Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Frage nach der Religion

SupDo / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Ich suche eine neue Graka.
Als ich in die "Zockerei" eingestiegen bin, habe ich mir eine GF4 Ti 4200 gekauft. Daher liegt mein Augenmerk immer noch auf NVIDIA Chips. Aber warum? Was spricht gegen ATI?

Ich benötige eine AGP und eine PCI Karte, wobei die AGP noch nicht so wichtig ist. IDe Prio liegt auf die PCI Karte.
Die dazugehörige Hardware ist ein MSI K8N Neo4 Platinum und ein Athlon 64 3000+ Venice.

Jetzt benötige ich noch eine Graka. Die sollte also nicht schon zu den alten Eisen gehören (wenn man so etwas in der Computerbranche überhaupt sagen kann/darf).
Mein Preislimit liegt so um die 200 € +- ein paar Euronen.

Wäre nett wenn ihr mir Empfehlungen, auch zu AGP, aussprechen könntet.
Ich benötige die Graka um neue Titel wie BF2, CoD2, F.E.A.R usw spielen zu können.

Herzlichen Dank

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter SupDo „Frage nach der Religion“
Optionen

1: Gibts keine vernünftige PCI-Grafikkarten. Meinst wohl PCI-Express.

2: Wieso benötigst du eine AGP und eine PCI-e-Karte? Simultaner Betrieb eh nicht möglich!

3: Klick!

mfg

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
maurers MadHatter „1: Gibts keine vernünftige PCI-Grafikkarten. Meinst wohl PCI-Express. 2: Wieso...“
Optionen

@MadHatter

Und ob simultaner Betrieb geht ! Klar, habe ich ja beim Kollegen auch eingerichtet. Er hat jetzt 4 Monitore dran und es läuft einwandfrei

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter maurers „@MadHatter Und ob simultaner Betrieb geht ! Klar, habe ich ja beim Kollegen auch...“
Optionen

Eine AGP-Karte und eine PCI-Express-Karte?

Bitte ein Bild davon, sonst glaub ich nix :-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
maurers MadHatter „Eine AGP-Karte und eine PCI-Express-Karte? Bitte ein Bild davon, sonst glaub ich...“
Optionen

ohne witz, PCIE als Primary Boot angegeben und die andere reingesteckt. danach im Windows gesagt "erweitere Windows auf die anderen Monitore", alle 4 aktiviert und hoppala, konnte ich meine Windowsfenster 1 Meter in die länge ziehen, vom ganz linken bis zum ganz rechten Monitor. Das Maonbo ist ein ASROCk 939, die GK's ATI 9300 PCIE und X600 AGP

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter maurers „ohne witz, PCIE als Primary Boot angegeben und die andere reingesteckt. danach...“
Optionen

Du meinst dieses Board, stimmts: Asrock 939 Dual

Alles klar, ich wusste schon dass es einen ULi-Chipsatz gibt der nativ angebundenes PCI-X und AGP zugleich bietet, dass da aber schon ein Board verfügbar ist... Okay, ist auch das einzige :-)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
maurers MadHatter „Du meinst dieses Board, stimmts: Asrock 939 Dual Alles klar, ich wusste schon...“
Optionen

ja genau. das geht in dem fall nicht mit jedem dual GK Board ? Na dann hatte ich wohl einfach schwein :-)

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter maurers „ja genau. das geht in dem fall nicht mit jedem dual GK Board ? Na dann hatte ich...“
Optionen

Das Problem ist eher dass es schon Mobos mit AGP und PCIx gibt, der Haken jedoch ist, dass der AG-Port meist über die Southbridge angebunden wurde --> miese Performance.

Eben dieser ULi-Chip ist der erste der beides nativ angebunden hat - und Arock wohl der erste Hersteller der den Chip verbaut...

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
SupDo MadHatter „1: Gibts keine vernünftige PCI-Grafikkarten. Meinst wohl PCI-Express. 2: Wieso...“
Optionen

Hi

1.) Ja klar meinte ich PCI-E.

2.) Weil ich noch ein zweites (veraltetes System) habe, welches nur noch zum surfen, Office und später als HTPC dienen soll, nutzen möchte.

3.) Danke, aber ich habe gedacht, das Ihr mir sagt, diese Karte mit NVIDIA ist deswegen gut, diese mit ATI ist darin gut, aber 50 € günstiger usw.
z.B. nimm die 6800 GT weil....oder du nimmst die XT 800 die ist zwar nicht ganz so gut, aber 50 € billiger. Und bei dieser stimmt das Preis Leistungsverhältnis.


Hoffe noch auf einige gute Anregungen.

Danke und Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 SupDo „Frage nach der Religion“
Optionen

Also ich hab ne 6600GT und bin damit sehr zufrieden...

Kostet so um die 160€...

ATI hb ich keine Erfahrung...

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| Aragorn75 „Also ich hab ne 6600GT und bin damit sehr zufrieden... Kostet so um die...“
Optionen

Also zumindest über ein paar wesentliche Punkte kann ich Infos geben.
Sollte ich irren, so berichtigt mich bitte.

