Grafikkarten und Monitore 26.166 Themen, 115.873 Beiträge

Abhängigkeit des AGP vom FSB

fritzthecat1 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin, wie ist den die Abhängigkeit des AGP vom FSB? Kann ich z.B. eine 4x AGP an einem FSB von 200MHz betreiben. Gibt es da eine Faustregel?

Im Voraus schon ein Dankeschön. Gruß Fritz

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter fritzthecat1 „Abhängigkeit des AGP vom FSB“
Optionen

?

Du willst WAS?

Prinzipiell: Der FSB (200MHz) und der AGP/PCI (66/33MHz) Takt haben eigentlich nichts miteinander zu tun (Übertaktung ausgenommen bzw, nur relevant bei fehlendem AGP/PCI-Fix).

Auch bei FSB133 ist der AGP/PCI-Takt 66/33MHz

Sprich: AGP ist AGP - und bleibts auch :)

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen
mr.monkey fritzthecat1 „Abhängigkeit des AGP vom FSB“
Optionen

grundsätzlich gibt es die bekannten fsbs von 100, 133, 166 und 200.
bei diesen werten ist der agp und pci automatisch auf seinen standardwerten,
also 66 und 33 (bzw 66,6 und 33,3). das board stellt den entsprechenden teiler ein.

wenn du übertaktest und dich zwischen diesen werten bewegst, steigen pci und agp
proportional an. wann genau du welchen takt hast (also wann der teiler springt)
weiß ich nicht genau.
bessere boards der neueren generation haben meistens einen pci und agp fix oder lassen sich manuell auf ihre werte fixieren.

mfg

bei Antwort benachrichtigen