaktet wurde. Die Leistungsaufnahme blieb praktisch unverändert (max. 2 W mehr) und somit immer noch ca. 15 W niedriger als bei Standard 325 MHz. Bei 350 MHz zieht die Karte ungefähr gleich viel Leistung wie auf 81 MHz extrem untertaktet.

Kann es sein, daß die Karte ab 349 MHz vom Treiber anders angesprochen wird? Eine GT läuft ja auch normal mit 350 MHz ...

Das ist dann wohl die erste GraKa, bei der man ausdrücklich eine (moderate) Übertaktungsempfehlung geben muß!

Der wahre Grund würde mich aber trotzdem mal interessieren, im Prinzip kann es nur ein Bug sein.

bei Antwort benachrichtigen
MKNB nemesis² „Das Phänomen der niedrigeren Temps bei Übertaktung dieser GraKa war mir zwar...“
Optionen

Habe jetzt erstmal eine ATI Grafikkarte eingebaut.
Ups und schon sind die Pixelfehler verschunden.
Werde die 6800 aber noch am anderen PC mal Testen.
Aber die ist 100%ig Kaputt. Auch wenn man Win neu Installiert
hat man schon diese Pixelfehler drin. Also muss sie
sich wohl verabschiedet haben. Shit Reparatur soll so
4-6Wochen dauern. Na toll. Scheiss Technik.

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² MKNB „Gigabyte GeForce 6800 128MB AGP (Passiv)“
Optionen

Den Effekt, daß der Monitor mal kurz für eine Sekunde aus und dann wieder an geht, gibt es z. B. wenn die Karte mit Rivatuner freigeschaltet wurde.

Normal gibt es nur 2D und 3D als Option im Treiber und dafür kann der Takt eingestellt werden (z.B. 350 MHz). Wenn die Karte aber mit RivaTuner freigeschaltet ist, gibt es die dritte Option "low power 3D". Aktiviert eine Anwendung (Video, tritt z. B. bei Verwendung von "MD" auf) low power 3D, wird dabei der Standard-Takt von 325 MHz eingestellt, der Monitor geht für eine Sekunde aus und der Rechner hängt ein paar Sekunden. Die Umschaltung von 350 MHz => 325 MHz scheint allgemein alles andere als flüssig und unkompliziert abzulaufen und die Stromaufnahme steigt wieder gewaltig an.

Es gibt praktisch keine dauerhafte Möglichkeit, die 350 MHz auf für das low power 3D Profil einzustellen (keine Autostart Option und im Treiber oder RivaTuner - nur vorübergehend möglich).

Die Umstellung von 2D => 3D und zurück verläuft bei nicht freigeschalter Karte dagegen absolut flüssig und unauffällig.

Da mich dieses instabile Gehänge und die Stromverschwendung bei MD (Sat) nervt, läuft meine erst mal wieder original. Freischalten bringt bei der Karte sowieso fast nichts.

Dies nur mal so zur Information.

@MKNB

Hattest du die Karte eigentlich freigeschaltet oder lief die original? Hattest du auch sowohl für 2D, als auch für 3D 350 MHz eingestellt (und Dauerhaftigkeit überprüft)?

bei Antwort benachrichtigen
MKNB nemesis² „Den Effekt, daß der Monitor mal kurz für eine Sekunde aus und dann wieder an...“
Optionen

Hatte die Karte mit 12Pips und 5 Vertex laufen lassen. (Original)
Habe nur den Takt mit VPlus2 von Gigabyte auf 350Mhz erhöht
so das die Karte etwas Kühler läuft als mit 325Mhz

Dennoch habe ich dieses Monitor An/AUS/AN gehabt.

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² MKNB „Gigabyte GeForce 6800 128MB AGP (Passiv)“
Optionen

VTuner2 verstellt dann aber nur 2D auf 350 MHz, 3D (Video zählt meist auch dazu) blieb dann sicher unverändert bei 325 MHz (deshalb auch das Umschalten mit Moni-Aus).

Bei 3D oder Video hätte deine Karte dann wieder braten müssen.

Sinnvoller ist es beide Takte im Treiber (meinetwegen auch Rivatuner oder GTU, ...) einzustellen. Der Treiber muß dazu erst mit Coolbits2 freigeschaltet werden und man muß auch kontrollieren, ob die Takte auch nach dem Neustart noch beide eingetragen sind (ist manchmal etwas fummelig, da wird oft mal auf Standard-Werte zurückgesetzt).

bei Antwort benachrichtigen