In der preislichen Mittelklasse unter den PCIe Karten rangieren zur Zeit 2 empfehlbare Kartentypen.
Einmal die 6600GT von Nvidia mit 120€ bis 160€, und
einige X800 Modelle von Ati, die zwischen 199€ und 230€ liegen.

Die beiden Kartentypen sind ziemlich ungleiche Konkurenten, was sich nicht nur im Preis äußert. Vom Kartendesign war die 6600 ursprünglich gegen die X700er Reihe angetreten, diese ist aber leistungsmässig schon abgeschlagen.

Die X700 von Ati und die 6600 von Nvidia sind Lowcost Varianten ihrer großen Brüder X800(Ati) und 6800(Nvidia).

Mittlerweile sind alle möglichen denkbaren Varianten erhältlich, was MB Austattung und Speichertaktanbindung anbelangt.

Trotzdem:
Die 6600er Reihe von Nividia verfügt im allgemeinen mit 128 oder 256 MB Ram nur über eine 128bit Speichertaktanbindung. Ein künstlicher Flaschenhals, ähnlich wie bei den GeForce4MX Karten von Nvidia damals.

Die X800 von Ati ist zwar etwas teurer, bietet aber eine 256-bit Speichertaktanbindung, und ist normalerweise gleich mit 256MB Ram ausgestattet.

Nividi setzt auf Shadermodell 3.0, Ati nur auf Shadermodell 2.0. Aber ich denke, ehe das bei Spielen relevant wird, welches Shadermodell vorhanden ist, wird sich 6600er Serie bereits aufgrund ihrere schlecheren Speicheranbindung an anderer Stelle als unzureichend erweisen.

Mein Fazit: Das beste Preis-Leistungsverhältnis in Deiner Preisklasse bietet derzeit wohl eine günstige X800 um die 199€, die ihrem geringen Mehrpreis gegenüber einer 6600er durchaus gerecht wird.

Ich weiss natürlich auch, was eine neue Grafikkarte vom anderen Hersteller bedeutet. Es ist tatsächlich eine Frage der Religion. Der Wechsel beim Kauf einer neuen Grafikkarte von Nividia zu ATI gleicht einen Sprung vom Hochhaus. "Werde ich sicher landen?" fragt man sich da.

Ich habe vor einem Jahr von Nvidia zu ATI gewechselt. Problemlos. Die Zeiten von vor ein paar Jahren, als jede neue Software inkompatibiliäten mit ATI aufwies und zwingende Treiberupdates nach sich zog, sind vorbei. Ich habe sogar den Eindruck, daß ATI seit 1 bis 2 Jahren die stabileren Lösungen bietet und mittlerweile mit seinen Treibern Referenzen für die Konkurenz aufstellt. Aber das ist nur mein subjektiver Eindruck.

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| Nachtrag zu: „Also zumindest über ein paar wesentliche Punkte kann ich Infos geben. Sollte...“
Optionen

Wo ich das grade sehe. Wenn Du eine 6800er im Bereich bis 200€ nimmst, bist Du aber wahrscheinlich am besten beraten.

:doh:

bei Antwort benachrichtigen
SupDo |dukat| „Wo ich das grade sehe. Wenn Du eine 6800er im Bereich bis 200€ nimmst, bist Du...“
Optionen

Herzlichen Dank für Deine ausführliche Antowrt.

Ich spiele mit dem Gedanken eine 6800er zukaufen.

Nur stellen sich hier noch ein paar Fragen:

Ist der unterschied zu den 6800 GT, LE ohne Endung, Ultra usw so groß das es auch dem Preisunterschied entspricht? Wo genau liegt der Unterschied?

Verstehe ich das richtig, daß eine X800 das Konkurenzmodell zur 6800 ist?

bei Antwort benachrichtigen
|dukat| SupDo „Herzlichen Dank für Deine ausführliche Antowrt. Ich spiele mit dem Gedanken...“
Optionen

erstmal: Ja, die X800/X850er Serie von ATI ist das Pendant zur 6800er Serie von Nvidia.

Habe jetzt nochmal selbst nachgeschaut.
Verdammt kompliziert. LE sind abgespeckte Karten und angeblich mit einer Radeon 9800/GeForce5950 vergleichbar. OEM-Ware für Komplettsysteme. Finger weg. Die übrigen, Leistungstarken Modelle wie 6800GT und 6800Ultra liegen Preislich weit über 200€. Aber man weiss ja: Mit der nächsten Grafikkartengeneration kommen neue 200€-Karten, die die heutigen Topmodelle locker schlagen werden.

Ich würde definitiv zu einer X800 raten. Falls noch verfügbar. Die neueren X800GTO Karten sind nicht schneller, aber geringfügig teurer als die X800er.
Eine X800XL ist meist noch zu teuer. Das geht in den High-End Sektor über, wo die Karten vom Typ X800XT und X850XT residieren. Die sind überteuert.

Wie bereits gesagt: Bei Nvidia müsste ich schweren Herzens zu einer 6600GT raten. Wobei ich da im Mehrpreis für eine 256MB Version rausgeschmissenes Geld sehe. Aber 128Mb sind auch nicht gerade Zeitgemäss. Du siehst schon, ich beginne mich im Kreis zu drehen.

bei Antwort benachrichtigen