Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.873 Beiträge

ATIs R520 angebliche Spezifiaktionen

Nachtwanderer / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenns nach Gerüchten aus dem www.neowin.net Forum gehen soll, wird ATIs neue Pixelschleuder in etwa folgende Details aufweisen. Sicher ist wohl vorerst nur das Shader Modell 3.0, der Rest wie gesagt Gerüchteküche oder gar Fake, wer weiss. Sollte sich diese Spezifikationen bewahrheiten hat ATI wohl ein recht potentes Geschoss in Entwicklung.


  • 24 "Pipelines"

  • 32 Texture Units

  • 96 Arithmetic Logic Units (ALU)

  • 192 Shader Operations per Cycle

  • 700MHz Core

  • 134.4 Billion Shader Operations per Second (at 700MHz)

  • 256-bit 512MB 1.8GHz GDDR3 Memory

  • 57.6 GB/sec Bandwidth (at 1.8GHz)

  • 300-350 Million Transistors

  • 90nm Manufacturing

  • Shader Model 3.0

  • ATI HyperMemory

  • ATI Multi Rendering Technology (AMR)

  • Launch: Q2 2005

  • Performance: Over 3x Radeon X800 XT !!! (for single R520)

  • 16x stochastic FSAA

  • FP32 blending, texturing

  • Programmable Primitive Processor/Tesselator

MfGnachtwanderer--Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
bei Antwort benachrichtigen
torritt Nachtwanderer „ATIs R520 angebliche Spezifiaktionen“
Optionen

Ja, diese Meldung wollte ich gestern auch mal zur Disskusion stellen, leider kann ich ja keine Themen erstellen...................
Der Hammmer ist die 3 fache Performance der X 800 XT ! (wenns stimmt...)

bei Antwort benachrichtigen
cstrikeplayer Nachtwanderer „ATIs R520 angebliche Spezifiaktionen“
Optionen

na und....
in fünf jahren sind auch diese werte lächerlich !!

(das ist meine Art damit fertig zu werden, um beim Anblick dieser Werten nicht anzufangen mit meiner Geforce 6 unzufrieden zu sein... :-)

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Nachtwanderer „ATIs R520 angebliche Spezifiaktionen“
Optionen

Hm, wie geht denn das, dass der Chip 24 Pipes und 32 Texture Units haben kann? Sind also in manchen Pipes zwei Texture Units und in manchen nur eine?
Bei den Spekulationen über die Breite des Speicherbus wurde ja schon häufig angedeutet, dass 512 Bit fertigungstechnisch Probleme bereiten dürften bzw. zu hohe Kosten verursachen könnten. Deshalb halte ich die 256 Bit auch für realistisch. Aber ist GDDR3 tatsächlich schon soweit, dass 900 MHz realer Takt verwirklicht werden können?

Ein Punkt würde mich jetzt noch genauer interessieren:
Was bedeutet 16x stochastic FSAA? Ist das etwa ein SuperSampling-ähnliches Verfahren (sowas wie 4x4 SuperSampling, was ja die GeForce 6 Reihe inoffiziell bis 1024x768 unterstützt), oder geht es Richtung MultiSampling?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtwanderer „ATIs R520 angebliche Spezifiaktionen“
Optionen

Ist schon erstaunlich wie rasant die Entwicklung voranschreitet...

bei Antwort benachrichtigen
Towa Nachtwanderer „ATIs R520 angebliche Spezifiaktionen“
Optionen

Samsung hat doch schon lange gepralt, dass Sie Speicher bis 900 bzw 1000MHz (DDR 1800 oder 2000MHz) fertigen können! :)
Sollen die mal machen, die Pipes sind ja auch nicht so wirklich, es wird ja eine 16 Pipe extra GPU, also die sollen die Wirkkung von 24 Pipes haben!
Den Chiptakt halte ich für Realistisch, nur 90nm Fertigung + 700 MHz = heiß und ab wann wird die Wasserkühlung wie bei Gainward Serie?

Naja lassen wir uns überraschen.

bei Antwort benachrichtigen