Die Geforce 5950 Ultra gehört noch immer mit zu den Schnellsten karten oder irre ich mich da ??? die 5950 Ultra ist ja nur ein kleines bisschen schneller als die 5950 Ultra ! ???
ThX

Die Geforce 5950 Ultra gehört noch immer mit zu den Schnellsten karten oder irre ich mich da ??? die 5950 Ultra ist ja nur ein kleines bisschen schneller als die 5950 Ultra ! ???
ThX
ich glaube die 5950 Ultra ist genuso schnell wie die 5950 Ultra
;-)
Da kann ich Hellspawns Antwort nur bestätigen : wenn ich meine 5950Ultra gegen eine andere 5950Ultra austausche, erziele ich bei allen Benchmarks identische Werte :-)
Grundsätzlich : die nominalen Werte sagen nicht alles aus - es sind auch die technischen Feinheiten wie etwas Speicheranbindung, Chipsatz, Shader-Typen etc. die ein GraKa leistungsfähiger machen als andere Modelle mit gleichen Taktraten betreffend GPU und G-RAM. Bei CPUs sehr ähnlich : es gibt teilweise 4 verschiedene Versionen mit der gleichen Taktrate, die aber aufgrund ihrer Chipsätze verschieden Performance bringen.
Und ja du irrst dich.Die 5950Ultra ist von der vorletzten Generation.ImVerhältnis zu ner aktuellen KArte ist die lahm :)
Hihi :-) Denkfehler ahoi! Meintest wohl eine 5950U gegen die 5900U *g*
Aber nein, die Karte ist mittlerweile längst überholt und nur noch untere Mittelklasse.
Entschuldigung ich meinte die Geforce FX 5950 Ultra ist nur ein kleines bisschen schneller als die 5900 Ultra !
@XXnobody
ich glaube du unterschätzt die FX 5950 Ultra etwas ich glaube die kann mit einer 6800 non GT or Ultra super mithalten ! Glaube ich . //Glauben heisst nicht wissen ;-)
Ne, kann sie nicht :-) Vor allem mit aktivierten Filtern ist das Ding hoffnungslos verloren... Zwar kann sie durchaus noch mithalten, gegen eine GF6800 hat die 5950U trotzdem in den allermeisten Fällen keine Chance...
Und merke: Wiederspreche niemals einem erfahrenen Nicklesmitglied; denn diese sind mit großer Weißheit gesegnet ;-)
Ach genau der Madhatter hat wirklich recht. Google oder schau in aktuelle Computerzeitschriften, die eine Top 10 mit Grafikkarten oder so etwas ähnliches haben. Da wirst du kein FX modell mehr finden ;-)
Mit dazugeschalteten Filtern und hoher Auflösung ist bspw. eine 6800GT in aktuellen Grafik-Engines teilweise gut doppelt so schnell wie eine Karte der alten FX5900er Reihe. Ich würde eine FX5950 wegen ihren grottenschlechten Shadern etwa in der Region unter einer 6600GT/6800LE ansiedeln, das variert natürlich von Spiel zu Spiel.
PS: Allgemein würde mich noch interessieren warum du das fragst? Wenn dir ein Verkäufer diese Karte andrehen will, dann lass es sein macht keinen Sinn mehr. Bestätigung das du noch eine Super-Karte hast können wir dir aber leider nicht geben... ;o)
vielleicht mit der anmerkung dass die FX die qualitativ besseren filter hat...
Vielleicht mal nen ganz anderen Ansatz!?
Habe in meinem 2. Rechner ne schöne 9800XT sitzen, habe mich damals mit nem Kollegen drum gestritten wer nun die schnellere Karte hat, also
9800XT vs. 5950Ultra
Athlon XP vs. Athlon 64
Tja die Benchmarks und die groben Spielüberblicke lassen selbst heute noch bestätigen das die 9800XT ihre Position dankend hält wogegen die NVIDIA an Boden verliert!
