Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

GeForce FX 5200

torsten40 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe mir kürzlich eine GeForce Karte geholt, hatte auch schon mal hier angefragt.
Und zwar blieb ständig der Rechner stehen, oder stürzte ab, mit einem Bluescreen.
Jetzt habe ich mir eine ander GeForce Karte geholt, und der Rechner bleibt immer noch stehen.
Die Karte die ich jetzt habe ich die GeForce 440 mit 32 MB.
Meine resliches Systen:

Gigabyte NF RZ 7
AMD Athlon 2400+
768 MB Ram von MDT
2 Festpplatten 1x80 GB 1x200 GB von Seagate
DVD Laufwerk
CDRW Laufwerk

Letzte mal war meine frage ob das Netzteil mit 350 Watt zu schwach war.
Nun ist meine frage, ob das Board, oder sonsitge Komponemten nicht mit den GeForce Treiber oder Hardware nicht kompatibel ist.

Danke im voraus für die hilfe

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
HeideUwe torsten40 „GeForce FX 5200“
Optionen

Die Fehlermeldung des BSOD wäre interessant. Was war vorher für ne Graka montiert ? Ist der alte Treiber komplett entfernt worden ? Welches OS ? Ist der aktuelle MoBo-Chipsatztreiber installiert ? Mehr Infos und vor allen Dingen Fehlermeldungen.

Greetz!!

Wer nicht will, der hat schon.
bei Antwort benachrichtigen
stoxxots torsten40 „GeForce FX 5200“
Optionen

In welcher Situation stürzte der Rechner ab, bei Spielen?
Welches OS, welche Meldung beim Bluescreen?

Netzteil mit 350W ist jedenfalls vollkommen ausreichend für dein System.
Treiber korrekt installiert? Alte Treiber evtl. deinstallieren.
OS schon mal neu installiert?
Wie ist die Temperatur?

bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Nachtrag zu: „GeForce FX 5200“
Optionen

System ist XP erst mit SP1 dann dachte ich mir das SP2 das Problem behebt. Tat es aber nicht.
Also Win XP SP2

Grafikkarten-Treiber von Ver. 4.???? bis 7.???? Alles ausprobiert.
Voher habe ich die Treiber alle wieder gelöscht, neugestartet, und neu installiert.

Bios Fehlermeldung 000000000000x12 00000000000x13 Trab_cause_unknown

Das Gigabyte Board hat den NForce 2 Chip Satz, und ist auch alles installiert.

Ich habe die Grafikkarte auch schon nach Asus hin geschickt, doch die meinten das Sie einwandfrei funktioniert.

So allmälich bin ich am ende mit meinem Latein.

Ich habe den Rechner ca 2 Wochen durchgetestet.
Ein CPU Test hat etwa 7 Tage gedauert, und am ende hat das Tool z dem Ergebniss das der CPU funktioniert.

Dann habe ich MEM-Test etwa 4 Tage laufen lassen, ohne Fehler.

Dann habe ich eine alte Grafikkarte eingebaut, und die abstürze waren weg.

Doch die hat nur 2 MB Ram, und das ist nicht gerade viel. Und das macht das arbeiten am PC nicht gerade interessat, und das Spielen schon garnicht.

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Nachtrag zu: „GeForce FX 5200“
Optionen

Treiber habe ich oben schon beschrieben.
OS habe ich auch schon ein paar mal neu insatlliert.

Die Karte wird in der Tat sehr heiss, deswegen habe ich einen 120 MM gehäuselüfter direkt unter der Karte angebracht.

Der Rechner stürzt auch so ab, wenn ich eine Anwendung starte, und bein Spielen dann natürlich auch.

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
vanGoehs torsten40 „GeForce FX 5200“
Optionen

Hast Du deine Rammodule auch schonmal einzeln getestet ? Sprich: Nimm einen raus. Teste diesen in allen drei Slots. Wiederhole dies, falls der Fehler bleibt, mit dem anderen Modul.

