abend Leute
hab grad beim rumgucken auf tomshardware.de was interessantes gelesen!
Da gibbet es nen Beitrag über Dual-Grafik-Plattformen,...
und da steht was, das man mit dem neuesten Treiber von NVidia diese SLI Verbindungsbrücke net mehr brauch und das bei ATI ab dem Catalyst 5.11 diese Verbindungskabel von der einen zur anderen Karte net mehr brauch und die Masterkarte ganz wegfallen kann!
außerdem hab ich gelesen das man für Crossfire und SLI nich unbedingt die Chipsätze der jeweiligen Hersteller verwenden muss!
also man kann auch SLI mit ATI Chipsatz machn!
nu stellt sich mir die Frage wofür brauch man da noch ein SLI-Board? Es müsste da doch auch jedes andere Board mit 2xPCIExpress 16x gehn, oder?
und man könnte dann doch rein Theopraktisch mit 2 identischen ATI-Karten z.B. der X800er Reihe Crossfire betreiben?
was haltet ihr davon?
hab das vllt schon mal jemand getestet?