Schon damals 3DMark03 ohne Filter Karten @Gleichstand, mit Filtern die ATI um längen vorn! ;)
Die 9800XT kann ich selbst heute noch mit ruhigen Gewissen empfehlen denn ich sehe auch bei BF2 auf max. Details, läuft benahe besser als meine X800XL! :)
OK da verlgeich ich jetzt ohne Filter und mit Filter, aber naja für den Standard-Spiele-Gebrauch reicht die 9800XT noch etwas, ich würde die 9800XT sogar einer 6600GT vorziehen, da sie doch mehr Leistung bietet und einfach ne reine AGP Karte ist!!
P.S.: Das soll nun keine NVIDIA vs. ATI Diskussion werden, sondern eine objektive Meinung sein^^
ppsstt sag das net so laut, da kommen jetzt wieder welche die dagegen sprechen! ;)
ich kenn das schon! :)
Oh, Mist, hast Recht...
Also, gaaaaanz leise:
lol
klingt gut! :)
Aber wie war der schlaue Spruch noch gleich?
Ah genau!
Es gibt wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht,
viele, die zuschauen, wie etwas geschieht.
Und es gibt eine ganze Menge, die meckern und kritisieren,
weil etwas geschieht.
Und dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen! :-)
Gute N8!
:-)
@Nachtwanderer
Zitat:
Allgemein würde mich noch interessieren warum du das fragst? Wenn dir ein Verkäufer diese Karte andrehen will, dann lass es sein macht keinen Sinn mehr
-------------------------------------------------------------------
Ne niemand will mir hier eine 5950 Ultra andrehen. ;-)
so nächste frage was ich eigentlich mit den ATI x800 serien davon hört man ja stets immer weniger ! sind die nicht so gut oder was ? ich meine sowas hier:
------------------------------
ATI Radeon X850Pro (507 MHz) -
256MB GDDR3 (520 MHz) -
2x400 MHz -
------------------------------
sind die nicht so gut oder was ?
ThX für Antworten
Ich würde eher sagen, wenn man nix hört ist ein gutes Zeichen, genau wie mit Autos, wenn man was hört sind es meist probleme (Neuankündigungen von Karten ausgeschlossen)! :D
Denke man liegt mit einer ATI momentan sehr gut im Rennen, ein Freund von mir hat sich jetzt bei Alternate die Aktion gegönnt und eine X800Pro 256MB für 189€ geschnappt!
Schnäppele würde ich sagen! ;)
Meine X800XL läuft auch wie geschmiert, also ich kaufe nichts anderes mehr wie ATI!
Die X850Pro wäre sicher nicht verkehrt,d och sollte man sich mal über Preis/Leistung, und was man hauptsächlich macht im Klaren sein! ;)
Ne pro mit dem Motto hier ne Pipeline da ne Pipeline freischalten! :D
Ansonsten schicke Karte, aber was möchtest du bezwecken?
Zum Ende hin vielleicht nochmal ein Wort von einem unmittelbar betroffenen (FX5950U-Owner) : ich finde die Karte sehr gut, sie macht alles was ich will, und eine erneute Investition von 400EUR-500EUR für eine 7800GT lohnt sich nicht, weil mir der Leistungszuwachs zu gering ist - 100% sollten es schon sein.
Es ist schon richtig, dass man heute besser daran tut sich eine Karte der aktuellen Generation zu holen - wer aber eine FX5950U "billig schießen" kann, macht damit bestimmt keinen Fehler !
Und meilenweit entfernt von der Performance der aktuellen Karten ist sie beileibe nicht, immerhin war es seinerzeit (was gar nicht sooo lange her ist) eine High-End Karte.
Korrekt ist mit Sicherheit der Aspekt mit den Filtern - die kann man nicht so hochschrauben, wie bei der jetzigen GraKa-Gen, aber das liegt ja wohl in der Natur der Sache. Es wird der Tag kommen, wo auch die (fiktionale) 7800GT Hyper-Ultra-DualGPU mit 512MB DDR5 zum alten Eisen gehören wird.
Ob ATI oder nVidia ist doch wieder so ein typischer Kleinkrieg zwichen den Philosophien der jeweiligen Besitzer.
An solche "Klassenkämpfe" kann ich mich schon erinnern, solange ich mit Computern arbeite :
C64 gegen Schneider CPC; Atari gegen Amiga; AMD vs. Intel; Joypad vs. Joystick.....eines bleibt aber konstant : Recht hat nie einer.
