Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Die Qual der Wahl, was nehmen wir denn als Grafikkarte?

Towa / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

nachdem sich meine "alte" X850XT verabschiedet hat, habe ich mir gestern mal intensiv gedanken gemacht.
Bin eigentlich zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir eine neue Karte ab Ende des Jahres mit einem R520 Chipsatz kaufen möchte, also finde ich es etwas überflüssig, wenn ich mir jetzt eine X850XT PE kaufe, wie ich mir das eigentlich gedacht hatte.

Oder seh ich das falsch?

Gut also, der Plan ist jetzt 200€ zu sparen und eine ähnliche Leistung zu erhalten! :)
Also ganz klar X800XL, da ich für die X800er und X850er noch nen Wasserkühler habe, würde die also auch gut passen.
Gegen die Karte gibts ja eigentlich nichts einzuwenden oder?
Hatte erst die ASUS im Kopf, nur die wäre mir zu Schade da den Lüfter abzunehmen. ;)
Also vielleicht doch die Sapphire (http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=123&seite=1 )!?

Oder könnte man da was anderes empfehlen?
Was sagt ihr zu meinen Überlegungen?

MfG
towa

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Towa „Die Qual der Wahl, was nehmen wir denn als Grafikkarte?“
Optionen

Guter Plan soweit. Die X800XL besticht auch durch preiswerte Leistung, trotz des Preises ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Towa Nachtrag zu: „Die Qual der Wahl, was nehmen wir denn als Grafikkarte?“
Optionen

Ja dacht ich, jetzt hab ich grade bei meinem Stammshop angefragt, die hätten nur eine X800XL von ASUS für 318€ und eine GeCube für 298€ im Angebot, der Rest ist nicht lieferbar. :(

Dazu habe ich grade nach ner Club3D geschaut und die gefiel mir am besten wegen dem Zusatzstromstecker, denke mal da könnte noch etwas mehr gehen. ;)

Vielleicht sollte ich abe rauch einfach die ASUS nehmen, ist die im ATI Standardlayout, so das mein Wasserkühler drauf passt, weiß das einer?

bei Antwort benachrichtigen
vril Towa „Die Qual der Wahl, was nehmen wir denn als Grafikkarte?“
Optionen

Hallo,

ich habe mir erst die GECUBE X800XL gekauft und bin begeistert!
Die Leistung ist sehr gut, auch mit AntiAliasing und 1280x1024 Auflösung ist alles flüssig spielbar (FarCry, Doom3, Halflife2 usw.)
Mein System: A64 3000+, AbitAX8, 1GBRAM, TAGAN380W, Samsung SATA Raid0, 17ZollTFT NEC
Mir ist ausserdem noch aufgefallen, dass im Vergleich zu meiner alten 9600XT auch die Bildqualität besser ist (Schärfe und Kontrast), aber das ist wohl allgemein auf die neue Technik zurückzuführen
Dazu kann ich noch sagen, dass die GECUBE Karte einen sehr leisen, geregelten Lüfter hat, den man im normalen Betrieb nicht hört.
Übertaktet habe ich die Karte auch schon, aber nur kurz versuchsweise, ist eigentlich nicht nötig. Sie hat keinen Temperatursensor!
Falls Du in der Nähe von München wohnst, kann ich Dir den LITEC Computershop empfehlen, dieser hat die Karte für 288 Euro, kann man auch per Versand bestellen glaub ich.

bei Antwort benachrichtigen
Towa Nachtrag zu: „Die Qual der Wahl, was nehmen wir denn als Grafikkarte?“
Optionen

Danke nee München ist etwas zu weit! :)
Wenn dann wird die Karte bei meinem Stammshop bestellt! ;)
Der Lüfter interessiert mich eingentlich nicht, da sie einen Wasserkühler bekommt!
Ich habe keinen test der GeCube gefunden, gibts da was?

bei Antwort benachrichtigen
Towa Nachtrag zu: „Die Qual der Wahl, was nehmen wir denn als Grafikkarte?“
Optionen

So ahbe grade mal was geschaut und habe noch 3 verfügbare Karten bei Norsk-IT gefunden, von der Club3D, ist was gegen die Karte zu sagen, bzw. gegen den Shop?!?

P.S.: Bei GeCube war ich grade auf der HP, gefällt mir nicht, viel zu langsam und so naja weiß nicht ob mir die Marke gefallen würde.
Die ASUS ist mir im Preis/Leistung im Vergleich zur Konkurrenz zu teuer und die Sapphire kommt auch nicht billiger weg als die Club3D, dafür hat die Club3D den besseren Kühler!

Also wenn jetzt kein Einwand kommt, werde ich mir die Club3D holen, oder!?

Danke

bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey Towa „Die Qual der Wahl, was nehmen wir denn als Grafikkarte?“
Optionen

ich hab seit etwa 2 monaten die his iceq und bin sehr überzeugt.
kommt für dich wohl nicht in frage aufgrund deines wk-vorhabens, da tuts auch ne billigere.
ansonsten ist die x800xl allgemein uneingeschränkt empfehlenswert und m.e. jeder 6800gt vorzuziehen.
ich hab ja bis zu dem wechsel noch mit einer leadtek a250 (@4600) gezockt :)
in neueren spielen wie farcry oder doom kam dann doch nicht mehr soviel freude auf, va aufgrund fehlender dx9 effekte und veralteter shader.
ich denke mal die x800xl ist - genau wie die ti4200 damals - die solideste anschaffung, die der markt zur zeit zu bieten hat.
mfg

bei Antwort benachrichtigen
Nachtwanderer Towa „Die Qual der Wahl, was nehmen wir denn als Grafikkarte?“
Optionen

Jammer aber nachher nicht rum, wenn sie sich nicht gut übertakten lässt... ;o)
Die X800XL lässt sich nämlich nicht sehr gut übertakten, fast immer limitiert der Grafik-Chip selber schon bei ca. 440Mhz. Liegt am kostensparenden 110nm Fertigungsprozess, der weniger Taktrate zulässt als der teurere 130nm LowK Fertigungsprozess der Taktraten jenseits der 550Mhz zulässt.

Obs nun eine x800XL sein sollte oder eine 6800GT ist jedem selber überlassen, ich habe mich für Letzere entschieden und bin vollends begeistert.

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
Towa Nachtrag zu: „Die Qual der Wahl, was nehmen wir denn als Grafikkarte?“
Optionen

Nee keine ANgst, darüber hab ich mich informiert, aber wie gesagt es ist ne Übergrangsgrafikkarte, und ich sag mal für 100MHz weniger Chiptakt ca. 150€ sparen, ist doch ganz gut! :D
Gegen die NVIDIA Karten hab ich mittlerweile nen kleinen Hass entwickelt, die sind nicht schlecht, doch irgendwie stören mich da ein paar Faktoren dran! :)

Nun ja wir guckem mal nach der X800XL und dann sehen wir weiter!

Danke noch mal!

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Towa „Die Qual der Wahl, was nehmen wir denn als Grafikkarte?“
Optionen

Die Preise für Radeon X800 XT sind auch stark gefallen, bereits ab 327 Euro zu haben:
Link

bei Antwort benachrichtigen
Towa Nachtrag zu: „Die Qual der Wahl, was nehmen wir denn als Grafikkarte?“
Optionen

Zu spät! :D
Und ich finde XL hört sich besser an als XT, wie gesagt, Übergangsgrafikkarte bis zur neuen Generation! :D

bei Antwort benachrichtigen