Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Fernsehen mit TFT und Fernsehkarte

Silverbird1 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo zusammen...

ich habe eine fernsehkarte von wintv und schaue schon seit jahren sehr zufrieden auf meinem 17er röhrenbildschirm.

nun möchte ich mir einen tft holen. entweder 17" oder 19E.
was muss man da beachten um ein ruckelfreies und gutes fernsehbild zu erzeugen, oder geht das ohne probleme?

bitte helft mir mal ganz schnell.

gruß. dennis

bei Antwort benachrichtigen
horst26 Silverbird1 „Fernsehen mit TFT und Fernsehkarte“
Optionen

Hallo Silverbird1,
nimm 19 Zoll mit ner schnellen Reaktionszeit, ansonsten no problems.
mfg
Horst

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Silverbird1 „Fernsehen mit TFT und Fernsehkarte“
Optionen

Das mit der Reaktionszeit ist auch wieder so 'ne theoretische Sache. Meine beiden TFT haben beide 25 ms Reaktionszeit, sind angeblich nicht zum Spielen geeignet. Ist erwiesener Maßen eine Art Markketing-Gag der Hersteller, damit sie immer wieder neue Monitore unter's Volk bringen können.

Auf beiden Monitoren spiele ich Doom 3, HL2, FarCry und andere moderne Egoshooter ohne irgendwelche Einbußen - ebenso das TV-Bild. Meiner Meinung nach ist es wichtig auf eine gute Ausleuchtung und ein gutes Kontrastverhältnis zu achten (> 1:700), denn das macht sich wahrlich bemerkbar.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Silverbird1 „Fernsehen mit TFT und Fernsehkarte“
Optionen

Wenn es Dir mehr auf gute Wiedergabe bei Filmen, also auch TV ect. ankommt, und weniger auf Farbrillianz und Sichtwinkel, solltest Du zu einem TFT mit TN panel greifen! Diese sind meist deutlich billiger als S-IPS TFT´s, und bieten niedrige Reaktionszeiten, was sie auch fast vol und ganz Spieletauglich macht. Wenn Dir perfekte Bildqualität genauso wichtig ist, wirst Du zu einem Hochwertigem S-IPS Panel greifen müssen, was bedeutet, das Du bei einem 19"er mindestens 500€ investieren musst. Einen guten 19er mit TN Panel bekommst Du dagegen bereits für unter 300€, z.b. von LG!

bei Antwort benachrichtigen
Phoenix.Computer Silverbird1 „Fernsehen mit TFT und Fernsehkarte“
Optionen

Das mit der Schlierenbildung ist eine reine Ansichtssache, ich selbst schaue seid 1 Jahr auf einem Sony 19" mit 25MS Reaktionszeit fernsehen.
Wichtiger wie schon erwähnt sind die Kontrastverhältnisse.

Aber da es jeder anders sieht schlage ich vor dir die Dinger direkt im Laden anzuschauen.

MFG

Phoenix.Computer
bei Antwort benachrichtigen
Silverbird1 Nachtrag zu: „Fernsehen mit TFT und Fernsehkarte“
Optionen

so..dank euch erstmal.

hab vorhin den lg 1915s gekauft und bin recht �berrascht wie gut es doch geht und wie brilliant das sehen jetzt ist.

der tv modus schliert zwar nicht, dennoch sind ein paar kleine krissel drauf. war auf dem r�hrenmonitor ein wenig besser.

kommt sicher dadruch weil das bild gestreckt wird.
die tv karte is ne hauppauge wintv go,also steinalt.
meint ihr ne neue w�rde bessere darstellungen machen?

gru�.dennis

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_82873 Silverbird1 „Fernsehen mit TFT und Fernsehkarte“
Optionen

Benutze statt der WinTV Software einfach MoreTV! Das ist meiner Meinung nach die beste TV Software überhaupt, da sie neben sehr schneller senderumschaltung auch die beste Bildqualität bietet. In dieser Software kannst Du auch die TV Auflösung bestimmen, was bei den wenigsten anderen geht! Stelle dort einfach 1280x1024 ein, und schon hast Du keinerlei Qualitätsverluste mehr durch interpolieren des TVT´s.

Das dein TFT keine Schlieren bei TV Bildern hat ist kein Wunder, denn dieser hat ein TN Panel, und eignet sich auch gut zu Spielen! Der TFT ist übrigens eine sehr gute Wahl, und gemessen am Preis-Leistungs verhältniss Top. Das einzigeste was mich stören würde ist der fehlende DVI Anschluss (korrigiere mich bitte wenn der doch einen hat)
... naja, versuch es einfach mal mit MoreTV! Ansonsten wünsche ich Dir viel Spass mit Deinem neuen Flachbildschirm! Deine Augen werden es Dir danken, und falls DU viel vor dem PC sitzt, haste den Kaufpreis auch nach 2 Jahren aufgrund niedrigerer Stromrechnung raus :)

bei Antwort benachrichtigen
reno_s Silverbird1 „Fernsehen mit TFT und Fernsehkarte“
Optionen

Um mal die Physiologie des menschlichen Auges ins Spiel zu bringen:

Unser Auge kann nur 40-50 Hz auflösen. Alles was drunter liegt nehmen wir als Flimmern (Röhre) oder Schlieren (TFT) wahr. Alles was darüber liegt ist für das menschliche Auge nicht mehr auflösbar und wir empfinden es als flüssiges Bild! 40-50 Hz bedeutet 25-20ms.
Fazit 20-25ms Reaktionszeit sind gerade genug. Falls diese Werte tatsächlich stimmen, und nicht etwa leicht getürkt sind um die Verkaufszahlen zu steigern reicht das völlig aus!
Die aktuellen 6 oder 8 ms sind lediglich Marketing.

greetz Reno

bei Antwort benachrichtigen