Das wird jedem einleuchten, der über rationales Denkvermögen verfügt.
Gruß,SirHenry
Gut gebrüllt Löwe! :D
Aber en bissele unrecht haste schon und vertrittst in gewisser weise auch nur deine Meinung, die vertritt aber jeder hier!
Aber wenn du so willst, wie gesagt im Kampf ATI 9800XT vs. NVIDIA 5950Ultra geht die ATI als klarer Sieger hervor, ob ihrs nun glaubt oder nicht, ist einfach so! :D
Und damit genug zur Sache! :)
hi towa,
da hast du vollkommen recht : auf bestimmte Modelle bezogen gibt es natürlich klare technische Unterschiede.
Ich bezog mich eher auf Kommentare da oben á la "ATI RULES" (in Schriftgröße 420 bold) und "ich kaufe nur noch ATi".
Das halte ich für sehr kurzsichtig und einen altbewährten Fehler.
Sicherlich haben die jeweiligen Kartenhersteller alle ihre Vor- und Nachteile aber in der Gesamtheit ist die Differenz zu gering, um eine Emporhebung in denn Status "Heiliger Hersteller - nur dich und sonst niemand..." zu rechtfertigen.
Mir persönlich ist es vollkommen schnurz, welcher Hersteller auf der Karte steht - ich halte mich an nüchterne technische Fakten.
Wenn meinetwegen ATi nächsten Monat eine Karte herausbringt, die nVidia dazu veranlaßt die Herstellung von Grafikkarten aufgrund von Chancenlosigkeit am Markt mit sofortiger Wirkung einzustellen, hole ich mir auch sehr gerne wieder eine ATi.
De facto sind die Unterschiede aber zu gering und die klenen Besonderheiten der jeweiligen Karten-Strukturen zu unwesentlich.
Einfach mal offen sein und nicht immer poralisieren, nur weil man selber mit seiner Karte zufrieden ist - mehr wollte ich gar nicht sagen.
Regards,SirHenry
Um mal grade einen Kommentar aufzugreifen:
"ich kaufe nur noch ATi"
Denke der Kommentar ist nun wirklich genau wie alle anderen darauf bezogen was momentan am Markt los ist!
Klar NVIDIA hat momentan die schnellsten Karten, aber mit welchen Einbußen?
Ich würde doch nie eine Karte kaufen die wenn das so weitergeht irgendwann auf Fernsehbildqualität geht! ;)
Ich sag nur G70 Flimmern.
Genauso war es damals auch, meine TI4400 (Hammer geile Karte) wollte ersetzt werden, da stand die Frage ATI 9800XT oder FX5950Ultra im Raum!
Tja durch einen wunderbaren Glückstreffer bei ebay habe ich meine HIS 9800XT bekommen, der Preis von 300€ war damals ein Schnäppchen, warum die keienr woltle war fraglich, alle anderen standen bei 500-600€! ;)
Habs bis heute nicht bereut!
Naja dann die Story wie schon erwähnt mit meinem Kollegen der die FX gekauft hatte, war die ATI klar vorn und seitdem kauf ich nur noch ATI, ganz einfach aus folgenden Gründen:
- NVIDIA entwickelt gegen meinen Strom z.B.
- PCBs viel zu lang und werden immer länger
- Bildqualität wird immer schlechter im gegensatz zu ATI
- Der Stromverbrauch ist deutlich höher (grade bei der G60 Serie)
- Die Kühllösungen gefallen mir nicht wirklich, wenn schon 2 Slot dann auch die warme Luft ausm Gehäuse!
- Treiberentwicklungen kommen nur ab und an, ATI jeden Monat (für den einen ist es nervig, für mich ist es schön die Kompatibilität zu wahren!)
- In Bezug auf Filter hat ATI klar die Nase vorn von Qualität und auch von Geschwindigkeit
P.S.: Meine TI4400 hat letztens den geist aufgegeben, dafür ist jetzt in dem Rechner ne TI4600 drin! :D
Aber ne ATI ist mir noch nie kaputt gegangen, zumindest nicht wenn ichs nicht selber getan hab! ;)
So das sind so meine Gründe, ob sie nun alle stimmen oder nur zum teil, vielleicht sind ein paar auch veraltet und mit der G70 Serie ausgeräumt, aber dafür treten bei der G70 Serie wieder andere ein! :)
@towa (inspirierend as usual :-)
Bei den technischen Feinheiten bist du kompetenter als ich - keine Frage !
Die Fakten klingen aber durchaus plausibel, ohne es wirklich beurteilen zu können.
Wenn es bei mir Zeit für eine neue GraKa wird, wusel ich ein paar Tage über die (wenigen) Kompetenten Hardware-Review-Seiten und mache mich in Foren schlau.
Ich habe dann stets die High-End Biester im Auge, weil ich nach der Philosophie verfahre, wenn schnell-dann schnell "by default" - ohne HW-quälende OC-Versuche.
Das ist aber wohlbemerkt meine Spinnerei - ich will da überhaupt nicht missionieren.
Beim letzten mal war der Favourit halt die 5950U....und ich bin noch sehr zufrieden.
Ist sogar Single-Slot und leise - aber da nur am Rande.
WAS mich halt immer stört - und was wie gesagt seit Generationen von Computerfreaks Gang und Gebe ist - sind diese Aussagen : "Ich habe xy - und die ist toll...nein! - sogar die beste der Welt für alle Zeiten ! . Und jeder der die nicht hat, oder sich eine andere besorgen will, ist ein Vollidiot"
Aber wahrscheinlich wird sich das eh nie ändern und ich muß einfach lernen ruhiger zu werden....immerhin bin ICH noch lernfähig ;-)
P.S. Die letzte ATi, die ich beseßen habe, war eine "Rage II" in einem Komplettsystem...mit der Vollversion von "Outcoming" :-) Das hatte aber überhaupt keine "religiösen Hintergründe" - ich habe mit nVidia in keinster Weise ein auch immer geartetes persönliches Verhältnis....solange die mir keine Aktien schenken, sehe ich auch keinen Grund dafür :-)
Regards, SirHenry
Über
Naja ich möchte das nicht weiter ausschmücken, alles schö und gut, aber im Endeffekt würde es auch bei mir alles richtung ATI gehen! :)
Ganz einfach weil 4 von 5 Rechnern im hasue mit ner ATI karte laufen und die Älteste ne ATI Rage 128Pro ist! ;)
Hat mich damals tierisch geärgert das ding, nun bin ich froh das sie in meinem Server so stabil läuft! :D
Naja nur eins noch zu NVIDIA!
Der G70 Flimmerbug, schön das se das bei ner über 500€ teuren Karte jetzt mal anfangen zu beheben!
Siehe:
http://www.kaltmacher.de/topic60751.html
Sowas darf eigentlich nicht sein, außerdem würde mir keine 7800GTX oder GT ins Gehäuse kommen, weil die fast gegen meinen Festplattenkäfig kommt und ich den Zusatzstromstecker durch den Festplattenkäfig legen müsste!
Aber da muss man mals chauen was ATI mit dem R520 bzw. R580 auf die Beine bringt, freu mich schon auf weniger Pipelines aber mehr taktung! *hrhr*
Ist aber auch eine Sauerei, dass man bei einer High-End Monster wie der 7800GT trotz Leistung im Überfluss selbst in 16x Anisotroper Filterung Flimmern hat. Die Grafikkarte selber kann aber leider nicht viel dafür, auch ein Bug ist es nicht. Daran ist lediglich der Treiber schuld, dank den mittlerweile üblichen "Optimierungen" (beider Hersteller wohlgemerkt) filtert der G70 selbst in 16x AF abhängig vom Winkel nur mit 4facher teilweise sogar nur mit 2facher Qualität. Konnte man es bei den 6800er Karten noch abschalten ist es leider bei den 7800er Modellen nicht mehr möglich. Danke Nvidia.. ;o)
Wir werden sehen was der R520 so leistet kann sein, dass ich mich bei meinem nächsten Rechnerupgrade wieder mal in eine ATI-Karte verschaue.