Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

9800pro (sapphire) nach 1 J defekt - Händler gibts nicht mehr

felix3005 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

wer weiß, wie das mit der Garantie, bzw. mit einem evtl. Austausch bei ATI ( Sapphire) Grakas läuft : Habe zum ersten mal nach 15 Monaten einen Sapphire Graka-Ausfall ( radeon 9800 pro atlantis, rechnung liegt vor ).

Leider gibt es den Händler aber nicht mehr. Weiß jemand, ob es geht, daß man sich in diesem Fall direkt an den Hersteller wenden könnte ? An welche Adresse kann man sich da wenden ?

Wie lange haftet eigentlich wer ?

Für Hinweise 1000 Dank im Voraus.

Euer Felix

bei Antwort benachrichtigen
ABatC felix3005 „9800pro (sapphire) nach 1 J defekt - Händler gibts nicht mehr“
Optionen

Schau mal in deh FAQ nach...
http://www.sapphiretech.com/de/support/faqs_viewlist.php?faq_cat_id=17&faq_subcat_id=69

Die reden zwar von Einsenden über Händler, aber ich würde mal bei der im Text angegebenen Info-EMail Adresse anfragen...

bei Antwort benachrichtigen
aldixx felix3005 „9800pro (sapphire) nach 1 J defekt - Händler gibts nicht mehr“
Optionen

Da mußt du mal deine Garantiebedingungen durchlesen, wenn du nur eine EU-Garantie hast
mußt du ein Gutachten beilegen das bestätigt das der Schaden schon beim Kauf ersichtlich
war.
Hast du das nicht, dann gibt es nach sechs Monaten keinen Austausch und keine Reparatur,
es sei denn der Hersteller zeigt sich kulant.

PX aldixx


make my day
bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 aldixx „Da mußt du mal deine Garantiebedingungen durchlesen, wenn du nur eine...“
Optionen

naja, ganz so schwarz würde ich jetzt nicht sehen.
Letztlich gilt zwar beim neuen Gewährleistungsrecht seit 2002 die sog. Beweislastumkehr nach 6 Monaten.
D. h.: tritt der Mangel binnen 6 Monaten ab Kauf ein, wird vermutet, daß der Mangel bereits beim Kauf vorlag.
Tritt der Mangel in der Zeit danach ein, muß der Verbraucher nachweisen, daß der Mangel bereits beim Kauf vorgelegen hat - was dem Laien in aller Regel so gut wie unmöglich ist.

Das beste wäre, Du meldest Dich bei Sapphire, schilderst denen die Angelegenheit und würdest gerne die Garantie unmittelbar in Anspruch nehmen - nicht zuletzt aus Gründen der Beschleunigung der Angelegenheit.
In aller Regel machen die sowas auch mit.
Und gar nicht erst mit irgendwelchen Gutachten etc. anfangen. Wenn die die Karte testen und sie ist in Wirklichkeit nicht defekt, bekommst Du sie zurück inkl. einer Rechnung für den Wartungsaufwand bzw. den Testaufwand.

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen