Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

Asus Geforce3 Ti200 - Lüfter abklemmen sinnvoll?

Thomas139 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich hab mir jetzt nach diesem Thread (http://www.nickles.de/static_cache/537988271.html) obige (Asus V8200 T2 Pure) Karte besorgt und höre nun einem recht brummeligem Lüfter zu.
Der läuft zwar, aber ich hab in einigen Foren gelesen, das man den problemlos abstecken könne - würde die Arbeit der GPU angeblich nicht beeinflussen.
Der Lüfter hat aber keinen großen Kühlkörper unter sich, deswegen will ich den nicht einfach abstecken.
Gibts einen vernünftigen Ersatzkühler, wenn möglich Passiv, der auf die Karte passt?
Ich betreibe kein Overclocking und selten Dauergames.
Bild von der Karte: http://home.mnet-online.de/derkesy/Media/DSC00016.JPG
Gehäusebelüftung ist über 8cm Lüfter und Netzteil gegeben, Gehäuse FSC Sceenic 800, bekomme mit Everest nach 2std. Dauerbelastung der GPU ca. 53°.
Für Ideen oder Lüftervorschläge bin ich dankbar,
Vielen Dank, thomas

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Thomas139 „Asus Geforce3 Ti200 - Lüfter abklemmen sinnvoll?“
Optionen

also für sinnvoll halte ich pers. das nicht. Zum einen sind die TI Karten schärfer getaktet, als normale und geben aufgrund dieser höheren Leistung auch mehr Wärme ab. Zum anderen halte ich die Hersteller für so knickrig, daß sie keine Karte mit Lüfter versehen würden, wenn es auch passiv ginge. Spart ja ein paar Cent ein ;-).
Wenn der Lüfter brummt, sind wohl Lager ausgeschlagen und kaum mehr zu reparieren. Passenden Ersatz sollte es im Handel oder von einer anderen Karte ohne große probs geben. Eine Umrüstung auf passiv würde ich nicht machen, es sei denn Du denkst an solch ein Riesenteil, das die halbe Karte abdeckt und genau so teuer käme, wie Deine (alte) Karte.

PS : 53 Grad für eine GPU wäre natürlich ein traumhaft niedriger Wert, dem man nicht so vertrauen sollte.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.


[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
bei Antwort benachrichtigen
Thomas139 Gerd6 „also für sinnvoll halte ich pers. das nicht. Zum einen sind die TI Karten...“
Optionen

Dankeschön erstmal -
ich werd mich mal nach einem anderen Lüfter umsehen, gibts da was zu beachten, außer das er passt und die Daten stimmen?
Irgendeine emofelung zwecks Lautsärke?
Danke,
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 Thomas139 „Dankeschön erstmal - ich werd mich mal nach einem anderen Lüfter umsehen,...“
Optionen

solange Du bei spez. Lüftern für Grakas bleibst, wirst Du soviel Auswahl nicht finden. Da die alle ähnlich groß sind und auch ähnlich schnell drehen, tun die sich nicht viel. Spez. Teile gibt es zB von Arctic oder Revoltec. Ich selbst habe einen ARCTIC-Silencer verbaut. Der ist natürlich recht groß, aber aufgrund seiner Luftführung sehr leise. Für Deine TI3-Karte käme da die Vers. 3 in Frage. Aber ob Du das investieren willst, mußt Du selbst sehen. Dürfte so ca zwischen 10-20 Euro kommen, je nach Quelle (ebay oder Händler). Am günstigsten wäre natürlich so eine Comp.-Messe sofern sowas bei Dir vor Ort stattfindet. Auf Grabbeltischen kriegst Du da Lüfter, oder alte/defekte Karten incl. Lüfter für 2 Euro.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
Thomas139 Gerd6 „solange Du bei spez. Lüftern für Grakas bleibst, wirst Du soviel Auswahl nicht...“
Optionen

Hallo nochmal -
also, ich bin recht schnell in München und weiß da auch schon, wo ich nach defekten GraKas suchen kann - auf solche Ideen müsste ich mal kommen...
Vielen Dank und ich weiß jetzt bescheid.
danke,
thomas

bei Antwort benachrichtigen