Auch noch eine Option: gehe ins Bios und stelle die Timings des RAMS von SPD auf manuell. Gib dort dann lahme Timings ein ( z.b. 7 -3-3-3 ). Vergewissere dich ausserdem, ob der RAM synchron zum FSB läuft.

Im BIOS AGP fast write zu deaktivieren bringt manchmal auch was.

Die von dir zitierte Fehlermeldnung deutet übrigens auf einen Hardware Defekt bzw. eine Inkompatibilität hin - meist ist es der RAM. Dazu würde passen, dass fast jede Anwendung bei dir abstürzt. Bei Inkompatibilität des Speichers, solltest du auch noch nach dem neuesten BIOS für dein Board suchen und dein jetziges damit flashen. MTD ist noch nicht sehr lange am Markt - gut möglich, dass dein Board damit Probleme hat - die durch ein neues BIOS bereits wieder behoben wurden.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Gerald Reinhard torsten40 „GeForce FX 5200“
Optionen

Hm,
für mich stellt sich die Frage wegen der Spannungsversorgung der Grafikkarte.
Laut Gigabyte werden nur Grakas mit 1,5V unterstützt (1 x AGP slot (8x/4x-AGP 3.0 compliant, supports 1.5v display card only).
Bist Du sicher, das deine "neuen" Grakas das auch unterstützen?
Könnte mir vorstellen, das die Grakas die du hast, nur 2x AGP unterstützen.

bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Nachtrag zu: „GeForce FX 5200“
Optionen

@ vanGoehs

Das Bios habe ich geflasht, ein neuers gibt es noch nicht.
Das mit dem Arbeitsspeicher ist eine gute Idee, daran hatte ich bis jetzt noch nicht gedacht.

@ Gerald

Da werde ich noch nach lesen im Internet. Das kann natürlich auch eine Ursache sein.

Aber es ist ja bei beiden GeForce Karten das selbe.
Egal ob ich die FX 5200 (von Asus) drin habe. oder
die GeForce 420* drin habe.
Sobal ich aber die alte einsteckte (über PCI) läuft das System.

*oben habe ich mich vertab, es ist die 420 und nicht die 440


grus

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco torsten40 „GeForce FX 5200“
Optionen

Versuch mal falls du es besorgen (leihweise) kannst, ein anderes Netzteil, ich hatte an meine Maschine auch das gleiche Problem dabei gingen mir 1x die Festplatte kaputt und bei der neuen Festplatte ein WD 250 Gb staendig bluee screen, nach 3 std rum gesteckt asprobiert blieb das gleiche, als letzte habe ich ein 420 Watt teil geholt und schluss endlich fehlerfrei und keine Probleme mehr, ich sage es kann muss nicht sein.

Gruesse
Prosseco

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
siggicacci torsten40 „GeForce FX 5200“
Optionen

Eine Geforce FX/eine Geforce 4 gibt es soweit ich weiss nur mit 1,5 Volt und AGP 8x

Ich stimme dem zu, dass es am RAM liegen könnte...dass wäre sehr wahrscheinlich. Am besten mal die Module einzeln testen oder andere ausprobieren...

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco torsten40 „GeForce FX 5200“
Optionen

Ach ja fast vergessen ich hatte eine Conquerer FX 5200 deswegen fast die gleichen probleme

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Gerald Reinhard torsten40 „GeForce FX 5200“
Optionen

Was mir noch einfällt, hatte ich beim Nachbarn auf einem MSI-Board, das die Nortbridge zu heiss wurde und dadurch Fehler auf der Festplatte produzierte, das Bild gelegentlich schwarz wurde und der Rechner sich regelmäßig aufgehängt hatte (allerdings in unregelmäßigen abständen).

bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Nachtrag zu: „GeForce FX 5200“
Optionen

danke für das viele feedback, ich werde eure Vorschläge noch aus probieren.

Das mit dem Ram ist eine sehr gute lösung, und die Idee mit dem Netzteil hatte ich ja auch schon, und werde mir dann auch ein neues holen.

mfg

torsten

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen