Grafikkarten und Monitore 26.163 Themen, 115.818 Beiträge

9600 Pro EZ -> 6600 "Non-GT" = Leistungsschub ???

SmallAl / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich frage mich, ob es sich lohnen kann für 137 € eine Geforce 6600 zu holen.

Zur Zeit versorgt mein Sempron 2800+ eine Radeon 9600 Pro EZ (400/400) und erreicht damit sage und schreibe 9100 3DMark 2001 SE Punkte ...

Der Zweite Aspekt ist die Bildqualität, als ich von der GeForce2mx auf eine Radeon 7500 umstieg waren Welten (zu gunsten Ati) dazwischen - nun habe ich natürlich Bedenken, daß ein Wechsel zurück zu nvidia zwar auf dem Papier / Benchmark bessere Daten bringt, aber das Bild wieder schwammig und unscharf werden könnte ?!? Wäre schön wenn hier jemand mal einen Vergleich der beiden Karten kennen & posten würde.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 SmallAl „9600 Pro EZ -> 6600 "Non-GT" = Leistungsschub ???“
Optionen

Alternate hat zur Zeit eine Gf6600GT f�r 129 Euro im Angebot;


Wehrmutstropfen: PCIe only!

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl gelöscht_15325 „9600 Pro EZ -> 6600“
Optionen

ich brauche AGP

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger SmallAl „9600 Pro EZ -> 6600 "Non-GT" = Leistungsschub ???“
Optionen

Würde sich schon lohnen, aber 137 Euro sind etwas zu viel für eine GeForce 6600.

Die Sparkle GeForce 6600 gibts für AGP ab 115 Euro, ist laut PC Games Hardware leise und verwendet 3,6ns Speicher (statt dem oftmals und vor allem von den 256 MB Versionen benutzten 4ns Speicher), der mit 275 MHz taktet (die Regel ist eher 250 MHz).
Da die Speicherbandbreite bei der GeForce 6600 im Verhältnis zur Pixelfüllrate eh schon sehr knapp bemessen ist, bringt jedes MHz mehr beim Speicher auch mehr Performance.

Benchmarks: http://www.digit-life.com/articles2/digest3d/index0412.html

Deine Radeon 9600 Pro EZ ist etwas langsamer als die dort getestet Radeon 9550 XT, aber schneller als die Radeon 9600 256 MB.

In grafiklimitierten Settings ist die GeForce 6600 mehr als doppelt so schnell wie deine Grafikkarte, z.b. in Half-Life 2 in 1024x768 mit 4-fach AntiAliasing und 16:1 AF oder in Doom 3.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Spasstiger „Würde sich schon lohnen, aber 137 Euro sind etwas zu viel für eine GeForce...“
Optionen

Endlich mal vernünftige Info's ;-)

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
torritt SmallAl „9600 Pro EZ -> 6600 "Non-GT" = Leistungsschub ???“
Optionen

Ich würd, wenn, dann ne 6600 GT nehmen.

Der Unterschied von der normalen 6600 zur 9600 Pro ist nicht riesig und lohnt sich einfach nicht.

Man sagt, die Performance sollte sich beim sinnvollen Wechsel in Etwa verdoppeln.
Das bringt die 6600 GT in etwa zur 9600 Pro.

Nimm als Vergleich den 3dmark 03.

9600 Pro: etwa 3500 Punkte
6600 GT: etwa 6400 Punkte

Die 6600 GT als AGP gibts auch schon für 140 - 150 €.

Bei ATI gibts in dieser Preis/Leistungsklasse im Moment keine sinnvolle Alternative, leider................

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl torritt „Ich würd, wenn, dann ne 6600 GT nehmen. Der Unterschied von der normalen 6600...“
Optionen

Wo ?

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
torritt SmallAl „Die 6600 GT als AGP gibts auch schon für 140 - 150 ?.“
Optionen

Bei Ebay.
Muss man aber dazukommen.
Im Moment eher 160 €.

bei Antwort benachrichtigen
torritt SmallAl „9600 Pro EZ -> 6600 "Non-GT" = Leistungsschub ???“
Optionen

Hab noch mal im bench 3dmark 03 nachgeschaut:
Die 6600 bringt 4800 Punkte, die 6600 GT 8000 !

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 SmallAl „9600 Pro EZ -> 6600 "Non-GT" = Leistungsschub ???“
Optionen

Wenn du dir nun schon eine neue GK kaufen willst, dann leg die 30€ drauf und nimm dir ne 6600GT... lohnt sich auf jeden Fall...
Gute Preise bekommst du hier

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Aragorn75 „Wenn du dir nun schon eine neue GK kaufen willst, dann leg die 30€ drauf und...“
Optionen

Mir ist allerdings auch die Geräuschkulisse und Wärmeentwicklung wichtig (Shuttle-Barebone). Und soweit ich weiß haben die 6600 GT eher laute Lüfter ...

