Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

GeForce FX5900 Probleme mit VESA-Modi unter Windows XP

gunnarmd / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe ein für mich unlösbares Problem mit Nvidia-Grafikkarten (im Speziellen mit obiger). Das CAD-Programm unserer Firma (Personal Designer) benutzt das VESA-Bios der GRAKA. Unter Windows 98 funktioniert das auch wunderbar. Dort kann das Programm in der Auflösung 1024x768 (256 Farben) fehlerfrei ausgeführt werden. Unter Windows XP funktionieren nur die VESA-Modi bis 640x480. Alle Versuche, die Programmeigenschaften anzupassen (Kompatibiltätsmodus auf Windows 95/98) haben nichts gebracht. Ein VESA-Testprogramm unter Windows XP ausgeführt sagt mir, das das VESA-Bios den gewünschten Modus (1024x768) unterstützt. Nach der Aktivierung desselben, fällt das Monitorsignal aus. Das Programm stürzt aber nicht ab, kann mit Tastenkombination normal beendet werden. Jetzt funktioniert die Anzeige wieder normal.

Ich habe keine Vorstellung, wo der Fehler zu suchen ist und wäre für jeden Hinweis sehr dankbar.


Gruß Gunnar

bei Antwort benachrichtigen
null gunnarmd „GeForce FX5900 Probleme mit VESA-Modi unter Windows XP“
Optionen

Glaube zwar nicht, daß es hilft, kannst es aber trotzdem probieren:

Im Treiber "Bildwiederholfrequenzen überschreiben" aktivieren und dort vernünftige Werte für die jeweiligen Auflösungen einstellen, vielleicht auch mal nur 60 Hz.

Ähnliche Effekte habe ich auch öfters bei Spielen, so funzt es dann aber.

bei Antwort benachrichtigen