Ich habe ein für mich unlösbares Problem mit Nvidia-Grafikkarten (im Speziellen mit obiger). Das CAD-Programm unserer Firma (Personal Designer) benutzt das VESA-Bios der GRAKA. Unter Windows 98 funktioniert das auch wunderbar. Dort kann das Programm in der Auflösung 1024x768 (256 Farben) fehlerfrei ausgeführt werden. Unter Windows XP funktionieren nur die VESA-Modi bis 640x480. Alle Versuche, die Programmeigenschaften anzupassen (Kompatibiltätsmodus auf Windows 95/98) haben nichts gebracht. Ein VESA-Testprogramm unter Windows XP ausgeführt sagt mir, das das VESA-Bios den gewünschten Modus (1024x768) unterstützt. Nach der Aktivierung desselben, fällt das Monitorsignal aus. Das Programm stürzt aber nicht ab, kann mit Tastenkombination normal beendet werden. Jetzt funktioniert die Anzeige wieder normal.
Ich habe keine Vorstellung, wo der Fehler zu suchen ist und wäre für jeden Hinweis sehr dankbar.
Gruß Gunnar