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
torritt SmallAl „9600 Pro EZ -> 6600 "Non-GT" = Leistungsschub ???“
Optionen

Dann bleibt nur noch diese Karte übrig:

Gigabyte GeForce 6600 GT TurboForce Edition, 128MB GDDR3, DVI, TV-out, AGP (GV-N66T128VP

Kostet fast 190 € und ist die einzige passive AGP, soweit ich weiss...........

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl torritt „9600 Pro EZ -> 6600“
Optionen

Normal hat eine AGP kein GDDR3 Speicher ... sicher daß dort kein Druckfehler vorliegt ???

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Nachtrag zu: „GDDR3 AGP“
Optionen

Es ist kein Schreibfehler ... dank des Hinweises habe ich nun eine für mich ausreichend schnelle und preis/leistung zufriedenstellende Karte bestellt.

143 Euro - Frei Haus, 256MB - passiv gekühlt !!!

GV-N66256DP

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger SmallAl „Jetzt habe ich eine“
Optionen

Ich finds recht teuer. Da h�tte ich doch eher die bis zu 30 Euro g�nstigere und leise Sparkle genommen. Dank Aktivk�hlung wird sie auch nicht so hei�. Gerade in einem Barebone ein wichtiges Kriterium, f�r passiv gek�hlte aktuelle Grafikkarten wird immer eine ausreichende Geh�usek�hlung vorausgesetzt.
Zudem h�tte die Sparkle mit 128 MB schnelleren Speicher als die ganzen 256 MB Varianten, wodurch sie auch schneller ist (wie gesagt, die GeForce 6600er sind bandbreitenlimitiert).

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Spasstiger „Jetzt habe ich eine“
Optionen

lt. dem Online-Händler: GF 6600+HSI 256MB DDR 16Mx16, 128Bit AGP8x DVI TVO "Silent-Pipe" , V-Tuner II, Power DVD 5.0, Memory 1000 MHz, GPU 500MHz - Wobei ich persönlich eher glaube, daß das die Daten der GT sind ...

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
torritt SmallAl „9600 Pro EZ -> 6600 "Non-GT" = Leistungsschub ???“
Optionen

Die non GT Karte gibts, wie gesagt, günstiger, ab 125 €...............
Gut, die passive GT ist arg teurer im Vergleich zu aktiven AGP GT.
Trotzdem, um beim Thema zu bleiben, der Leistungszuwachs bei der 6600 zur 9600 Pro ist eigentlich nicht recht aufrüstwürdig.
Allenfalls das Nvidia lastige Doom 3 wird deutlich besser gehen.
Aber das muss jeder für sich entscheiden, eine relativ leise aktive 6600 GT AGP (oder die von dir selbst ins Spiel gebrachte 6800 LE) wäre in jedem Fall in Sachen Preis/Leistung die bessere Wahl.............

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl torritt „Die non GT Karte gibts, wie gesagt, günstiger, ab 125 €............... Gut,...“
Optionen

1. Ist es nicht eine "echte" Pro, sondern nur eine kastrierte (EZ).
Als Leistungszuwachs darf ich also mit ca. +50 bis +100 % rechnen - ich finde das lohnt sich schon, denn dann kann ich endlich alle Details beim NfSU2 einschalten ;-).
2. Scheint sie langsam aber sicher den Geist aufgeben zu wollen.
3. Ist es für mich der Unterschied ob ich 143 oder 165 Euro bezahlen muß Ausschlaggebend. 150€ ist meine Schmerzgrenze.

Ja, eine 6800LE wäre Preis/Leistungsmäßig noch besser gewesen - aber siehe 3.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
SmallAl torritt „Die non GT Karte gibts, wie gesagt, günstiger, ab 125 €............... Gut,...“
Optionen

Eben beim surfen gefunden:

"Besitzer einer älteren Mainstream-Variante vom Schlage einer GeForce 5600/5700 oder Radeon 9600 können die 3D-Leistung des Rechners mit einem GeForce-6600-Update deutlich verbessern."

Aus dem Artikel Starke Mitte: 9 GeForce-6600-Modelle im Vergleich.

Das erhöht meine Vorfreude ungemein ;-)

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Nachtrag zu: „9600 Pro EZ -> 6600 - lt. tomshardware okay !“
Optionen

zumindest in Win98se mit 3DMark2001se gemessen.

vom Wert mit Prozzi @3500+ (2400 real) habe ich sogar ein Bildchen:

Vergleich Sempron @2400 Radeon 9600 Pro EZ vs. GeForce 6600

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen